Die Rückgabefrist bei Zalando wurde von 100 Tagen auf 30 Tagen verkürzt! Was sind eure Meinungen?
Wow Zalando wird ja immer härter. Ob die diese Ideen von Fritze bekommen, weiß ich nicht.
Vielleicht machen die es wegen den Teenagern, die die Kleidungen ca. 95 Tage tragen und dann zurückgeben. Und somit die Paketzusteller weniger zu tun haben.
Anderseits verliert man Symphatie mit solchen Maßnahmen. Ich musste mal Gebühr bezahlen, obwohl ich die Ware pünktlich zurückgesendet hab und die am 12. Tag ankam, hab ich nix zurückbekommen.
Bin mal gespannt, was noch auf uns zukommt. Es bleibt spannend.
15 Antworten
ich finde es unmöglich dass Leute 10 Sachen bestellen und dann 9 wieder zurück schicken,die 2 Wöchige gesetzliche Wiederrufsfrist ist völlig ausreichend.
Ich auch. Wie nachhaltig ist das denn? Darüber müsste man sich doch auch Gedanken machen. Nur billig kann es doch nicht sein.
Habe zwar noch nie bei Zalando bestellt, aber in meinen Tagen sind selbst 30 Tage eine sehr lange Zeit. Unter normalen Umständen kann man doch loccker innerhalb von 14 Tagen Kleidungsstücke zurück schicken.
Nachdem dies offensichtlich öfters schamlos ausgenutzt wurde, hat wohl Zalando reagiert...
Ich habe dort auch noch nie bestellt, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kunden sehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind.😕
Finde ich vollkommen angemessen. Wer ein Kleidungsstück zurückgeben möchte, soll sich auch zeitnah darum bemühen. Da reichen in meinen Augen sogar 14 Tage.
30 Tage sind noch zu lang. Diese teilweise exzessive Zurückschickerei sollte zudem auch noch kostenpflichtig sein.
30 Tage Rückgabefrist sind immer noch eine großzügige Regelung.
Ich kenne von anderen Händlern die 14-tägige Rückgabefrist - im Normalfall ist das völlig ausreichend.
Sehe ich auch so.👍