AliExpress lehnt Rückzahlung von Retoure ab - Was kann ich tun?
Guten Tag zusammen.
Vorweg: normalerweise war ich immer extrem vorsichtig, was Bestellungen bei AliExpress, Temu usw. angeht. Wenn ich dort mal etwas bestellt habe, dann nur Dinge, die nicht viel kosten und bei denen es nicht schlimm ist, wenn sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen oder schnell kaputt gehen.
Dann machte ich vor kurzem eine überraschende, positive Erfahrung: ich bestellt bei AliExpress eine mobile Spiele-Konsole. Diese hatte jedoch einen Defekt, welchen ich reklamieren wollte. Statt langem Hin und Her erhielt ich einfach einen Retouren-Schein von Hermes, und 5 Minuten, nachdem ich das Paket im Hermes-Shop abgegeben hatte, war auch schon das Geld zurück auf meinem PayPal-Konto.
Angefixt von dieser guten Erfahrung und der Tatsache, dass AliExpress ja selbst mit kostenlosen Retouren und 90 Tage Rückgaberecht wirbt, bestellte ich einen Bluetooth-Lautsprecher. Dieser entsprach jedoch nicht meinen Vorstellungen, ich beantrage eine Retoure, erhielt das Hermes-Etikett und sendete den Artikel gut verpackt und in absolut einwandfreiem Zustand zurück.
Doch anders als erwartet, bekam ich nicht umgehend das Geld zurück. Stattdessen war in meiner Bestellübersicht zu lesen, dass es irgendwas zu klären gäbe. Drei Tage später erhielt ich die Nachricht, dass die Rückzahlung abgelehnt wurde. Gründe wurden keine genannt. Daraufhin eröffnete ich einen Beschwerde-Fall (auf Anraten des AliExpress-Chats) und legte noch einmal dar, dass von meiner Seite alles korrekt abgelaufen sei und wollte wissen, warum die Auszahlung verweigert wird. Wieder zwei Tage später kam nur eine kurze Nachricht, dass der Artikel wohl in einem sehr schlechten Zustand zurückgekommen sei. Deswegen gibt es eben keine Auszahlung. Fall geschlossen!
Und hier stehe ich nun - ohne Geld und ohne Artikel, und ohne die Möglichkeit, den Fall noch einmal zu öffnen oder in einen Dialog mit AliExpress treten zu können!
Das einzige, was ich noch getan habe, ist den Fall bei PayPal zu melden. Deren Antwort steht aber noch aus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit sowas bzw. hat jemand einen Tipp, was ich noch tun kann?
Eigentlich sollte AliExpress mir doch erstmal nachweisen, in welchem "schlechten" Zustand der Artikel jetzt sei und auch, dass ich daran Schuld bin! Denn wenn z. B. das Paket beschädigt war, wäre ja Hermes in der Pflicht...
3 Antworten
Wir haben früher auch bei Aliexpress eingekauft meine Frau besonders Bekleidung und wir haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht positive und negative. Hängt ihr immer vor allen Dingen vom Einzelhändler ab. Meine Frau hatte eine Winterjacke reklamiert, war etwas nicht in Ordnung und der Einzelhändler hat gesagt wir können die behalten und schickt einfach eine neue.
Hallo, ja, mache gerade auch so eine schlechte Erfahrung bei AliExpress. Habe eine Echthaar Perücke für 70EUR gekauft. Die kam an, Qualität war gut, aber Farbe entsprach nicht dem Foto und stand mir gar nicht. Will sie zurückschicken, und bin mit offenem Streitfall seit tagen mit denen am Hin und Her, aber sie schicken mir kein Retour Label. Werde da auch nicht mehr kaufen. Immer nur generische Nachrichten, AI, schlechte Übersetzungen.
Zum Glück hatte ich mit Klarna "nach 30 tagen zahlen" gewählt. Und Klarna hat die Zahlung gestoppt, und sagt, es ist nichts offen. Aber ich habe Angst, dass AliExpress oder der Verkäufer mich prozessieren könnte, sollten sie das Retourlabel verweigern und meine Zahlung wollen... :(
Sehr nervig alles. Ist es nicht wert.
Das ist natürlich sehr unerfreulich und nervtötend sowas! Ich drücke die Daumen, dass sich alles klären wird.
Bzgl. Prozessieren wäre ich relativ entspannt ... die Zahlung wird ja von Klarna getätigt (oder eben nicht). Und ob irgendein China-Händler wegen 70 Euro in Deutschland einen Prozess anstrengen würde, halte ich auch für unwahrscheinlich.
Wichtig ist, dass du dranbleibst und regelmäßig aller 2-3 Tage den Kundensupport kontaktierst und denen - auf Deutsch gesagt - auf den Sack gehst!
Du hast halt bei Käufen aus China usw. kein Recht auf Sachmängelbehebung usw.
Entsprechend muss dir da Aliexpress gar nix nachweisen (können sie auch gar nicht, sind ja lauter Einzelverkäufer)
Paypal wird da raus sein, weil du die Ware erhalten hast - ist halt teures Lehrgeld
Du kannst Ali gerne in Asien verklagen. Denn immer noch muss der klagen (und nachweisen), der etwas möchte. Ali möchte nichts von Dir.
Naja, vielleicht sollte man erwähnen, dass die Rücksendung an eine deutsche Adresse ging.
Du musst den Lieferanten an seinem Firmensitz verklagen. Der ist sicher nicht in DE.
Dann nimm doch einfach mal direkt Kontakt zu dieser deutschen Adresse auf wenn das geht.
Das Produkt (Bluetooth-Lautsprecher) war doch vollkommen in Ordnung. Ich habe einfach mein Rückgaberecht in Anspruch genommen!
Aber wenn die jetzt behaupten, das Produkt kam in sehr schlechten Zustand zurück, dann müssten sie das doch zumindest nachweisen...