Ware bei Kleinanzeigen gekauft, nicht erhalten – Verkäufer blockt, DPD weiß nichts, PayPal-Fall verloren?

4 Antworten

Das erste was ich tun würde ich sich bei Kleinanzeigen zu melden und dies bekannt geben. Dann herausfinden ob das bei dem Verkäufer mehrfach schon geschehen ist.

Warum die Ware per DPD versendet wurde ist schon etwas komisch, denn normalerweise wird ja zu 90% DHL und dann Hermes genommen. Mit immensen Abstand UPS oder DPD.

Du kannst Dich selbst an DPD wenden und da nochmals eine Verlustanzeige aufsetzen. Es sollte normalerweise angegeben sein zu welcher Zeit und an wem WARE X zugestellt wurde. DHL gibt an das die Ware bei Nachbarn oder von Eltern entgegen genommen wurde.

Wenn natürlich etliche Wochen oder gar Monate vergangen sind wird es dann etwas schwer. Da bei Kleinanzeigen viele Privatverkäufer sind ist es halt schwer mit Widerruf oder Schadensersatz da der Verkäufer alles richtig gemacht hat.

Sollte der Verkäufer natürlich keinen Beleg haben das die Ware bei DPD abgegeben wurde könnte man dies nochmals mit dem Paypal Käuferschutz ausprobieren.

Ich hoffe für Dich das die Summe nicht zu hoch ist und Du dies als Lehrgeld ansiehst. Wenn die Summe doch tragend ist ab zur Polizei den Verkäufer anzeigen und schauen das Du einen Anwalt für Internetrecht auftreiben kannst.

Wir wissen ja das einige Transportdienstleister Waren als zugestellt markieren und diese trotzdem in Ihre Taschen mit sich nehmen.

Woher ich das weiß:Recherche

Hört sich einem gezielten Betrug an war mal vor 1 Jahr im Fernsehen. Es wird irgendeine XYZ Tracking ID verwendet die Zugestellt ist aber nichts mit deinem Packet zu tun hat . Frag doch mal nach ob das wirklich deine Adresse ist.

Je nach Warenwert solltest du einen Anwalt einschalten.

Typische Manipulationsmethoden

  • Fremde Tracking-ID verwenden: Der Verkäufer gibt bei PayPal eine Sendungsnummer an, die zu einem anderen Paket gehört – das jedoch korrekt zugestellt wurde, meist irgendwo in derselben Stadt oder Region. Für PayPal zählt allein: „Zugestellt“, unabhängig von der Empfängeradresse.
  • Versand an eine andere Adresse: Das Paket wird bewusst nicht an den Käufer, sondern z. B. an Bekannte oder gar den Betrüger selbst geschickt – Hauptsache die Sendung hat einen offiziellen „Zugestellt“-Status im System.
  • Fake-Einlieferungsbeleg: Manchmal werden manipulierte Einlieferungsbelege oder Versandetiketten gezeigt, die eine echte Sendung vortäuschen – aber keine Verbindung zur tatsächlichen Bestellung haben.

Hatte mal einen ähnliche Fall und war DREIST und FRECH, aber schnell 😁. Habe das abgebuchte Geld einfach wieder durch meine Sparkasse zurückbuchen lassen.

Und siehe da, auf einmal schien PayPal wach zu werden und mahnte mich an.

Ich schrieb frech den Tatsachenvorgang zurück, forderte Beweise oder zur Not eine Anwaltschaftliche Androhung, ich bin im Recht und man sollte mir das Gegenteil RECHTSSICHER nachweisen !

Dann kam nicht mehr, der Fall wurde für mich entschieden 🤷‍♂️🤷‍♂️


0328HP  24.07.2025, 21:11
Habe das abgebuchte Geld einfach wieder durch meine Sparkasse zurückbuchen lassen.

Ziemlich dumme Idee.
Dann lernst du Paypal ihr Inkasso, die KSP Anwälte kennen, zahlst das doppelte und Paypal ist Geschichte.

Was kann ich jetzt noch tun, um mein Geld zurückzubekommen?

Es ist nicht mehr Dein Geld.

Der Verkäufer hat eine Nachforschung bei DPD beantragt, die aber schon 2 Monate unbeantwortet bleibt, der Kundenservice behauptetet nie eine Nachforschungsantrag erhalten zu haben

Du kannst und solltest ggf. zur Polizei gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991

Moto6 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 20:58

und was soll ich bei der Polizei machen ?