Scheisst Amazon auf Gesetze?

3 Antworten

Defekter TV unter einem Jahr. Eindeutig Gewährleistungsschaden. Laut Gesetz kann der Kunde entscheiden, ob er eine Reparatur oder ein Ersatzgerät wünscht. Ich wollte letzteres. Interessiert den Kundendienst nicht.

Einen ähnlichen Fall hatte ich mit einem Garmin Outdoor-Navi. Ich wollte ein Ersatzgerät, der Fehler war bei der Serie bei rund 35% aller Geräte aufgetreten. Interessierte den Kundendienst nicht. Ich hab mehrfach auf ihre eigenen AGB hingewiesen, interessiert nicht. Mail geschrieben, Gerät mit der Bitte um Liefeung eines Ersatzgeräts zurück geschickt. Weder Antwort auf meine Mail noch ein Ersatzgerät erhalten. Einige Wochen später wurde mir kommentarlos mein Geld zurück erstattet. Das war dann auch mein letzter Kauf bei Amazon.


Progamerin632 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 19:25

Immerhin das Geld zurück bekommen, damit kannste ja ein Ersatzgerät kaufen.

Ich warte aktuell seit neun nem Monat auf die Erstattung von nem PC. 😔

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja, es ging bist fast zum Rechtsanwalt wegen einem Lockenstab im Preis von 49€.

Das war dann eines der letzten Bestellungen, 95% der Bestellungen gehen nun über Aliexpress oder Ebay.

Ich kann auch alternativen suchen und habe sie gefunden - Leider sind da die wenigsten Bereit, diesen Schritt zu machen das AMAZON immer schön und schnell liefert.

Ich komme allerdings auch anderweitig hin und die haben bei mir ihren "Status" leider verspielt.


Progamerin632 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 23:42

Das Problem ist, dass man bei solch geringen Streitwerten keinen Anwalt finden wird(Deren Verdienst richtet sich ja nach dem Streitwert).
Im Grunde ist jeglicher zivilrechtlicher Schaden unter einer bestimmten Euro-Grenze von geschätzt 1.000€ "rechtsfreier Raum".
Solange Verkäufer keine Straftaten begehen, können diese dir hinsichtlich Gewährleistung oder Widerruf den Mittelfinger zeigen.

IchDirk  01.01.2025, 12:29
@Progamerin632

Ja, und daher ist diesbezüglich AMAZON keine Option mehr, vor allem hast Du da keine vernünftigen und sicheren Ansprechpartner, die angeblichen "Kontoexperten" sitzen im Ausland und sind für DICH so nicht erreichbar - wenn, antworten sie nur mit nicht hilfreichen Textbausteinen.

NackterGerd  02.01.2025, 06:07
@Progamerin632

Rechtsfreier Raum würde ja bedeuten man könnte machen was man will

Das ist natürlich nicht so

Die Gesetze gelten ganz normal auch für unter 1000€ wie für über 1000€

Übrigens sind die meisten Bestellungen natürlich weit unter 1000€

Progamerin632 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 11:27
@NackterGerd

Bitte lesen.

Ich habe geschrieben, dass man unter einer geschätzten(!) Grenze von 1000€ keine Chance auf rechtliche Durchsetzung hat.

Anwaltliches Desinteresse.

Natürlich gelten die Gesetze trotzdem. Gesetze, die nicht durchsetzbar sind, stellen dennoch einen rechtsfreien Raum dar.

Ich diskutiere jetzt auch nicht mit nem Nakidei, ob die Formulierung "rechtsfrei" angemessen ist.

NackterGerd  02.01.2025, 12:52
@Progamerin632

Da du weiterhin die Unwahrheit verbreitest macht eine Diskussion auch keinen Sinn mehr

IchDirk  02.01.2025, 14:10
@Progamerin632

Vielleicht drückst Du es auch etwas "falsch" aus.

Vermutlich meinst Du, das Anwälte für solche "Kleinigkeiten" nur ungern oder oft auch überhaupt nicht tätig werden, da die Streitsumme nicht attraktiv genug ist.

Vermutlich kennt Amazon dies auch, bezüglich 49€ Streitwert empfand ich es auch so. AMAZON reagierte nicht und verlangte, das ich den "korrekten" Artikel zurücksende, ich erhielt jedoch diesen Lockenstab verschmutzt und defekt.

Man bestellt etwas und bekommt eine ähnliche, aber scheinbar schon benutzte Sache, als "neuwertig".

Klar, das man bei solchem Gegner da dann wenig handhabe hat und AMAZON versucht, das abzusitzen.

Du verwechselst da etwas

Bei Amazon werden die Wenigsten Produkte von Amazon verkauft

Das meiste sind irgendwelche Händler

D.h. wenn musst du dich über die entsprechenden Verkäufer beschweren

Und genauso Gewährleistung


Progamerin632 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:58

Lesen hilft.

Das ist jetzt das zweite Mal, dass diese Behauptung kommt.

Ich spreche eindeutig davon, dass Amazon selbst Verkäufer ist.

NackterGerd  02.01.2025, 05:52
@Progamerin632
Und irgendwie habe ich den Eindruck y auf Amazon mehr und mehr Ramsch zu erhalten.

Wenn du billig Ramsch bestellst bekommst du den auch.

Meist aus China

Lesen hilft.
Das ist jetzt das zweite Mal, dass diese Behauptung kommt.

Ich habe deine Frage doch gelesen

Du hast die Antwort nur nicht richtig verstanden

Progamerin632 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 11:30
@NackterGerd

Du liest nicht richtig.

Es wurde immer von Amazon als Verkäufer gesprochen.

NackterGerd  02.01.2025, 12:27
@Progamerin632

Was du meinst ist

amazon Versand im Kundenauftrag

Wenn Sie Versand durch Amazon nutzen, erhalten Sie kostenlose Lagerung und Kundenrücksendungen mit automatischer Registrierung für das Programm für neue Artikel im Sortiment von Versand durch Amazon

Dann nutzt der Verkäufer das Lager und den Versand von Amazon

Wobei Kostenlose Lagerung natürlich nur Webeaussage ist. Man bezahlt indirekt dafür. Und nicht zu wenig.

Rentiert sich also nur bedingt

Progamerin632 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 10:53
@NackterGerd

Nein, ich rede immer noch von einem Verkauf OHNE Zwischenhändler.

KEIN Inserat durch einen Händler auf Amazon

Ich rede von Amazon als Direktverkäufer.

NackterGerd  27.04.2025, 18:39
@Progamerin632

Amazon stellt die Plattform zum Verkauf

Amazon bietet für viel Geld auch das Lager an

Amazon bietet Dafür auch den Verkauf für den Kunden an.

Das ist das Konzept von Amazon und deshalb machen sie auch so unendlich viel Geld damit

Progamerin632 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 20:10
@NackterGerd

Monate später...

Du hast es immer noch nicht verstanden.

Amazon verkauft auch selbst Waren, auf eigene Rechnung.

Ohne Produktinserat eines Händlers.

Davon ist hier die ganze Zeit die Rede.