Amazon Ersatz?

1 Antwort

Wenn du ein defektes Mainboard an Amazon zurückgeschickt hast und jetzt ein Ersatz bestellt wurde, ist der Ablauf in der Regel ziemlich unkompliziert. Amazon überprüft die Rücksendung, ob der Schaden so ist, wie du es angegeben hast. Was die Beweislast angeht: In Deutschland gilt während der ersten sechs Monate nach dem Kauf, dass Amazon erstmal beweisen müsste, dass du den Schaden verursacht hast, falls sie das behaupten. Das heißt, solange der Schaden nachvollziehbar ist (z. B. Transportschaden oder ein Defekt), solltest du dir da keine Sorgen machen. Klar, Amazon könnte die Rücksendung ablehnen, wenn sie meinen, dass der Schaden durch unsachgemäße Handhabung entstanden ist, aber das passiert eher selten, wenn du alles richtig angegeben hast. Sollte es dazu kommen, müsstest du halt mit dem Kundenservice klären, wie es weitergeht. Was den Ersatz angeht: Der wird normalerweise nicht einfach storniert, solange die Rücksendung ordentlich abläuft. Falls Amazon aber doch die Rücksendung ablehnt, könnten sie theoretisch den Ersatz stornieren – sie würden dich aber darüber informieren. Mein Tipp: Falls du Fotos vom Schaden und der Verpackung gemacht hast, bist du auf der sicheren Seite, falls noch Nachfragen kommen. Aber meistens läuft das reibungslos, vor allem wenn du den Schaden glaubwürdig gemeldet hast. Einfach mal abwarten, und falls doch was schiefläuft, direkt den Amazon-Kundenservice kontaktieren. Die sind da oft kulant.