Wie läuft das shoppen bei Temu ab?

3 Antworten

Es kommt etwas darauf an WAS du bestellst.

Ich würde generell die Finger von Elektroartikeln lassen, die sind nicht CE geprüft und können genau deswegn auch am Zoll hängen bleiben

Thema Kleidung -> bitte unbedingt die Größe beachten, das ist nicht wie in Deutschland wo man Gr. L hat und auch bekommt, da immer mindestens zwei, wenn nicht sogar drei Nummern größer bestellen -> manche Anbieter haben Tabellen, da mal nachsehen aber ob das so stimmt -> unklar

Alles andere -> Deko, Handtaschen, Merch..... kann man bedenkenlos kaufen.

Bezahlung:
PayPal, Klarna, Visacard, Mastercard -> das übliche

Rücksendung:
Das ist so eine Sache. Alles bis 20€ muss nicht zurückgeschickt werden , da hier der Versand nach China teurer ist als die Ware selber. Du retunierst ganz normal und bekommst dein Geld wieder. Alles darüber geht zu einem Kundensupport in Deutschland wird geprüft und auch dann gibt es Geld zurück. Daher obacht wirklich bei Kleidung.

Aufgrund des niedrigen Preises kann man keine sehr hochwertigen Sachen erwarten, das sollte einem klar sein.

Ich empfehle dir kauf besser bei AliExpress.
Teilweise kommt das Zeug aus Europa, hat bessere Qualität - auch die Kleidung. Da sind immer Maße angegeben und die stimmen auch L ist auch L ggf. mal eine Nummer größer aber das hat man hier auch mal . Auch was Elektroartikel angeht, die haben ein CE Zeichen und sind auch in Europa zugelassen. Ich bzw. mein Mann hat schon diverse Ladegeräte und Kabel mit Display (sehr empfehlenswert) bestellt und wir sind begeistert.
Auch hier hat man die üblichen Zahlungsmethoden -> PayPal, Klarna, Visacard etc.

Retoure ist hier auch möglich, aber auch hier bis zu einem Betrag von 10 - 15 € bekommst du das Geldzurück -> Kundendienst für Rücksendungen ist in Offenbach am Main. Daher Versand innerhalb DE, du bekommst ein entsprechendes Label geschickt.

Gibt verschiedene Zahlmöglichkeiten... Paypal, Sofortüberweisung, Google Pay, Klarna. Und du kannst natürlich Sachen zurück schicken, wenn etwas nicht passt.

Hab schon öfter bei Temu bestellt. Was ich raten würde, ist, Kleinkram ist meist okay, Bastelzeug, Dekoartikel..... Schuhe würd ich da nicht kaufen, auch größere Elektroartikel nicht. Klamotten hatte ich schon Oberteile, die waren okay, ist halt oft billig hergestellt, aus dünnem Stoff. Ich schau immer, ob es zu dem Artikel Bewertungen mit Fotos von Käufern gibt. Denn die Fotos des Verkäufers sind meist bearbeitet, so sehen die Sachen nie aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TEMU finde ich nicht gut. Gewand brauchst dir gar nicht kaufen. Nur billigsdorfer Artikel. Und bei Plastik und Latex aufpassen. Ich habe einen Artikel gelesen, dass weichmacher und schädliche Stoffe enthalten sein sollen. Ich werde mir nie wieder was bestellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung