Kleinanzeigen käufer unterstellt mängel?
Also einmal zum verstehen habe vor gut zwei Monaten eine Quest 2 gekauft auch gebraucht diese war praktisch neu hatte sie dann knapp 2 Monate fast nur rumliegen. Hatte auch keine Kratzer sonstiges meines Wissens nach. Ab und zu hat sie sich Mal random in den Stand by Modus geschaltet was ich auf die Software zurückgeführt habe. Habe sie dann letztes bei Kleinanzeigen weiter Verkauft unter dem Zustand sehr gut.
Der käufer unterstellt mir das sie zerkratzt sei und halt das sie "abstürzt" welche Möglichkeiten hat er in der Theorie und wie weit könnte ich dafür haftbar gemacht werden.
Danke für eure Hilfe
Zur Ergänzung habe sie an ihn verschickt haben über PayPal mit käuferschutz bezahlt. Also hat er sie nicht getestet.
3 Antworten
zum verständnis fehtl sehr viel: hat er die angeholt, hat er die getestet. Habt ihr eine Kaufvertrag gemacht?
Im privatverkauf heisst es: gekauft wie gesehen und probegefahren.
Zumindest das zerkratzt erschliesst sich mir nicht, er hat sie doch angeschaut.
Nix haftbar. lass ihn drohen, fertig.! Ende gelände.
teilweise, man haftet schon für Mängel, die bereits vor dem Verkauf da waren,. Das ist dei Crux, das fängt mit den kratzern an und hört mit dem angeblich nicht funktionierenden auf. Allerdings ist man schon auf der sichersten Seite, wenn man das reinschreibt auch.
Hab sie verschickt. Er hat dem Versand zugestimmt
Sorry, dachte Quest2 wäre ein Mofa. Für mich riecht das nach Betrug. Ich hebe mir von den Dingen immer die Fotos auch auf. Vielleicht kannst du die dem schicken nochmal und ihm mitteilen, dass da keine Kratzer drauf waren.
ich weiss nicht genau, aber ich glaube, ich hätte keinen Bock auf Ärger. Er soll sie dir auf seine Kosten zurücksenden. Wenn er das nicht tun will, weisst du ja Bescheid. Und wenn doch, dann hast du wirklich was falsch gemacht. Wir haben unsere Brille explizit nach einer Lagerzeit getestet. Um genau da sicher zu sein.
Der PayPal-Käuferschutz wird's richten, genau deshalb hast Du ja sicher PayPal angeboten.
Natürlich, sollte man als Verkäufer eigentlich wissen. 😎
über PayPal mit käuferschutz bezahlt
Dann hast du schlechte Karten.
Er wird wahrscheinlich einen Käuferschutz-Fall bei Paypal eröffnen und Paypal entscheidet fast immer zugunsten der Käufer.
Kommt ständig vor bei Kleinanzeigen, dass (betrügerische) Käufer den Paypal-Käuferschutz missbrauchen, um Verkäufer abzuzocken..
Deshalb als Verkäufer besser keine Paypal-Zahlung akzeptieren.
..deshalb würde ich die Ware zurückholen.Egal wie. Für mich sieht der Typ auch nach betrüger aus, zumindest wegen der Kratzer sehe ich das so....
das mit dem Direkt Kaufen ist auch ein Mist.....übrigens. Auch aus anderen Gründen....alles Käse. Zum Glück haben wir 97% sehr gute Erfahrungen, die übrigen 3% sind daher total verschmerzbar. Für uns....
Im Privatverkauf musst du eine Gewährleistung aktiv ausschließen