Webseite – die neusten Beiträge

HTML/CSS: Wie mache ich Abstände zwischen "div container"?

Hallo zusammen,

ich bin auf Arbeitssuche und arbeite an einer "Projektseite" für meine Bewerbung. Das ganz große Problem ist, dass ich nichts mit Webdesign am Hut habe. Ich hatte zwei Monate lang einen Basickurs belegt aber nun muss ich diese Seite machen, weil ich sie für Bewerbungsgespräche brauche. (Ich will da meine Blogbeiträge vorstellen, bin Texterin)

Das Problem: Ich arbeite nur mit HTML/CSS also kein Java oder so. Ich mache eine Blogseite (bzw. mehrere Seiten).

In der Mitte der Seite steht (mittig) ein div class= "blog-page-container" dort steht eben mein Blogbeitrag und ich möchte von diesem Beitrag aus, auf der rechten Seite, einen Kasten erstellen, wo dann kurze Zusatzinfos stehen. Dieser Kasten ist aktuell eine div class = "sidebar". Auf dem Foto kann man das sehr schön erkennen.

Meine Frage lautet also: Wie kann dieser Infokasten ganz leicht nach rechts geschoben werden und so mit Abstand zu meinem Blogbeitrag stehen, ohne dass der Kasten komplett rechts klebt? Der Infokasten soll eben rechts sein aber nicht ganz am Rand der Webseite sondern nur etwas weiter vom Blogbeitrag weg. Ich will eben diese Textblöcke hier auf dem Foto voneinander trennen aber so, dass der Textblogbeitrag in genau der gleichen Position bleibt. Der dünne Kasten rechts soll nur verschoben werden aber da ich gerade nicht weiterkomme, wollte ich fragen wie das geht.

Das steht gerade im HTML body, main:

<div class="blog-page-container">
 <div class="blog-content">
  <h1>Blogtitel: Mein erster Blogeintrag</h1>
  <p><strong>Lorem Ipsum Lorem</strong> Lorem ipsum dolor sit amet, copraesent...</p>
 </div>
 <div class="blog-right-gap"></div>
 <div class="blog-info-sidebar">
  <h2>Infos & Werbung</h2>
  <p>Hier steht was über dich, Werbung, Links, etc.</p>
 </div>
</div>

Und das im CSS:

/* Haupttext */
.blog-content {
 flex: 3;
 padding: 40px;
}
/* Abstand zum Recht */
.blog-right-gap {
 width: 20px;
}
/* Weiße Infospalte ganz rechts */
.blog-info-sidebar {
 flex: 1;
 background-color: white;
 padding: 20px;
 border-left: 1px solid #ffb6c1;
 margin-right: 20px;
}
/* Responsiv auf kleinen Bildschirmen */
@media (max-width: 1024px) {
 .blog-page-container {
  flex-direction: column;
  max-width: 95%;
  margin: 20px auto;
 }
 .blog-right-gap {
  display: none;
 }
 .blog-info-sidebar {
  margin-right: 0;
  border-left: none;
  border-top: 1px solid #ffb6c1;
 }
}
.blog-content p {
 font-size: 1.1rem;
 line-height: 1.7;
 margin-bottom: 1.2rem;
 max-width: 70ch;
}
.blog-content h2 {
 line-height: 1.3;
 margin-bottom: 1em;
}
/* Textblock exakt unter das Bild setzen */
.blog-content {
 padding-left: 0 !important;
 margin-left: 0 !important;
}

Wie gesagt, ich bin nicht vom Fach und habe auch mit KI gearbeitet also würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Visual Studio Code

Warum versucht meine Flutter-Webanwendung, auf den Pfad assets/assets/data/ zuzugreifen?

Guten Tag,

ich verzweifel an meinem Problem in Flutter.

Irgendwie denkt das System, dass es die Dateien von assets/assets/data abrufen will, da findest es aber logischerweise nichts. Ich habe auch schon assets/assets/data erstellt. Das klappt aber trotzdem nicht. Ich schaue die Daten von Kaufda und lasse sie dann durch einen Prompt gehen.

Ich würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen.

PS C:\Users\Roman\Documents\grocify> flutter run

┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
│ A new version of Flutter is available!         │
│                            │
│ To update to the latest version, run "flutter upgrade". │
└─────────────────────────────────────────────────────────┘
Connected devices:
Windows (desktop) • windows • windows-x64  • Microsoft Windows [Version 10.0.22631.5335]
Chrome (web)   • chrome • web-javascript • Google Chrome 137.0.7151.69
Edge (web)    • edge  • web-javascript • Microsoft Edge 137.0.3296.68
[1]: Windows (windows)
[2]: Chrome (chrome)
[3]: Edge (edge)
Please choose one (or "q" to quit): 3
Launching lib\main.dart on Edge in debug mode...
Waiting for connection from debug service on Edge...       33,7s
This app is linked to the debug service: ws://127.0.0.1:51604/0RlY6LXJOKQ=/ws
Debug service listening on ws://127.0.0.1:51604/0RlY6LXJOKQ=/ws
 To hot restart changes while running, press "r" or "R".
For a more detailed help message, press "h". To quit, press "q".
A Dart VM Service on Edge is available at: http://127.0.0.1:51604/0RlY6LXJOKQ=
🔑 OPENAI API Key geladen: true
The Flutter DevTools debugger and profiler on Edge is available at: http://127.0.0.1:9101?uri=http://127.0.0.1:51604/0RlY6LXJOKQ=
ERROR - 2025-06-22 14:01:37.181584
GET /assets/assets/data/file_index.json
Error thrown by handler.
Bad state: No element
dart:isolate _RawReceivePort._handleMessage
Error while trying to load an asset: Flutter Web engine failed to fetch "assets/assets/data/file_index.json". HTTP request succeeded, but the server
responded with HTTP status 500.
❌ Fehler beim Laden der Rezepte: Unable to load asset: "assets/data/file_index.json".
The asset does not exist or has empty data.
❌ Fehler beim Laden der Rezepte: Unable to load asset: "assets/data/file_index.json".
The asset does not exist or has empty data.
Application finished.
PS C:\Users\Roman\Documents\grocify> name: grocify
description: "Smartes Einkaufs- & Rezept-Tool"
publish_to: 'none'
version: 1.0.0+1
environment:
 sdk: ">=3.7.0 <4.0.0"
dependencies:
 flutter_dotenv: ^5.0.2
 flutter:
  sdk: flutter
  
 cupertino_icons: ^1.0.8
 google_fonts: ^6.1.0
  
dev_dependencies:
 flutter_test:
  sdk: flutter
 flutter_lints: ^3.0.1
flutter:
 uses-material-design: true
 assets:
  - assets/data/
  - assets/images/
  - assets/images/food.png.png
  - .env
Webseite, Code, Programmiersprache

Warum funktioniert FastCGI-Cache in nginx mit WordPress bei mir nicht?

Hallo zusammen,

ich versuche seit mehreren Tagen, bei einer WordPress-Seite FastCGI-Caching über nginx einzurichten – ohne Erfolg.
Ich habe einen eigenen VPS (Ubuntu 22.04, Plesk, nginx als Webserver), die Seite läuft auf PHP 8.3 + WordPress (Hello Elementor Theme).

Ich habe wirklich alles ausprobiert – kurz zusammengefasst:

Was funktioniert:
Eine test.php-Datei wird korrekt gecached (zeigt X-Cache-Status: HIT)
nginx-Konfiguration ist syntaktisch korrekt (nginx -t = ok)
Cache-Ordner ist vorhanden (/var/cache/nginx/wordpress) und www-data bzw. nginx gehört der Ordner
fastcgi_cache_key, fastcgi_cache_path etc. alles sauber gesetzt
Testweise WP_CACHE aktiviert und Redis komplett deaktiviert
Alle JetEngine- und Crocoblock-Plugins deaktiviert
Auch andere Caching-Plugins wie WP Super Cache, FlyingPress etc. getestet → kein HIT, nur MISS
functions.php auf Sessions geprüft – kein session_start() vorhanden

Was NICHT funktioniert:
Normale WordPress-Seiten (auch eigens angelegte Cache-Testseite /cachetest/) werden niemals gecached (immer X-Cache-Status: MISS)
Auch wenn ALLE Plugins deaktiviert sind → weiterhin MISS
Auch mit angepasstem headers_list() sehe ich, dass WordPress immer Set-Cookie + PHPSESSID setzt

Ich wäre so dankbar über Hilfe.
Weiß langsam echt nicht mehr weiter - danke!

Beste Grüße,
Stefan

Homepage, Linux, Webseite, WordPress, CMS, PHP, Webserver, Cache, Elementor

Erfahrung mit der Seite Boyscom?

Boyscom ist eine schlimme Seite die eigentlich auf eine gute Grundidee aufbaut ein Ort auf den Schwule, Bisexuelle usw Jugendliche (Boys) sich austauschen können das erste Problem findet sich bei der Anmeldung man soll sein Alter auswählen von 14 zu 99 Jahren erstes großes uff die Seite ist regelmäßig mit älteren Person überflutet und es bleibt lange nicht beim Chatten sondern es ist offensichtlich auch eine Plattform auf den Jungendliche sich intim austauschen was auch ein absolutes Problem ist und das dort 50 jährige rumlaufen macht es nur noch schlimmer es gibt leider eine Bild versenden Option und die Anmeldung hat keinerlei Verifikation das heißt jeder Pedo kann sich als 14 jähriger tarnen oder ein 12 jähriger als 18 jähriger und das das alles noch nicht schlimm genug ist macht es nicht besser der Support komm seinen Pflichten nicht nach und das bis jetzt jedes Mal wo ich ihn gebraucht habe mir wurden Pornographiesche Inhalte zugeschickt von über 30 jährigen ich meldete diese umgehen der Support hat das auch alles bekommen mit den nötigen Beweisen doch man schrieb mir tatsächlich 3 mal als das passierte die selbe Antwort ich sei Schuld weil ich "zugestimmt hätte" als ich darauf hinweiste das mein Alter jede Art von Zustimmung sowieso entkräftet hat man tatsächlich angefangen zu schreiben das ich den Support nicht für nichtige Fälle ausnutzen solle obwohl hier offensichtlich eine Straftat begangen wurde ich erhielt sogar eine Nachricht aus dem Support die von Leiter der Seite persönlich kam in den er drohte mir den Support zu sperren wenn ich weiterhin User schlecht hinstellen würde

Erst nach der Drohung eine online Anzeige zu schreiben mit den Beweisen aus den Support Chat sowieso das weiterleiten an den Jugendschutz hat man eingeknickt und den User gesperrt doch das sie das an die Polizei weitergegeben haben das schließe ich komplett aus dieser Prozess wiederholte sich 3 mal man hat Aktiv Deutsches Recht ignoriert und pedophille geschützt obwohl die Beweise ausreichend waren und immer erst auf Nachdruck kam eine Reaktion dabei aber keine Entschuldigung was mich daran zweifeln lässt das diese Seite seinen Pflichten nachkommt ich frage mich habt ihr selbst Erfahrung auf der Seite gemacht wenn ja ähnliche?

Zur Klarstellung mein Account so wie mein Name auf der Seite macht mein Alter klar (15) ich habe nie auf solche Chats extra hingearbeitet sie kamen leider von alleine ich habe eine Respektvolle Sprache im Support Chat gehabt und wurde erst drohender als der Support die Hilfe Aktiv verweigert hat (meistens mit frechen Kommentaren wie selbst schuld)

(Meiner Meinung nach sollte die Seite für unter 18 jährige gesperrt werden und dafür möchte ich mit meiner Anzeige auch sorgen)

gefährlich, Webseite, Internetsicherheit, Jugendschutz, Support, eure-erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite