Rückerstattung – die neusten Beiträge

Verkäufer kooperiert nicht keine Ware kein Geld?

Hallo Leute ich würde euch gerne um einen Rat fragen

Ich habe bei Kleinanzeigen was gekauft unter 30 € ich habe den Betrag mit PayPal mit Käuferschutz gesendet

Seit einer Woche ist bei mir immer noch keine Ware angekommen ich habe das dem Verkäufer mehrmals mitgeteilt

Ich habe ihn auch gesagt wie er bei der Post nachfragen kann ich habe ihm gesagt Brief Warensendung müsste eigentlich schon längst da sein ich gehe davon aus dass die Ware nicht verschickt oder verloren gegangen ist

Der Verkäufer teilte mir mit dass er angeblich mit der Post telefoniert hat dass die Pakete sich 14 Tage gelangt zusammensammeln und erst dann verschickt werden sowas habe ich noch nie in meinem Leben gehört

Und dann hat er mir gesagt dass er bei PayPal das Geld zurück erstattet hat aber ich habe nichts bekommen und er besteht darauf dass er das Geld zurückerstattet hat

Ich habe den Fall PayPal gemeldet ich bin mir aber nicht sicher ob ich recht bekommen würde ich kann ja nicht beweisen dass ich die Ware nicht bekommen habe er wiederum auch nicht dass ich bekommen habe.

Jetzt stellt er sich komplett quer und möchte das über Paypal klären lassen

Was kann ich noch unternehmen ich meine der Betrag ist jetzt nicht so hoch unter 30 €, aber ich habe kein Geld zu verschenken vor allem nicht an solche Leute die sagen die haben angeblich den Betrag rückerstattet obwohl sie es nicht getan haben

Versand, Betrug, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

Sind solche eBay Anzeigen legal?

Ich hab den Link ganz unten verlinkt, da er so extrem lang ist. Bin beim Durchstöbern auf diese Anzeige gestoßen, und mir den Händler dann nochmal angeschaut. Der Händler verkauft quasi resealed Produkte, die er geöffnet, den Inhalt bzw. die Hits ausgetauscht, und den Bulk wieder eingepackt hat - und das über UVP Preis des eigentlichen Produkts. Ist ja jedem selbst überlassen, ob er sowas kaufen möchte, aber mein Problem dabei ist, das der Verkäufer offensichtlich mit allen Mitteln versucht, den Käufer zu suggerieren, das dieses Produkt ein Originalprodukt ist, denn

  • es steht nicht im Titel, das die Box geöffnet worden ist
  • im Artikelzustand wird nur angegeben, das die "Folie" geöffnet ist
  • die artikelbeschreibung liest sich so, als würde man ein original verpacktes produkt erwerben, denn in der artikelbeschreibung wird angegeben, das die booster zwar geöffnet, aber wieder mit "originalen Inhalt" verschlossen worden sind
  • die Karten, die nicht dabei sind, und die vom Verkäufer eingesteckt worden sind, in die Produktbeschreibung gepackt werden, um dem Käufer die... zu geben, er würde oder könnte diese Produkte erhalten

und das gleiche Spiel mit allen anderen Produkten von dem Verkäufer. An sich würde man ja die Anzeige ignorieren und weiterscrollen, aber für mich ist das ganz offensichtlich ein Betrüger, der von der Unwissenheit anderer, die nicht alles zwischen den Zeilen verstehen, profitieren möchte. Und das bei Kinderprodukten. Eine aufmerksame Person würde darauf zwar nicht reinfallen, aber die Intention hinter den Anzeigen ist ja offensichtlich. Sind solche Anzeigen legal und werden von eBay gestattet oder kann man dagegen etwas machen? Ich kann sowas gar nicht ab, wer weiß wie oft dieses Spielchen auf eBay stattfindet.

https://www.ebay.de/itm/267285852018?_skw=Pok%C3%A9mon+Prismatische+Entwicklungen+Zubeh%C3%B6r+Beutel+Kollektion+-+Deutsch&itmmeta=01JYZMR65VFZFZT6WK1354FVDB&hash=item3e3b7a6f72:g:lb4AAOSwhKJoE3nd&itmprp=enc%3AAQAKAAABIFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1f%2B4eResi5NnwZJFbkAXgHj549oyWCZI6Jiz6UpXoBnAU07be2Jkgz3qgTMrv62M0pMZCNb0WPsoKkAc4sZ%2BftsCMgJ0HtKUwP3mR6HTgjgo6YnXCaGa%2Fx%2Bm9zAnVNKeoG68IncSp%2FMsLYTvb4qMzOBRgtb8PfL4xDzr2oXPjb6YDmBJuWJyCcxB1ZzVG3njViEQFQvbI37ndm0DEB%2FRztVQR94p%2BUDC7FpTApBiWZfCF2ZBK7CL63dd7x3LKhbtgGR%2B1Sgg%2FNJrfpemNcs7qWd%2Bm7kjiY1c9bLMcESu18v1YnSC%2FRp7UnMJHHq0PFAF2kVNe9flShroozvZMOF%2FRxmDIk3FXzefj0mNtISRXLI3g%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5jj4PT3ZQ

Versand, Maschen, Betrug, Geld, Disney, Pokemon, eBay, Gesetz, Schutz, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Magic, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, verdienen, Yu-Gi-Oh!, Betrugsversuch

Paypal F&F bei Kleinanzeigen?

Da bin ich wieder und recherchiere ein bisschen, um meiner Mutter eine schöne PP zu machen jk so weit werde ich nicht gehen. Aber es wird noch eine Diskussion über das ach so tolle tote Kapital im Bücherregal geben. In meinem letzten Beitrag habe ich nach euren Erfahrungen mit Kleinanzeigen gefragt.

Und jetzt habe ich mich noch ein bisschen über die Zahlungsmethode PayPal Friends & Family informiert, aber zuerst die Verkäuferbeschreibung:

Hallo zusammen, ich verkaufe den Manga [Manga-Serie, die ich mir zulegen möchte]. Sie sind in gutem Zustand und werden nur per DHL oder Hermes versandt.

Keine Miniprints enthalten. PayPal-F&F ist gewünscht.

Dies ist ein Privatverkauf, Rückgabe, Rückerstattung oder Garantie sind ausgeschlossen.

Normalerweise bietet Kleinanzeigen einen guten Käuferschutz, aber nach zahlreichen Reddit-Posts stellte ich fest, dass viele auch Verkäufer betrogen wurden.

Waren wurden nicht geliefert o.ä.

Und genau deshalb wollen viele Verkäufer jetzt nur noch per PayPal F&F bezahlen. Um aich selbst abzusichern. Nun ist es (wieder) ein Risiko für die andere Partie.

Dadurch kann man den Käuferschutz vergessen und man gambled mit seinem Geld.

Schade dass beide Partien nicht abgesichert sein können.

Lustigerweise ist PayPal F&F auf Kleinanzeigen eig kein zulässiges Zahlungsmittel. :D beide Accs könnten bei discovery gebannt werden.

Nun habt ihr oben die Beschreibung des Verkäufers gelesen. Erst mals fehlen zig Details. Naja Miniprints hat er dazu geschrieben aber so wirklich seriös scheint mir das ganze nicht.

Zweitens fie Zahlungsmethode. Aber anders als bei *nur* Versand steht bei der Zahlungsmethode es seie wohl gewünscht aber vermutlich aushandelbar.

Ich weiß aber nicht was am sichersten wäre. Klar, ich Fruchtzwerg tätige den Verkauf nicht, das heißt lange nicht dass es auch nicht um mein Geld handelt mit dem gegambled wird 🥲 es ust mein Geld und ich will das meine Ma so wenig Aufwand wie möglich hat. Je mehr Aufwand desto schlechter sieht es aus für mich dass sie mir den Manga über Ebay kauft. Sie ist ja schon so kein Fan von Büchern...

Habe was von nomalen PayPal gehört aber da gibt es für den Verkäufer gebüren. Würde den Verkäufer gerne entlasten um zu zeigen dass ich bereit bin den Artikel zu zahlen. :( habe das aber auch nicht wirklich verstanden wie man diese auzrechnet.

Würde mich um Hilfe freuen!!

Danke fürs Lesen, hier ist ein Keks 🍪

PS. Mittendrin wurde mein Text versehentlich auf Englisch konvertiert. Sollte es grammatische Fehler geben liegt es daran dass ich ea nochmals durch google translate laufen lassen musste um meine Progress zrk zubekommen

Versand, Betrug, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Scam

Kleinanzeigen - Betrug, Fake, gehackter Account?

Moin,

Habe öfters gelesen das auf Kleinanzeigen sehr viel Betrüger, gehackte Accounts ect. rumgeistern.. glaube nun ich bin drauf reingefallen obwohl alles in Ordnung schien.

Habe einen Artikel gefunden den ich kaufen wollte, also Käufer angeschrieben das ich ihn gerne kaufen würde, einen Tag später hat er mir den Artikel Reserviert und den Verkauf eingeleitet. Ich habe zum Glück über "Sicher bezahlen" den Kauf abgewickelt und das Geld an OPP überwiesen.. dann 2 Stunden Später bekomme ich von Kleinanzeigen eine Email das der Account verdächtig ist und eingeschrängt wurde.. er hatte 3 Anzeigen Online und die sind alle Weg.. auch sein Account kann glaub ich nicht mehr abgerufen werden.. die Anzeige steht bei mir im Chat als "gelöscht".

Ich habe darauf bei Kleinanzeigen ein Problem gemeldet und habe nur die Anzeige als PDF bekommen..

Dann habe ich OPP angerufen und die haben gesagt können erstmal nichts machen, aber nach 48 Stunden kann ich ein Problem melden.. ABER Kleinanzeigen hat hier doch selber den Account von ihm eingeschränkt? müsste Kleinanzeigen da nicht auch dafür sorgen das dass Geld von OPP zurück überwiesen wird?. Das Telefonat mit OPP war auf jedenfall sehr freundlich und ich sollte den Fall wohl jetzt schon melden weil Kleinanzeigen ja den Account schon eingeschränkt hat..

Von OPP habe ich einen Link bekommen womit ich vor 48 Stunden schon einen Fall eröffnen kann da ja nach 14 Tagen automatisch das Geld weitergeleitet werden würde.. es sind jetzt grade mal 2 Tage vergangen und von Kleinanzeigen nichts gehört außer das der Artikel angeblich auf Vorbereitung zum Versand deklariert wurde, aber ich glaube das ist ein automatischer Ablauf da das Geld halt eingegangen ist bei OPP.

wie würdet ihr das ganze nun deuten? klar ich könnte jetzt einfach mal bis Montag oder Dienstag abwarten.. aber meint ihr das ist die Typische Betrugsmasche? er hatte 3 Anzeigen drinnen wovon eine einen anderen Standort hatte.. alle anzeigen wurden aber verteilt in der letzten Woche aufgeben.. registriert ist er seit 2015...

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung

Ist es rechtens, dass Riverty/Inkasso eingeschaltet wurde, obwohl ich eine fehlerhafte Amazon-Lieferung hatte und das Geld zurückgebucht habe?

Hallo,

ich hatte bei Amazon die AirPods Pro 2. Generation mit USB-C bestellt, geliefert wurden aber die AirPods Pro 1. Generation mit Lightning – also ein ganz anderer Artikel.

Ich habe die falsche Ware direkt zurückgeschickt, wie vom Kundenservice verlangt. Danach habe ich wochenlang keine Rückerstattung oder Antwort bekommen – obwohl ich mehrfach geschrieben, Fristen gesetzt und sogar auf den Verlust hingewiesen habe. Angeblich wurde meine Retoure entsorgt, aber ich bekam weder mein Geld noch den Artikel zurück.

Nach zwei Mahnungen von mir und kompletter Funkstille seitens Amazon habe ich die Zahlung (153 €) per Lastschrift zurückgebucht, weil ich sonst auf dem ganzen Schaden sitzen geblieben wäre 153€ von 221€ zurückgebucht der Rest war Amazon Gutscheinsaldo.

Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass der Fall an Riverty (Inkasso) übergeben wurde und ich mich dort melden soll.

Meine Frage:

Darf Amazon bzw. Riverty mich jetzt rechtlich belangen oder Mahngebühren fordern, obwohl ich berechtigt das Geld zurückgebucht habe und Amazon meiner Rückgabe- und Erstattungsforderung nicht nachgekommen ist?

Hat jemand damit Erfahrung oder weiß, wie das rechtlich aussieht?

Vielen Dank im Voraus!

Amazon, Anwalt, Inkasso, Käuferschutz, Rechtslage, Rückerstattung, Rückgabe, Vertragsrecht, Rücksendung, inkassoverfahren

Käufer verweigert Rückzahlung und droht trotzdem mit Anzeige?

Hallo zusammen,

Ich habe vor knapp zweieinhalb Wochen Etwas bei eBay Kleinanzeigen verkauft.

Der Käufer hat per PayPal Freunde und Familie bezahlt, was seine eigene Entscheidung war. Er hätte auch per Käuferschutz zahlen können.
Die Ware konnte nicht zugestellt werden, wieso auch immer und wurde zurück zu mir geliefert. Ich befand mich in dieser Zeit nicht zu Hause, und konnte somit erst Tage später feststellen, dass die Ware bei mir zu Hause wieder ankam. Daraufhin bot ich ihm an, die Ware noch mal per Briefsendung zu schicken, oder das Geld zu erstatten. Mein PayPal Konto hatte ich mittlerweile gekündigt, weil ich von PayPal allgemein eigentlich nicht viel halte. Ich bot ihm nun mehrmals an, ihm das Geld per Echtzeit Überweisung auf sein Konto zu erstatten. Das Ganze wäre eine Sache von wenigen Sekunden. Daraufhin forderte er von mir ein Bild von meinem Ausweis, erst dann würde er mir die IBAN mitteilen. Das habe ich natürlich dankend abgelehnt, weil ich natürlich nicht Ausweis Dokumente verschicke. Er droht mir mittlerweile mehrmals damit, meinen Arbeitgeber zu kontaktieren, und meint, er hätte ja alle Daten von mir zusammen. Das freut mich für ihn, denn ich habe nichts zu verbergen. Das ist in meinen Augen reiner Kindergarten, und ich habe ihn bereits mehrmals angeboten, ihm das Geld sofort zu erstatten. Nun droht er mir mit Dingen zusätzlich wie Anzeige etc. Was kann ich nun tun? Ich bin den Kindergarten leid, und möchte ihm einfach sein Geld erstatten.

Versand, eBay, Kleinanzeigen, Rückerstattung

Rückerstattung von Konzerttickets wegen schlechter Sicht möglich?

Hallo,

am 11.6.2025 war ich mit 2 anderen Personen auf einem Konzert. Die Tickets zuvor online über Eventim gekauft. Sie waren nicht als Sitzplätze mit Eingeschränkter Sicht gekennzeichnet. Also sind wir davon ausgegangen das es um Sitzplätze mit kompletter Sicht auf Bühne, Leinwände usw. handelt. Dort angekommen mussten wir feststellen, das wir direkt auf die Seite der Bühne geguckt haben. Man konnte die Bühne absolut nicht sehen und hier befand sich der Sänger natürlich den Großteil der Zeit. Auch die Leinwände waren nicht sichtbar. Absolut garnicht, nichtmal ein kleines bisschen. Vor Ort haben wir zwei Mitarbeiter gefragt was man dagegen tun kann, die meinten nur, dass man nichts machen kann, da ja alle Plätze schon verkauft sind und dort jemand Sitz. Nun haben wir uns zunächst mit einer Beschwerde an Eventim gewendet. Die meinten die seien dafür nicht zuständig. Sie verkaufen die Tickets nur. Wir sollten uns aber an den Veranstalterwenden. Dieser ist Livenation. Nun haben wir an den eine Beschwerde geschrieben. Zurück kam folgende Email:

Nun frage ich mich, ob das so rechtens ist und was ich dagegen tun kann. Außerdem frage ich mich, woher man wissen soll, dass man sich schriftlich bestätigen lassen soll, dass man früher gegangen ist.

Dies war übrigens unsere Sicht:

Ich freue mich über jede Antwort.

Danke im Voraus !

Bild zum Beitrag
Event, Recht, Konzertkarten, Konzerttickets, Rückerstattung, Ticket, Eventim

Annahmeverzug bei Ebay-Käufer?

Hallo,

vor rund fünf Wochen habe ich einen Rucksack auf eBay verkauft und habe diesen dann auch zwei Tage nach der Bestellung per DHL versendet. Da es schon das Paket dann doch größer wurde als gedacht, habe ich 1,20 € mehr Porto bezahlt, als der Kunde bezahlt hat. Nun kam das Paket allerdings 4 Tage später wieder zurück mit dem Vermerk, dass das Paket nicht zu stellbar sei, da der Empfänger nicht ermittelt werden konnte. Der Käufer hatte auch schon einen Fall eröffnet und mich dann angeschrieben. Er schrieb, dass eBay die falsche Adresse verwenden würde und ihm das bei einer anderen Bestellung auch passiert sei. Ich schrieb ihm dann, dass er sich doch bitte melden möge, weshalb das so ist wisse ich nicht. Er meldete sich ewig nicht, dann schrieb ich ihm noch einmal, dass er mir doch bitte die richtige Adresse schicken solle und das Porto via Paypal nocheinmal überweisen möge, da ich ja keinen Fehler gemacht habe. Den Adressaufkleber habe ich so von eBay übernommen. Wieder ewig keine Antwort vor drei Wochen dann eine Rückmeldung wo er sich entschuldigt und mich bittet ihm eine IBAN zu nennen, da Paypal bei ihm gerade nicht funktioniere. Gut, diesemal habe ich auch länger mit einer Antwort gewartet. Dann schrieb ich ihm die IBAN und bat ihn nochmals um die Adresse. Bis jetzt nichts. eBay hat mir das Geld überwiesen und sagt, dass das Paket angekommen sei. Ich habe recheriert und rechtlich sei es so, dass es sich um einen Annahmeverzug handele. Stimmt das? Darf ich dann halt den Rucksack und das Geld behalten? Und ihm z. B. in zwei Wochen mitteilen, dass ich den Rucksack weiterverkaufen werde? Weil ich wollte den ja loswerden.

Betrug, Recht, eBay, Bestellung, deutsches Recht, eBay Betrug, Jura, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Vertragsrecht, Annahme, annahmeverzug

Reklamation, Cotosen zahlt Rückzahlung nicht?

11.2023 hatte ich bei Cotosen eine Bestellung über 141,- € aufgegeben. Es kam erst halbe Sendung nach 3 Wochen. Ein Pulli war nach ersten Waschen 2 Nummern zu groß, der Zweite war dann eine Nummer zu klein. Habe dies sofort bei Cotosen und Klarna reklamiert und eine Stornierung der restlichen Bestellung (bei Klarna und Cotosen) gemailt. Von Cotosen kam dann auf einmal eine Mail > Bestellung ist unterwegs<, die ich aber sofort bein Cotosen nochmal stornierte. Haben da aber nie darauf reagiert, auch nicht als ich daraufhin ein drittes Mal reklamierte und stornierte. Habe das so auch an Klarna weitergeleitet, die haben trotzdem mein Geld an Cotosen überwiesen, da angeblich Cotosen einen Nachweis der Lieferung erbrachte. Habe aber nie die restliche Ware erhalten, auch keinen Benachrichtigungsschein einer Lieferfirma oder sonstiges. Dies wurde auch Klarna mitgeteilt, die gingen aber darauf gar nicht ein (seit eineinhalb Jahren nur immer die lakonische Antwort > ich soll mich an Cotosen wenden <. Und von Cotosen bekomme ich ebenso die gleiche Antwort > ich soll mich an Klarna wenden, weil die ja eine so tolle Käuferschutzklausel haben< Gemacht haben die aber NIE was. Von Cotosen habe ich zwar mal eine Bestätigung einer Rückzahlung über 93, 81 € erhalten, aber die bis heute nicht erhalten. Wenn ich denen maile wegen der 93,81 €, reagieren die gar nicht mehr, habe es 4 oder 5 Mal in den letzten 3 Monaten vergeblich probiert. Nun, weiß denn jemand was ich noch tun kann ????

Manni

Versand, Rechnung, Betrug, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, Retoure

Frage zur Reseller Buchhaltung ebay?

Hallo zusammen,

ich führe seit Februar 2025 ein Kleingewerbe und verkaufe hauptsächlich gebrauchte Spiele, Konsolen und Zubehör über eBay. Dazu habe ich eine Excel-Datei erstellt, in der ich bisher alles eingetragen habe – z. B. Einkäufe von Kleinanzeigen (Komplettpakete) sowie den späteren Verkauf der einzelnen Artikel aus diesen Paketen. Dort gebe ich den Einkaufspreis, den Verkaufspreis und den daraus resultierenden Gewinn an (siehe Beispiel aus meiner gutefrage.net-Frage).

Jetzt ist aber mein Problem: Seit der Umstellung meines eBay-Kontos auf gewerblich (ab Juni 2025) habe ich mehrere Verkäufe pro Tag, verschiedene Arbeitsmappen und langsam den Überblick verloren. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich die einzelnen Verkäufe aus den gekauften Paketen sauber zuordnen soll, da es viele sind.

Meine Fragen dazu:

  1. Ist mein bisheriger Aufbau der Tabelle (getrennte Arbeitsmappen für Paketkäufe & Verkäufe) überhaupt sinnvoll und steuerlich korrekt?
  2. Gibt es einen besseren Aufbau oder eine andere Struktur, die übersichtlicher wäre, z. B. alles in einer Tabelle mit Zuordnung durch Spalten?
  3. Hat jemand vielleicht ein Muster, eine Vorlage oder Tipps, wie man die Excel-Buchhaltung bei vielen kleinen Verkäufen übersichtlich und finanzamtgerecht führen kann?

Würde mich über Vorschläge und Erfahrungen sehr freuen – bin langsam etwas überfordert. 😅

Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Ebay-Shop, Käuferschutz, Lieferung, Reseller, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

Problem mit Otto Was kann ich tun?

hallo. habe über einen verkäufer über otto einen mikrofonarm gekauft. nachdem ich mein mikrofon draufgeschraubt habe habe ich es nicht mehr abgeschraubt bekommen, das gewinde des arms war wohl kaputt. beim versuch es abzubekommen ist sogar der ganze arm abgebrochen, mitsamt meinem mikrofonteil dran. ich kann mein eigenes mikrofon nun auch nicht mehr nutzen da der teil davon noch am defekten arm ist. habe den verkäufer angeschrieben, dieser hat geantwortet das der arm rapariert bzw getauscht twerden kann und ich natürlich meinen teil vom mikrofon zurück bekomme. gestern hatt er das jedoch wiederruffen und mir nur mitgeteilt das es sich um eigenverschulden handle und er nichts tun könne. habe daraufhin den fall an otto eskaliert. am telefon wurde mir vom otto service versichert das ich im recht sei, da mir (kaputtes gewinde) defekte ware geliefert wurde und diese selbstverständlich erstattet wird und mir zudem sofern es nicht abgeht der teil meiens eigenen mikrofons erstett wird der noch dranhöngt. heute bekam ich dann per mail die antwort vom eskalationsteam. die quatschen nun nur dem verkäufer nach, das es sich um eigenverschulden und meschanischen schaden handelt bei dem die garantiue erlischt und das die nichts tun können. wie ist das. kann ich irgendetwas tun? wenn der arm von anfang an defekt war und wie gesagt dabei sogar mein eigentum mitzerstört hat und dann zerbrochen ist, warum muss ich dann noch dafür zahlen. ich zahle doch nicht für defekte ware die mein hab und gut beschädigt.

Bestellung, Erstattung, Käuferschutz, Otto, Rückerstattung, Rückgabe, Otto.de, Rücksendung, defekte Ware, Erstattungsanspruch

Ich habe etwas über ebay verkauft einen Pc mit Monitor käufer verlangt nun das ganze geld zutück Zahlung über PayPal?

Guten morgen, ich habe einen gaming PC plus Monitor verkauft ,habe alles vorher kontrolliert verpackt etc. Es war alles in Ordnung. Nun kam der PC (der käufer schickte mir ein Bild, wo der Monitor komplett kaputt war im der Mitte ein riss (es sieht aus als wäre es mutwillig gewesen ,um mir eins auszuwischen),mit dem PC schien alles in Ordnung, ich bin sogar hingegangen und habe alles versucht was ich tun konnte. Hab mit Ebay telefoniert etc. Später musste der Käufer dann über DHL eine Anklage stellen ,das es deren verschulden war. Das der Monitor während der Lieferung zu Schaden gekommen ist . Danach hat sich herausgestellt, das DHL dafür nicht verantwortlich ist. (Das Paket wäre ja nicht Ordnung gemäß verpackt wurden).

Dann fragte der käufer noch ob der PC Bluetooth oder WiFi hätte (daraufhin war meine antwort, nein hat er nicht müsste man sich extra dazu kaufen etc,es hat ja auch nicht drin gestanden im Artikel.

Dann ging der käufer hin und hat es als Streitfall gemeldet. Und sagte der Monitor wäre ja kaputt, er hätte gerne entweder einen neuen Monitor oder das ganze geld zurück (450 euro, sie hat über Paypal gezahlt)

Und so wie es aussieht steht gerade Laut ebay der Käufer im Recht. Aber was ich nicht verstehe, wofür soll ich ihr denn komplett alles ersetzen, wenn ja nur der Monitor kaputt ist ? Ein Monitor kostet ja keine 400 Euro 😅oder Hab ich was verpasst ?

eBay, DHL, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung

Rechnung an alte Adresse gültig?

Folgender Fall:

Gegen Ende 2022 habe ich etwas bei Amazon gekauft. Artikel wurde gezahlt, kam pünktlich an, alles gut.

Nun im Juni 2025, knapp 3 Jahre später wohne ich schon längst woanders als noch im Jahre 2022 und war durch Zufall in der Gegend, wo ich 2022 noch gewohnt habe und habe einen alten Nachbarn getroffen. Dieser sagte mir, es hätte letztens ein Brief für mich an meine alte Adresse im Hausflur gelegen und hat ihn mir mitgegeben.

Es handelt sich hier um eine "Letzte Erinnerung zur Klärung einer irrtümlichen Rückerstattung" der Peak Sales GmbH. Der Artikel, den ich 2022 bei Amazon gekauft habe, wurde angeblich Mitte 2024 versehentlich rückerstattet und ich soll diesen Betrag doch umgehend zurücksenden. Der Brief wirkt auf dem ersten Blick glaubwürdig samt Auflistung und Menge des korrekten Artikels. Auch der Preis von rund 15€ ist korrekt angegeben.

Ich habe meine Mails gecheckt und kann keine Info zu einer Rückerstattung durch Amazon in dem Zeitraum finden. Geldeingang auf mein Konto kann ich ebenfalls nicht mehr prüfen, zum Zeitpunkt der im Brief angegebenen Rückerstattung hatte ich längst ein neues Girokonto, das alte Girokonto war zu dem Zeitpunkt aber noch nicht geschlossen.

Natürlich ist die im Brief angegebene Frist zur Rückmeldung schon seit ein paar Wochen verstrichen und die Angelegenheit solle mit Ablauf der Frist der Rechtsabteilung übergeben werden.

Daher einmal die simple Frage an die Rechtsexperten unter euch:

Hatte jemand von euch schonmal so eine Situation und können die mir irgendetwas andichten?

Liebe Grüße

Rechnung, Amazon, Post, Bestellung, Rückerstattung

eBay Artikel nicht erhalten?

Hallo zusammen,

ich habe vor über einer Woche einen Artikel auf eBay ersteigert und am selben Tag, innerhalb von etwa einer Stunde nach Auktionsende, komplett bezahlt. Danach passierte erstmal gar nichts. Ich habe den Verkäufer in der Zeit dreimal angeschrieben und höflich gefragt, wie lange es noch dauern würde, bis der Artikel verschickt wird, ob er mir eine Sendungsverfolgung geben kann und so weiter. Nach vier Tagen meldete sich der Verkäufer dann endlich – die einzige Nachricht, die ich von ihm bekommen habe. Er schrieb, dass er krank gewesen sei und den Artikel jetzt verschicken würde. Ich zeigte Verständnis und bedankte mich für die Info und das Versenden.

Kurz danach wurde der Artikel bei eBay als verschickt markiert, allerdings ohne Sendungsverfolgung – obwohl ich 6,19 Euro für ein DHL-Paket mit Sendungsverfolgung bezahlt habe. Nach über einer Woche ist das Paket aber bis heute nicht bei mir angekommen.

Vor zwei Tagen habe ich deshalb einen Fall bei eBay eröffnet und muss jetzt abwarten, bis der Verkäufer sich meldet. Falls nicht, schaltet sich eBay nächste Woche über den Käuferschutz ein. Ich habe den Verkäufer auch mehrfach nach der Sendungsverfolgung und dem Versandstatus gefragt, aber er antwortet seit seiner letzten Nachricht nicht mehr. Trotzdem sehe ich, dass er in der Zeit, in der er mir nicht geantwortet hat, andere Artikel verkauft und verschickt hat. Das heißt, er muss aktiv gewesen sein.

Wie sind eure Erfahrungen? Wie stehen meine Chancen, dass ich mein Geld zurückbekomme? Darf ich dem Verkäufer jetzt schon eine schlechte Bewertung geben, obwohl der Fall noch läuft, oder löscht eBay solche Bewertungen in solchen Fällen? Hat jemand Ähnliches erlebt und wie ist das bei euch ausgegangen?

Danke euch für eure Hilfe!

Versand, Betrug, Recht, eBay, Post, Auktion, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Rücksendung, Retoure

Nacherfüllung oder Rückgabe bei Mängelartikel?

Weiß jemand, wie folgender Fall auf dem Rechtsweg in der Regel vom Gericht auf Grundlage vom BGB gehandhabt wird?

Käufer hat von Privatverkäufer Mängelartikel erhalten. Die Mängel waren nicht im Verkaufsangebot angegeben. Da der Verkäufer sämtliche Verantwortung dafür verweigert, muss der Käufer gegen den Verkäufer rechtlich klagen.

Hat der Käufer auf zivilrechtlichem Weg die freie Wahl zwischen Rückgabe der Mangelware oder Nachbesserung durch den Verkäufer? Oder ist der Käufer daran gebunden, zuerst Nacherfüllung zu fordern, und erst wenn das nicht gefruchtet hat, kann er auf Rückgabe bestehen?

Gegenstand ist ein weißes Kleidungsstück, das vom Verkäufer über einen Bereich von 20cm mit problematischen Flecken geliefert wurde, welche mit normalem Waschen nicht rausgehen, sondern spezielle Fleckentfernungsmaßnahmen benötigen.

Falls rechtlich gesehen der Käufer in erster Linie Nachbesserung vor Rückgabe fordern muss, kann dann der Käufer vom Verkäufer die Reinigungskosten einer fachmännischen Reinigung fordern? Kann der Käufer vom Verkäufer diese Kosten fordern, bevor er es in eine Reinigung gibt? Sonst kann es sein, dass der Käufer auf den Reinigungskosten sitzen bleibt. Der Käufer will sich ja absichern.

Oder kann der Verkäufer verlangen, dass der Käufer die Reinigung auf Käuferkosten selbst vornimmt?

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Nacherfüllung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung