Gibt es Software ohne Sicherheitslücken?

Theoretisch: ja

Praktisch: nein

Kann es sein das irgendwann alle geschlossen sind und es 100% sicher ist?

Nur alle bekannten SIcherheitslücken ...

...zur Antwort

Das musst du komplett für dich selbst entscheiden.

...zur Antwort
Code Probleme JavaScript?

Hallo! Ich weiß, es ist wirklich unprofessionell, aber ich komme mit meinem Code einfach nicht weiter. Nichts funktioniert mehr, die Filter und die Suchbegriffe.

Hier ist er:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
  <head>
    <meta charset="UTF-8" />
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
    <title>Pflanzen-Suche</title>
    <style>
      body {
        font-family: Arial, sans-serif;
        margin: 0;
        padding: 20px;
        background-color: darkgreen;
        color: white;
      }

      input, select {
        border-radius: 8px;
        padding: 5px;
        background-color: brown;
        color: lightgreen;
        border: 1px solid green;
        margin: 5px;
      }

      h1 {
        text-align: center;
        color: lightgreen;
      }

      .search-container {
        text-align: center;
        margin-bottom: 20px;
      }

      .results {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center;
      }

      .plant-card {
        background-color: lightgreen;
        border: 1px solid dimgray;
        border-radius: 10px;
        margin: 10px;
        padding: 15px;
        box-shadow: 0 0 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
        width: 250px;
        text-align: center;
        color: black;
      }

      .plant-card img {
        width: 250px;
        height: 350px;
        object-fit: cover;
        border-radius: 5px;
      }

      .plant-card h3 {
        margin: 10px 0;
        font-size: 1.2em;
      }

      .care-tips {
        margin-top: 15px;
        font-size: 0.9em;
        color: gray;
        text-align: left;
      }

      h4 {
        font-weight: 400;
        font-family: Monospace, Times, serif;
        display: inline;
        font-size: 1em;
        color: dimgray;
      }

      .filter {
        text-align: center;
        margin-bottom: 20px;
      }
    </style>
  </head>
  <body>
    <h1>Pflanzen-Suche</h1>

    <div class="search-container">
      <input
        type="text"
        id="searchInput"
        oninput="searchPlants()"
        placeholder="Suche Pflanzen..."
      />
    </div>

    <div class="filter">
      <label>Frostresistenz:
        <select id="frostFilter" onchange="searchPlants()">
          <option value="">alle</option>
          <option value="-05">bis -5°</option>
          <option value="-10">bis -10°</option>
          <option value="-15">bis -15°</option>
          <option value="-20">bis -20°</option>
        </select>
      </label>

      <label>Standort:
        <select id="standortFilter" onchange="searchPlants()">
          <option value="">alle</option>
          <option value="pralleSonne">pralle Sonne</option>
          <option value="sonne">Sonne</option>
          <option value="halbschatten">Halbschatten</option>
          <option value="schatten">Schatten</option>
        </select>
      </label>

      <label>Schwierigkeit:
        <select id="schwierigkeitFilter" onchange="searchPlants()">
          <option value="">alle</option>
          <option value="1">leicht</option>
          <option value="2">eher leicht</option>
          <option value="3">mittel</option>
          <option value="4">eher anspruchsvoll</option>
          <option value="5">anspruchsvoll</option>
        </select>
      </label>

      <label>Blütenfarbe:
        <select id="farbeFilter" onchange="searchPlants()">
          <option value="">alle</option>
          <option value="weiß">weiß, grün</option>
          <option value="gelb">gelb, cremefarben</option>
          <option value="rot">rot, rosa, violett</option>
        </select>
      </label>
    </div>

    <div id="anonymousContainer">
      Pflanzensuche...
    </div>
    <div class="results" id="resultsContainer"></div>

    <script>
    </script>
  </body>
</html>

Und hier der JavaScript-Part:


...zum Beitrag

Nun, wenn das JavaScript leer ist kann das ja auch schlecht was werden, oder?

...zur Antwort

Solche Pauschalaussagen sind immer sehr mit Vorsicht zu genießen ...

Auf der einen Seite kannst du mit entsprechender Begabung, Beharrlichkeit und Motivation schon in deutlich weniger Zeit beachtenswerte Fortschritte erzielen. Auch ist Regelmäßigkeit meines Erachtens deutlich wichtiger als die reine Zeitsumme.

Andererseits gibt es aber auch mehr als genug Menschen, die deutlich mehr als 10.000 Stunden irgendwas gemacht haben, ohne je wirklich gut darin geworden (oder auch nur ansatzweise auf dem Weg dorthin) zu sein.

...zur Antwort

Es wäre sicherlich klug, einfach mal Google zu bemühen, wie die Historie der von dir genannten Frameworks so ist. Das gibt dir schon mal einen guten Ansatzpunkt, wie sowas i.d.R. abläuft, anstatt dich irgendwelchen wilden Vermutungen hinzugeben.

...zur Antwort
IntelliJ Github Account authentification invalid?

Hallo zusammen,

ich bin komplett verzweifelt und hoffe, jemand hat eine Lösung für mich.

Ich muss für ein Schulprojekt GitHub in IntelliJ nutzen. Aber egal was ich mache, ich bekomme immer wieder:

"Invalid authentication data. Re-login"

unter

File → New → Project from Version Control
Was ich bereits alles ausprobiert habe:

✅ IntelliJ komplett zurückgesetzt

  • Cache gelöscht (AppData\Roaming\JetBrains\...)
  • c.kdbx, github_settings.xml, usw. entfernt

✅ Neuen GitHub-Account erstellt (zweimal, beides bringt nichts)

  • Einmal mit derselben E-Mail
  • Dann komplett neue Mail, neuer Benutzername

✅ GitHub-Token korrekt erstellt (classic)

  • Mit Scopes: repo, read:org, workflow
  • In IntelliJ eingefügt → wird akzeptiert
  • Trotzdem: "Invalid authentication data" beim Zugriff auf Repos

✅ Manuelle GitHub-OAuth-Authentifizierung mehrfach gelöscht und neu gemacht

✅ Community & Ultimate Edition getestet (jeweils aktuellste Version)

✅ Ich wurde bei jedem Account zu einem Projekt eingeladen, sehe aber nichts

✅ JetBrains-Account kann ich nicht löschen (wegen Schullizenz)

Symptom:
  • IntelliJ akzeptiert den GitHub-Login mit Token (unter Settings)
  • Beim Öffnen von Repos über „Get from Version Control“ → immer wieder "Invalid authentication data", obwohl der Account korrekt hinzugefügt wurde
Mein Ziel:

Ich will einfach ein Repository öffnen können, das mir auf GitHub freigegeben wurde (Schulprojekt).

Bitte, wenn jemand einen echten Fix kennt, meldet euch. 🙏

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

...zum Beitrag

Als langjähriger Entwickler kann ich nur empfehlen, dass Git-Zeug (erst mal) komplett von der Kommandozeile zu machen, und IDEA nur zum Bauen und Ausführen der Software zu nutzen. Das hilft deutlich bei der Fehlereingrenzung (und Beherrschung) des Ganzen. Statt jetzt alles Mögliche auszuprobieren und damit potenziell mehr in deinem Setup zu verstellen als zu fixen.

Später kannst du dann imer noch auf die eingebauten (oder irgendwelche externen) UI-Tools umsteigen, falls du das unbedingt willst. Wobei ich mich damit nie so richtig anfreunden konnte und grundsätzlich alles was Git angeht auf der Shell mache (naja, bis auf das Auflösen von Mergekonflikten, da ist ein UI tatsächlich ganz nett).

...zur Antwort

Das hat weniger damit zu tun, dass du ITler geworden, sondern vielmehr dass du dich anscheinend (noch) nicht genug gegenüber solchen Anfragen (und auch innerlich) abgrenzen kannst. Kann man aber glücklicherweise lernen.

...zur Antwort
Ich bin weiblich und 26 Jahre alt, ich habe dasselbe Problem wie viele Männer heutzutage,

Ersetze "Männer" durch "Menschen, die (noch) so ähnlich wie ich ticken"

ich lerne nie jemanden kennen, der wirklich aufrichtiges Interesse an mir zeigt, immer bin ich diejenige, die auf Verabredungen oder Nachrichten wartet.

"Immer" und "nie" entspricht selten der Wahrheit, sondern spiegelt lediglich deine eigene Wahrnehmung/Glaubenssätze wieder.

Langsam glaube ich, dass es einfach an mir liegen muss

Nun, an wem sollte es denn sonst liegen? Das ist nicht als Vorwurf gemeint, aber nur du kannst an deinen Glaubenssätzen, Vehalten, Wirkung auf Andere und deiner Wahrnehmung arbeiten.

dabei mache ich eigentlich nichts, was dazu führen könnte

Dir ist es lediglich noch nicht bewusst. Daher wäre es ein sinnvoller erster Schritt, dir deinen eigenen Einfluss und deine eigenen inneren Prozesse bewusst zu machen.

 Ich habe viel Liebe zu geben, aber bekomme keine

Wobei wir schon beim Thema Glaubenssätze wären ... in diesem Fall wäre das möglichwerweise:

  • "Ich muss etwas leisten um geliebt zu werden"
  • "Die Anderen / die Welt schuldet mir (dafür) etwas"
  • "Ich kann meine innere Leere nur von außen füllen"

Liebe ist aber kein Geschäft und kein Tauschhandel, und auch nichts worauf man Anspruch hat, und deine innere Leere kannst du letzlich nur selbst "füllen".

...zur Antwort