Lohnt sich Informatik zu studieren wenn Chat gpt das kann?

9 Antworten

"KI übernimmt die Herrschaft über den Menschen", "KI macht den Menschen überflüssig"

... so die Dystrophien rund um Künstliche Intelligenz. Warum dann noch lernen, wenn KI irgendwann alles besser kann und irgendwann ohnehin übernimmt?

Genau der Gegenstand Deiner Frage.

Warum noch selber lernen/studieren...?

...Genau, damit KI eben nicht zur Büchse der Pandora wird, deren Inhalt man nicht (mehr) versteht.

In Zukunft wird es sogar mehr Informatiker brauchen um KI zu kontrollieren/warten.

KarlRanseierIII  28.10.2024, 12:28

Achwas, wir halten uns einfach die MAus vor den Mund, rufen 'Hallo Computer' und fordern die KI dann auf sich selbst zu erklären und zu reparieren :-D.

Und wundern uns dann über die Ergebnisse ...

GPT ist ein WERKZEUG und sollte auch nur als solches gesehen werden. Der stand von GPT ist wenn ich mich nicht irre von 2021, seit 2021 hat sich vieles in allen sprachen getan. Ohne vorahnung in der Programmierung nützt es nicht GPT als ersatz zu sehen, denn GPT kann deinen Code nicht debuggen.

Es besteht ein großer Unterschied selber etwas zu wissen und dieses Wissen auch anzuwenden oder sich komplett von Technologien abhängig zu machen. Zumal Fachwissen notwendig ist, um die Qualität und Quantität von AI beurteilen zu können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Ich sehe hier immer wieder, wie Viele sich rühmen, diese oder jene Programmiersprache zu kennen, können, zu präferieren. Dabei ist das nur die eine Seite der "Medaille". Gutes Programmieren bedeutet auch, sich in Gegebenheiten, Prozesse einfühlen können, Erkennen von Optimierungsmöglichkeiten, Interagieren mit Anwendern usw. sowie Kreativität zu haben, die ChatGPT und "Konsorten" zumindest derzeit nicht drauf haben.

Daher: Selbstverständlich lohnt sich IT-Studium auch heute noch! Man muss nur nicht jedesmal "das Rad neu erfinden", kann nun neben Verwenden fertiger Librarys eben auch ChatGPT usw. zu Rate ziehen für die einzelnen "Bausteine".

Wie da die Entwicklung weiter geht, ist natürlich offen.

Aktuell kann dir ChatGPT zwar Code geben, oft auch ganz guten, jedoch oft auch nicht fehlerfrei. Besonders bei komplexen Code macht ChatGPT noch Fehler. Er macht auch oft nicht was man sich wünscht.

Man braucht also selbst Wissen über den Code um den Code zu fixen und anzupassen, oder so zu erstellen wie man es selber haben will und braucht.

Zumal Informatik mehr ist als nur stumpf einen Code zu programmieren


CatsEyes  28.10.2024, 05:01
Zumal Informatik mehr ist als nur stumpf einen Code zu programmieren

👍 Ein Kernsatz finde ich! Vielfach wird übersehen, dass gute Programmierung insbesondere Einfühlen in Prozesse, Erkennen von Zusammenhängen und Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten usw. ist. Das hat mit "hello world" programmieren rein gar nichts zu tun.