Kann Code (Programmieren) von Autodidakten mit dem professioneller Programmierer mithalten oder eher nicht?
5 Antworten
Definiere professioneller Programmierer. Ich bin seit über 25 Jahren Softwareentwickler und habe es mir schon als Kind selbst beigebracht (und lerne auch heute fast alles autodidaktisch). Ob man professionell arbeitet hat ja nichts mit der Art wie man etwas erlernt zu tun.
dann kann man es so oder so sehen.
Ich halte mich auch nicht an alle Standards weil ich sie teilw. einfach nicht für gut erachte, aber leserlich ist der Code dennoch. Das hat aber nichts mit professionell zu tun, sondern es sind Empfehlungen
Das kommt ganz drauf an wie man das Programmieren gelernt hat und ob man sich an Coding Standards hält.
Mein Code wird vermutlich von der Leserlichkeit und der Form nicht mit dem von professionellen Softwareentwicklern mithalten, was schlichtweg daran liegt, dass ich nicht besonders viel Zeit in Planung und gut lesbaren Code investiere.
Für die Anwendungen die ich mache reichts aber und in meiner Arbeit habe ich auch so gut wie nie Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Klar bringe ich Struktur usw rein, aber dennoch ist arbeiten in einem Team nochmal eine ganz andere Nummer.
Sofern sich der Programmierer aber an die entsprechenden Coding Standards hält und die Best Practises für Teamarbeit einhält kann auch der Code eines Autodidakten mindestens genau so gut sein wie der eines professionellen Software Entwicklers.
Theoretisch? Klar, warum nicht? Niemand verbietet dem Autodidakten, sich einen anständigen Stil beizubringen.
Aber es gibt halt ein paar Tugenden, die bei den reinen Autodidakten nicht sehr verbreitet sind.
Die meisten Autodidakten sind (eigentlich logisch) Einzelkämpfer. Sie tun sich oft schwer, in einem Team zu arbeiten. Schnittstellen zu vereinbaren, ist da mitunter schwierig. Andererseits sind wir fast alle "Autodidakten. Niemand hat Zeit und Geld, jedes Thema durch Lehrgänge zu erlernen.
Hi SpezialAntwort,
das liegt am Talent, Durchhaltevermögen und Verständisfähig eines Programmierers zusammen. Es gibt Naturtalente und es Menschen die in der Lage sind das alles selbstständig zu lernen. Am Ende kommen jenachdem bei beiden eine professionelle Basis heraus.
Von wenigen Überfliegern abgesehen (wobei ich auch da meine Zweifel habe): Nein
Das ist richtig. Aber der Stil des Codes kann ja eher proprietär sein oder sich an gängigen aktuellen Standards orientieren.