Rückerstattung – die neusten Beiträge

AliExpress lehnt Rückzahlung von Retoure ab - Was kann ich tun?

Guten Tag zusammen. 

Vorweg: normalerweise war ich immer extrem vorsichtig, was Bestellungen bei AliExpress, Temu usw. angeht. Wenn ich dort mal etwas bestellt habe, dann nur Dinge, die nicht viel kosten und bei denen es nicht schlimm ist, wenn sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen oder schnell kaputt gehen. 

Dann machte ich vor kurzem eine überraschende, positive Erfahrung: ich bestellt bei AliExpress eine mobile Spiele-Konsole. Diese hatte jedoch einen Defekt, welchen ich reklamieren wollte. Statt langem Hin und Her erhielt ich einfach einen Retouren-Schein von Hermes, und 5 Minuten, nachdem ich das Paket im Hermes-Shop abgegeben hatte, war auch schon das Geld zurück auf meinem PayPal-Konto. 

Angefixt von dieser guten Erfahrung und der Tatsache, dass AliExpress ja selbst mit kostenlosen Retouren und 90 Tage Rückgaberecht wirbt, bestellte ich einen Bluetooth-Lautsprecher. Dieser entsprach jedoch nicht meinen Vorstellungen, ich beantrage eine Retoure, erhielt das Hermes-Etikett und sendete den Artikel gut verpackt und in absolut einwandfreiem Zustand zurück. 

Doch anders als erwartet, bekam ich nicht umgehend das Geld zurück. Stattdessen war in meiner Bestellübersicht zu lesen, dass es irgendwas zu klären gäbe. Drei Tage später erhielt ich die Nachricht, dass die Rückzahlung abgelehnt wurde. Gründe wurden keine genannt. Daraufhin eröffnete ich einen Beschwerde-Fall (auf Anraten des AliExpress-Chats) und legte noch einmal dar, dass von meiner Seite alles korrekt abgelaufen sei und wollte wissen, warum die Auszahlung verweigert wird. Wieder zwei Tage später kam nur eine kurze Nachricht, dass der Artikel wohl in einem sehr schlechten Zustand zurückgekommen sei. Deswegen gibt es eben keine Auszahlung. Fall geschlossen! 

Und hier stehe ich nun - ohne Geld und ohne Artikel, und ohne die Möglichkeit, den Fall noch einmal zu öffnen oder in einen Dialog mit AliExpress treten zu können! 

Das einzige, was ich noch getan habe, ist den Fall bei PayPal zu melden. Deren Antwort steht aber noch aus. 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit sowas bzw. hat jemand einen Tipp, was ich noch tun kann? 

Eigentlich sollte AliExpress mir doch erstmal nachweisen, in welchem "schlechten" Zustand der Artikel jetzt sei und auch, dass ich daran Schuld bin! Denn wenn z. B. das Paket beschädigt war, wäre ja Hermes in der Pflicht...

China, Versand, Betrug, Bestellung, Hermes, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure, AliExpress

Käufer über Kleinanzeigen will meinen Sohn Anklagen?

Hallo,

mein 13 jähriger Sohn hat sich entschieden seine Mineraliensammlung aufzulösen und hat als Privatverkauf auf Kleinanzeigen eine Anzeige erstellt mit mehreren kleinen Sets für 10 euro..damit wollte er sein Taschengeld aufstocken. Jemand meldete sich, zahlte ihm 18 Euro über PayPal Freunde, ohne direkt zahlen oder sonst was zu nutzen...ganz simpel privat.

Der Arme hat dann aber gesehen, dass das Paket viel zu schwer für ihn ist(wog über 9 Kilo) und da die Pakete sowieso reißen, hab ich ihm gesagt er soll es bitte lassen. Ich habe ihm gesagt er soll bitte NICHT mehrere Sets verkaufen, weil das bei DHL mit dem Versand sowieso überhaupt nicht gehen wird.

Der süße hat ihm dann selbstverständlich das Geld zurück geschickt und sich auch entschuldigt.

Plötzlich kommt der Typ an mit zehn Nachrichten, dass er Anzeige gehen einen 13 jährigen erstattet, weil er einen gültigen Kaufvertrag abgebrochen hat und er soll ihm die Steine jetzt umsonst schicken, sonst wird er in den Knast kommen(?).

Der Käufer hatte über PayPal Freunde bezahlt und hat alles zurück bekommen 😅 es lag kein Betrug vor, wie er sagt, da ihm die Sachlage ja auch erklärt wurde..zudem wog dieses Paket so viel, dass das Paket REISSEN würde.

Irgendwie tut es mir leid, dass seine erste Erfahrung mit jemandem sofort so schlecht ist..jetzt traut sich der arme gar nichts mehr.

Der Käufer droht mit Anwalt, Rechtsschutz und Kleinanzeigen IP Blockierung(?). Was meint ihr dazu?

Versand, Recht, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung

Kleinanzeigen - auf Verkauf bestehen?

Guten Tag liebe Community,

ich habe eine Frage zu folgender Situation:

Ich habe meinen Laptop bei Kleinanzeigen eingestellt und nur Abholung angeboten.

Als der Interessent da war, hat er sich über eine Stunde alles angeguckt und war zufrieden. Zu Beginn hatte er mir mitgeteilt, dass er nicht den gesamten Betrag von seinem Konto abheben konnte wegen seinem Tageslimit und wollte mir das Geld vor Ort per Sofortüberweisung zukommen lassen.

Damit war ich einverstanden. Als er dann die Überweisung getätigt hat, kam bei mir nichts an. Dann habe ich festgestellt, dass er meinen Nachnamen falsch eingetippt hatte (habe ihm nur den Nachnamen gegeben, da das bisher immer gereicht hat), die IBAN stimmt jedoch.

Wir sind davon ausgegangen, dass das Geld nicht angekommen ist, da er meinen Nachnamen falsch eingetippt hat.

Er hat mir über Kleinanzeigen einen Screenshot von der Überweisung geschickt und meinte, dass er morgen (in diesem Fall gestern) vorbeikommen wolle, dann eben mit Bargeld oder einer Sofortüberweisung von einem anderen Konto, die dann vor Ort von einem Familienmitglied getätigt werden sollte, damit ich sehe, dass das Geld da ist und ich ihm den Laptop mitgeben kann.

Gestern ist mir dann aufgefallen, dass er anscheinend keine Sofortüberweisung, sondern eine normale Überweisung getätigt hat, somit vermute ich, dass das Geld trotzdem Montag oder Dienstag bei mir ankommen müsste.

Nun antwortet er mir seit gestern nicht mehr, obwohl er vorab, wie gesagt, sehr überzeugt vom Gerät war, sich selbst über den falschen Namen geärgert hat und vor Ort auch mehrere Familienmitglieder angerufen hat, damit die eine Überweisung tätigen. Da es relativ spät war, konnte er nur zwei Personen antworten, welche nur eine normale Überweisung tätigen konnten, die ja wieder einige Tage gedauert hätte.

Meine Frage ist nun, kommt das Geld, trotz des falsch geschriebenen Nachnamens an, weil die IBAN stimmt?

Kann ich auf die Abholung bestehen und die Rücküberweisung verweigern, weil er ja dann schon bezahlt hätte, sich das Gerät schon ausführlich angeguckt hatte und mit allem einverstanden war und ihm dann einfach Bescheid sagen, sobald das Geld angekommen ist, dass er den Laptop abholen soll?

Habe mir in der Zwischenzeit bereits ein anderes Gerät zugelegt und bräuchte jetzt eben das Geld vom Verkauf und wir waren uns ja einig.

Ich habe in der Zwischenzeit sehr viele Angebote abgelehnt und zur Zeit melden sich nicht viele auf die Anzeige.

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen.

Kleinanzeigen, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung