Amazon monatliche Rechnung keine Rückerstattung?
Hallo,
ich habe bei Amazon ein Artikel bestellt und es wie angeleitet zurück gesendet. Das bestellte mainboard habe ich mit dem Monthly invoice bezahlt. Da ich aber dann nach 2 Tage bemerkt habe, dass das mainboard woanders deutlich günstiger gab , habe ich es schnellst möglich zurück gesendet. Hier das Problem.
amazon bestätigt per email die Rückerstattung, aber der Geldbetrag blieb auf der monatliche Rechnung. nach viele Male hoffnungslose Versuche den Kundenservice zu kontaktieren, haben sie mir immer das selbe gesagt:
danke für ihre Geduld. Wir haben ihr Anliegen haben wir an den Spezialisten weitergeleitet und sie erhalten in 24 Stunden eine Antwort. Nach 2x 24 Stunden warten und unzähligen Anrufen weiß ich einfach nicht weiter… Ermahnung kam heute bei mir an und ich mache mir einfach sorgen.
Wie soll ich vorgehen? Und soll ich einfach den Betrag zahlen?
Ich wäre über jede Antwort und Hilfe dankbar.
viele Grüße
max
Wann ging das Board bei Amazon ein?
Und über welche Monatsabrechnung schreibst Du? Die für Dezember oder die für November?
Das Board ging am 24.11 raus und die rück Erstattung Mail kam am 30.11 an. Ich gehe dann mal davon aus dass es am 30.11 bei Amazon angekommen ist.
was soll ich tuhen?
Minderjährige (bist Du es?) schreiben gern tuhen
und es wie gewohnt zurück gesendet.
Vielleicht zu oft zurück gesendet?
deutsch ist nicht meine Muttersprache, tut mir leid falls was undeutlich war und ich bin selber tatsächlich noch Student(also jung), volljährig bin ich schon.Nein,nicht sehr häufig
1 Antwort
Du hast also die Monatsrechnung Amazon für NOVEMBER noch nicht bezahlt, obwohl die am 15.12. fällig war? Das ist dreist. Und natürlich musst Du die jetzt bezahlen.
Die Retoure ging am 30.11. bei Amazon ein, war wohl schon zu spät, um es noch in der November Monatsabrechnung berücksichtigen zu können, aber in der Dezember Abrechnung hätte die Retoure berücksichtigt müssen.
Was tut man in so einem Fall, wenn mehrfache Nachfragen nichts bringen?
Man stellt seine Forderung als Brief und Einschreiben mit Fristsetzung von 2-3 Wochen (genaues Datum angeben) und kündigt an, dass man bei erfolglosem Verstreichen der Frist die Sache an seinen Anwalt übergibt.
Da tut man dann auch, wenn sich nichts getan hat.
der Kundenservice sagte am Telefon, dass ich den Betrag nicht zahlen müsste und es einfach ignorieren kann… Den habe ich dementsprechend auch geglaubt. Danke für die Hilfe, ich werde mal die Forderung schreiben.