Bei aliexpress bestellen?

3 Antworten

Zoll Gebühren weiß ich nicht, ich lebe nicht in Deutschland. Bei uns in Israel fallen erst Zoll-Kosten ab 120 Dollar Warenwert an und Einfuhrsteuer von 17% ab 75 Dollar Warenwert.

Ich weiß nur, in Deutschland wird ab 1 Euro Einfuhrsteuern berechnet.

Ja, bin seit 8 Jahren zufriedener AliExpress-Kunde.

Hab zwar auch schon Müll bekommen, aber mit der Zeit lernt man, auf dubiose Angebote von Betrügern bei Aliexpress nicht mehr zu reagieren. Meistens bin ich davor heute verschont.

###

Meine Tipps:

Beispiel, heute gesehen: https://de.aliexpress.com/item/1005008227409806.html Das ist ganz sicher Betrug. Für die paar Euro bietet kein ehrlicher Händler so einen neuen teuren Roller an. 

Wer wirklich Qualitätsware anbietet, da sind die mit den lokalen Preisen schon fast identisch, bestenfalls 40% darunter. Zuletzt von Aliexpress meine E-Nagelpistole bekommen, aber eine spezielle, die es bei uns nicht gibt: Breite Klammern, um damit dünne Bretter zu tackern. Und damit bin ich auch wirklich zufrieden.

Ich bei seit 8 Jahren zufriedener Kunde bei Aliexpress. 

.

Wichtig beim Aussuchen der Ware:

1. Bewertungen ansehen, es sollten Viele Unterschiedliche sein.

2. Schlechte Bewertungen zuerst lesen.

3. Sind keine Bewertungen oder nur gute vorhanden Finger weg! - Andere Händler ansehen, mit den gleichen Waren, wenn man etwas bestimmtes sucht.

4. Vorsichtig bei zu billiger Ware (Beispiel Link oben), Finger weg!

5. Vorsicht bei Plagiate, wie zB iPhone, Nike, Samsung, etc, die werden im Bestell-Land meist von Zoll einkassiert und man muss Strafe bezahlen. Ich bestelle bei AliExpress grundsätzlich keine Markenware. Egal ob Klamotten, Smartphone oder Werkzeug, niemals Markensachen.

 6. Habe immer beim Kauf die Versandkosten im Auge. Manchmal sind sie echt, manchmal Betrug, manchmal zur Erleichterung für den Kunden.

Erklärung:
Beim Zoll wird nur der Warenwert berechnet. Um sich die Einfuhr-kosten etwas oder ganz zu sparen, setzen Händler bei Aliexpress manchmal die Versandkosten besonders hoch. Beides zusammen addiert sollte aber den Normalpreis anderer Händler nicht übersteigen.
Ich sah mal ein gutes Camping-Zelt für etwa 100 Euro (bei uns kosten die ca 130 Euro), aber Versandkosten mehr als 3000 Euro. So etwas ist natürlich Versand-Kosten-Betrug.

7. Volle 5 Sterne? Oder zu wenige Bewertungen? Finger weg!

8. Auch Bewertungen mal z.B. bei Youtube suchen. Nur so konnte ich mit gutem Gewissen meinen Kopfhörer bestellen und bin voll zufrieden. Hatte nicht die besten Bewertungen, aber für meine Zwecke reichte der völlig aus.

9. Und Texte der Waren unbedingt genau und mehrmals lesen, dass man evtl nicht drauf rein fällt bzw etwas anderes bekommt, als erwartet wird. Bei diesem hab ich nicht genau hin gesehen und dachte, ich bekommen einen elektrischen Akku-Nagler und -Hefter. Ich bekam nur einen Nagler und musste den Akku-Hefter dazu extra nochmal bestellen. https://de.aliexpress.com/item/1005006187733740.html Aber ansonsten ist die Nagelpistole sehr gut. Auf jeden Fall besser, als der Müll der manchmal in lokalen Baumärkten angeboten wird.

10. Bei Kleidung ganz vorsichtig sein. Chinesischen Größen Angaben sind meist nicht mit den deutschen Identisch. Daher bestelle ich in dem Punkt lieber 1-2 Größen grösser.

11. Was ich ganz sicher nicht bei Aliexpress bestelle: USB-Speichersticks, elektronische Schaltkreise (IC), während ich bei einzelnen LED's wieder gute Erfahrungen machte.

12. Lieferzeiten nicht außer acht lassen. Bei mir betragen diese etwa 2-3 Wochen. Nur beim chinesischen Neujahrsfest kann es auch mal ein Monat länger dauern. 2025 sind die Festlichkeiten etwa Januar bis etwa Februar.

Und lasse dich nicht veralbern, Ware aus dem fernen Osten (zB China) sei nichts wert. Die meisten Android-Handys auf dem Markt kommen aus Fernost, also auch aus China, und auch die Elektronik in Autos und vielen Haushaltsgeräten und elektrischen Werkzeugen. Z.B. die teueren, hochwertigen Werkzeuge von METABO werden in China her gestellt.

Retouren habe ich noch nie unternommen.
Meist weil ich bei so günstigen Waren mir nicht die Arbeit machen wollte.
Außer bei Reklamation, wenn mal eine Ware nicht an kam. Aber das Geld lasse ich mir in Gutschriften auszahlen. Dazu bestelle ich zu oft bei AliExpress.

Und ich lasse mir die Waren am liebsten zu einer Sammelstelle schicken. So hab ich keinen Stress, auf Postbote oder Paketdienst warten zu müssen. So kann ich auch leichter bestimmen, wann ich die Ware abholen kann. Meine nächste Sammelstelle ist nur 10min Fußweg von mir entfernt.

Bei uns in Israel machen das meist Geschäfte, die sich damit was nebenbei verdienen. Ich glaub, in Deutschland gibts sowas nicht. Da gibts bestenfalls nur Packstationen. Aber ich glaub, wenn man sich öfters mal was bestellt, lohnt sich das auch.
Immer noch zuverlässiger als Paketboten. Besonders die, die nicht klingeln.

Hab mehrmals Auto Teile und andere Dinge bestellt, du musst beim bestellen darauf achten ob es eine kostenlose Rücksende Möglichkeit gibt, dann sollten keine Probleme anfallen (es war zumindest bei mir so)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein, nur Berichte gelesen. In 80% - 90% geht alles gut.

Wenn du bei den übrigen landest, gute Nacht. Wenn du damit leben kannst, dann bestelle dort. Du hast halt kein EU Recht. Und wegen Zoll liegt es an Dir, wieviel deine Ware kostet. Steht in den Bedingungen.