Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Zimmerpflanzej2

04.09.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Zimmerpflanzej2
15.07.2025, 19:27

Welche Daten darf Google an die Polizei und über die dann an mich weitergeben?

Hallo,

mein Klarna-Konto wurde offenbar gehackt. Über mehrere Wochen hinweg wurden mehrere Google Play-Gutscheine (216 € gesamt) direkt in der Klarna-App gekauft – immer in kleinen Beträgen alle paar Wochen. Ich habe die Abbuchungen erst kürzlich bemerkt.

Die Bank hat mir den Betrag vorerst erstattet. Klarna verweigert jedoch die Rückerstattung. Mein Konto habe ich inzwischen zur Löschung freigegeben.

Ich war bereits bei der Polizei und habe Anzeige erstattet, und ich habe den Fall auch bereits einem Rechtsanwalt übergeben. Meine Rechtsschutzversicherung übernimmt alle Kosten.

Meine zentrale Frage ist jetzt:

Welche realistischen Chancen habe ich, den Täter zu identifizieren?

Mich interessiert konkret:

1. Können Polizei oder Anwalt über Klarna oder Google an Informationen wie E-Mail-Adressen, IPs oder eingelöste Konten kommen?

2. Gibt Google solche Daten bei Strafverfolgung raus?

3. Hat jemand Erfahrung, ob man über diesen Weg den Täter wirklich finden kann?

4. Wie wahrscheinlich ist es, dass sowas im Sande verläuft?

5. Sollte man als Betroffener noch etwas tun, um die Aufklärung zu unterstützen?

Rechnung, Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Klarna
3 Antworten
Zimmerpflanzej2
13.07.2025, 17:11

Mac Adresse vom Router blockiert?

Hallo zusammen,

ich kann mich zuhause nicht mehr richtig mit meinem WLAN verbinden. Anscheinend ist meine MAC-Adresse zeitlich begrenzt oder wird nach einer Weile blockiert, sodass ich keinen Zugang mehr habe. Mein Handy (Galaxy A35) nutzt eine „zufällige MAC“, aber die scheint auch gesperrt zu werden.

Ich vermute, dass ich vom Router sozusagen „ausgesperrt“ werde, weil jemand eine Zeitbegrenzung für bestimmte Geräte eingerichtet hat.

Gibt es eine Möglichkeit, die MAC-Adresse dauerhaft zu ändern oder eine andere Lösung, damit ich wieder stabil ins WLAN komme? Ich habe auch überlegt, einen Repeater mit eigener MAC-Adresse einzusetzen, weiß aber nicht genau, wie das geht oder was ich dabei beachten muss.

Internet, WLAN
1 Antwort
Zimmerpflanzej2
11.06.2025, 20:32
,
Mit Links

Hat jemand erfahrungen mit hijstore2021.com?

https://www.hijstore2021.com/?product_id=12270002_31

shoppen, Shopping, Fakeshop
1 Antwort
Zimmerpflanzej2
09.06.2025, 21:41

Gibt Inkasso bei 200€ irgendwann auf?

Hallo, mein Klarna-Konto wurde offenbar gehackt. Es wurden in den letzten Wochen mehrere Google-Play-Gutscheine gekauft und eingelöst(insgesamt ca. 216 €), von denen ich nichts wusste. Ich habe das erst gestern bemerkt und sofort bei Klarna gemeldet sowie mein Konto zur Löschung beantragt.

Die Bank hat mir das Geld bereits zurückgebucht, Klarna behauptet aber, dass die Zahlungen über mein Gerät liefen und sieht sich daher im Recht. Ich war es aber definitiv nicht. Ich möchte nicht die Polizei einschalten, sondern das Ganze selbst klären.

Was passiert jetzt?

Ich bin unsicher, wie ich mich am besten verhalte – ich will auf keinen Fall zahlen, weil ich 100 % unschuldig bin. Danke für jede Hilfe

Rechnung, Betrug, Recht, Inkasso, Inkassounternehmen, Käuferschutz, Klarna
6 Antworten
Zimmerpflanzej2
04.11.2024, 19:48

wann ist mit dem ankommen meiner dhgate bestellung zu rechnen?

bestellt wurde am 29.9

hier die bestell nummer falls das hilfreich ist

LZ080098394CN

Versand, Bestellung, Lieferung, Sendungsverfolgung, Lieferzeit
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel