Welche Programmiersprache soll ich nutzen, wenn ich neu lernen will, zu programmieren (genau genommen Spieleprogrammierung)?
6 Antworten
Ich würde dir empfehlen erstmal die Grundlagen in einer einfachen Programmiersprache wie C zu lernen.
Danach kannst du dann entweder zu C++ (Sehr ähnlich zu C), C# oder Java wechseln. Die sind alle für Videospiele geeignet.
Ich würde dir jedoch eher zu C++ oder C# raten, da diese für Games langfristig mehr Sinn machen.
Mit Python würde ich auf keinen Fall anfangen. Python nimmt dir für den Anfang zwar sehr viel ab, du wirst anschließend aber sehr große Probleme haben andere Sprachen zu lernen.
Lg

Du solltest am Anfang mit was Leichtem starten.
Daher würde ich entweder Python mit der Pygame libary.
Oder HTML, CSS und Javascript für Web Games.
Danach kannst du auch schwerere Sprachen wie C++, Java oder C# anfangen.
Ich würde, sofern dich das dann wirklich interessiert und du Game-Dev werden willst, C++ nutzen.
Je nachdem was das für ein Spiel werden soll kannst du dir mal Löve anschauen.
love2d.org
Kostet nichts, ist einfach zu erlernen und es gibt ein aktives Forum. Englischkenntnisse sollte man haben aber das ist eigentlich eh Grundanforderung an einen Programmierer.
Ich empfehle dir, mit einer typisierten Sprache anzufangen. Für Spieleentwicklung eignen sich vor allem Java oder C#.
Typenlose Sprachen (Python) würde ich als Einsteiger vermeiden. Ich habe mit Python angefangen, und der Umstieg von einer typenlosen Sprache zu einer typisierten Sprache ist nicht einfach. Lieber am Anfang alles richtig lernen, weglassen kann man später immer.
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber von Null zum Spieleprogrammierer ist ein ziemlich weiter Weg! Es ist jedenfalls nicht damit getan, irgend eine Sprache und irgendeine Spieleengine zu verstehen!