Rückerstattung – die neusten Beiträge

Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?

Hallo!

Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.

Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.

Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.

Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.

Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?

Andreas Weise

China, Rechnung, Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, no name

Unterstützung bei einem Problem mit einer Käuferin über Vinted?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benötige Ihre Unterstützung in einer Angelegenheit mit einer Käuferin. Ich habe über Vinted zwei Jacken verkauft: einen Pelzmantel und eine graue Jacke. Die Pakete sind laut Sendungsnummer am Montag, den 11.11., angekommen. Die Käuferin hat sich jedoch erst am Mittwoch bei mir gemeldet und behauptet, dass der Pelzmantel einen „richtig unangenehmen Geruch“ habe. Sie verlangt eine Entschädigung.

In meiner Artikelbeschreibung habe ich klar angegeben, dass der Mantel „wie neu“ ist, aber nicht neu. Zudem habe ich darauf hingewiesen, dass der Artikel aus einem fremden Haushalt stammt, was bedeuten kann, dass Gerüche von der Käuferin als ungewohnt wahrgenommen werden könnten.

Zunächst beschrieb die Käuferin, dass nur der Mantel betroffen sei. Später behauptete sie, dass auch die graue Jacke „sehr unangenehm riecht“, jedoch auf andere Weise. Dies wirft für mich Fragen auf, da sie ihre Aussage geändert hat.

Jetzt droht sie, einen Anwalt einzuschalten und rechtliche Schritte einzuleiten, falls ich ihr das Geld nicht zurückerstatte.

Ich bitte um Ihre Einschätzung: Wie sollte ich in diesem Fall vorgehen, und kann die Käuferin tatsächlich rechtliche Schritte einleiten, obwohl die Beschreibung des Artikels korrekt war?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Kleidung, Betrug, Polizei, Hilfestellung, Recht, Anwalt, Rechte, Kleinanzeigen, PayPal, Rückerstattung, Scam, Fake, Vinted

Was tun, wenn Temu dir keine Erstattung gibt?

Ich war dumm genug um zu glauben, dass ein Saftladen wie Temu mit fairen Mitteln spielt. Das nehme ich den ganzen schon mal vorweg... Nun zum Problem: ich hatte im Juli meine Bestellung für 79 Euro bekommen, habe nur 5 Produkte im Wert von ca. 8 Euro behalten und den Rest zurückgeschickt. Die Rechnung hatte ich über Klarna, doch nach Wochen schon bemerkte ich, dass keine Erstattung kam. Nach ewigen Hin und her schreiben stellte sich heraus, dass das Paket nie bei temu ankam und deshalb die Rücksendung storniert worden ist. Paket war ab diesem Zeitpunkt aber schon über 4 Monate von mir zurück geschickt. Ich habe bei Klarna Zahlungsverlängerungen gemacht, und auch mittlerweile ein-zwei Mahnungen bekommen. Trotz alledem sagten mir Temu Mitarbeiter immer nur ich müsse abwarten, die Erstattung kommt schon noch. Mittlerweile stand bei Klarna 88 Euro zu zahlen. Ich habe auch mit Klarna geschrieben, auch die sagen mir nur ich soll mit Temu schreiben. Nachdem ENDLICH festgestellt worden war, dass das Paket wohl verloren gegangen ist, war es schon zu spät, Inkasso kommt dazu um ich habe jetzt eine satte Rechnung von 142 Euro. Ich erinnere: ich hätte nur 8 Euro zahlen müssen. Was nun? Temu will mich mit lächerlichen 20% Rabatt bei der nächsten Bestellung loswerden und mir das Geld nicht zurück geben. Was soll ich tun. Ich will doch keine 142 Euro jetzt zahlen.

Versand, Rechnung, Betrug, Bestellung, DHL, Inkasso, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Klarna, Retoure, Temu

Amazon Fresh Fahrer behält Pfand ein

Ich bestelle oft und regelmäßig bei Amazon Fresh. Die Lieferanten erhalten stets 4€ Trinkgeld von mir. Ich honoriere ihre Tätigkeit.

Gelegentlich gebe ich eine größere Anzahl leerer Pepsi- und Wasserflaschen zurück.

Zweimal passierte es jedoch, dass ich ihnen die Pfandrückgabe nicht quittieren sollte (mit Finger-Unterschrift auf dem Handy).

Einmal hieß es, er hätte alles schon erledigt, ein anderes Mal hieß es, das sei inzwischen nicht mehr nötig.

In diesen Fällen erhielt ich auch keine Bestätigungsmail für die Pfandrückgabe. Einige Tage später hatte ich den Kundendienst kontaktiert.

Es stellte sich heraus, das mir wohl einmal 6.50€ (26 x 0.25€) und ein anderes Mal 7.50€ (30 x 0.25€) unterschlagen wurde.

Trotz anerkennendem Trinkgeld. Damit will man eigentlich Wertschätzung ausdrücken. Um so weniger erwartet man, dann trotzdem noch betrogen zu werden.

Beide Male hat mir der Kundendienst den Pfand als erstattet. Er sah ja, dass nichts verbucht wurde.

Kennt ihr sowas auch?

Noch genialer war die Nummer, als ein Amazon-Fresh-Lieferant von mir auf dem Rückweg zum Aufzug das Amazon-Paket von Nachbarin's Fussmatte geklaut hat.

Gut, da waren wir 2 Stunden bei der Polizei und die Nachbarin hat 60 Euro Warenwert ersetzt bekommen. Für den Aufwand und die Zeit bei der Polizei gab es einen 10 oder 15€-Gutschein.

Hat sich nicht rentiert.

Ging auch nur wegen 2er Video-Kamera-Aufnahmen.

Waren die Menschen eigentlich immer so beschissen und ich hab es nie gecheckt? Oder wird die Gesellschaft wirklich immer skrupelloser?

So leid es mir für alle Amazon-Fresh-Farher tut... alleine diese 3 Ereignisse, die mir zum Nachteil waren, haben mich 12 € Trinkgeld gekostet.

Ich geb nix mehr.

Wie wenig Gewissen kann ein Mensch haben?

Versand, Betrug, Amazon, Lieferung, Rückerstattung

Verkäufer Kleinanzeigen -- will Geld nicht zurückgeben?

Moin,

ich hatte auf Kleinazeigen mir Kopfhörer (Galaxy Buds) gekauft und per Überweisung das Geld überwiesen.

Das Problem ist, dass die Kopfhörer nicht original waren (mein Fehler, nicht darauf geachtet zu haben) und habe auch dem Verkäufer Bilder gesendet, die beweisen, dass sie nicht original sind. Daher schickte ich die an dem zurück. Er hat gemeint, dass er diese erst überprüfe müsse und ob sie wirklich im Paket erhalten sind.

Um auszuschließen, dass ich das Geld zurückerhalte ohne dass er seine Ware bekommt. Dann wolle er das Geld zurücküberweisen.

Nun konnte er angeblich erst am 13.11 mir Bescheid geben und sich bis dahin nicht melden können , weil er im "Urlaub für 4 Wochen auf Safari in Südafrika ist und dort "schlechtes" Internet hat." Daher sollte ein Kollege von ihm, der am 13.11 bei seinem Haus ist wegen "Handwerksarbeiten" ihm Fotos von dem Paket senden. Daraufhin würde er das Geld zurücküberweisen.

Irgendwie kam mir die Geschichte erfunden vor. Daher habe ich mir gedacht, dass ich mit einem Zweitaccount unter anderen Namen ihn nach einer Woche auf ein anderes Produkt, dass er anbietet, anschreibe .

Und siehe da, der Herr antwortet schneller als sein angeblich "schlechte" Internetverbindung. Er ist also nicht im Urlaub, weil ich ihn auch fragte, ob ich das Produkt bei ihm direkt abholen könnte. Er antwortete mit Ja . Also war es für mich klar, dass die Geschichte erfunden war und er mich anlog.

Nun ist meine Frage an euch , wie kann ich mein Geld wieder zurückbekommen für die Kopfhörer oder wie solle ich jetzt weiter vorgehen. Ich habe per Banküberweisung überwiesen und habe seine Wohnanschrift. Außerdem ist das zurückgesendete Paket bei ihm angekommen, dass konnte ich mit der Sendungsverfolgungsnummer überprüfen.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

(und bitte weist mich auf Fehlentscheidungen hin, die ich hätte vermeiden können. aber bitte in einer "konstruktiven" Weise)

Betrug, Post, Kleinanzeigen, Lieferung, Rückerstattung

AliExpress Rücksendung Probleme?

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem. Bisher hatte es bei AliExpress nie Probleme mit Rücksendungen und Rückerstattungen gegeben, doch dieses Mal werden meine Streitfälle aus angeblich ungültigem Grund und Beweis jedes Mal abgelehnt. Ich habe Pullover bestellt (L, XL, XXL und XXXL)laut der Größentabelle des Verkäufers sollte mir Gröse L passen, doch mir passt nur Größe XXXL. Ich weis nicht, wie ich beweisen soll, dass mir die anderen Pullover Größen zu klein sind und nicht passen, darum habe ich bei den Streitfällen Bilder der Pullover beigefügt. Den Kundenservice habe ich schon zum wiederholten mal kontaktiert, dieser versichert mir aber jedes Mal, dass ich egal aus welchem Grund ein Recht auf Rückgabe und Rückerstattung habe und eröffnet neue Streitfälle, welche wieder abgelehnt werden. Den Verkäufer habe ich auch schon kontaktiert, dieser hilft aber nicht weiter. Ich bin wirklich ratlos, was ich noch tun soll. Ich habe die Bestellung per Paypal in 30Tagen zahlen gekauft, da ich dachte, ich hätte somit genug Zeit die Pullover anzuprobieren und zurück zu senden um nur für die mir passende Größe zu zahlen. Ich sehe nicht ein für Ware zu zahlen, welche ich nicht nutzen kann, da sie mir zu klein ist.
Was kann ich noch tun um mein Geld zurück zu bekommen?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Versand, Bestellung, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure, Retourenschein, AliExpress

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung