Darf der käufer eine rückerstattung verlangen?

4 Antworten

Wenn es ein Privatverkauf ist und Du eine Rücknahme sogar extra noch ausgeschlossen hast, dann bist Du im Recht. Bei einem Privatverkauf gibt es kein Rückgaberecht (auch nicht bei Online-Kauf), sofern Du Sachmängelhaftung wirksam ausgeschlossen hast - aber die Hosen sind ja nicht kaputt.

Als Privatverkäufer bist du (eigentlich) nicht zur Rücknahme verpflichtet.

Aber wenn die Käuferin mit Käuferschutz bezahlt hat (z.B. mit PayPal Käuferschutz), dann wird es für sie recht einfach sein, mithilfe eines Käuferschutz-Antrags das Geld von dir zurück zu bekommen.

Privat-Verkäufer können immer relativ leicht abgezockt werden, wenn Käufer mit Käuferschutz bezahlen.
Deshalb ist es für Privat-Verkäufer immer am sichersten, wenn sie nur persönliche Abholung und Barzahlung akzeptieren.

Ich lese eben depop. Bieten die einen Käuferschutz an?

Als Privatperson bist du nur zu einer Rücknahme verpflichtet, wenn der Artikel stark von der Beschreibung abweicht.

Ja es gibt viele Dinge über die man sich als Online Verkäufer aufregen könnte da gebe ich dir recht.

Was spricht denn dagegen die Hosen zurückzunehmen? Den Rückversand bezahlt sie, sodass keine Extrakosten auf dich zukommen, dann kannst du die Hosen nochmal verkaufen.

Selbst wenn du im Recht bist, hilft es manchmal aufeinander zuzugehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xxCORNHOLIOxx  15.01.2025, 15:59

somit hat sie aber den Aufwand diesen Artikel nochmal zu verkaufen und es ist auch nicht gewiss, dass ihn nochmal wer kauft in absehbarer Zeit

bastiiii0301  15.01.2025, 16:03
@xxCORNHOLIOxx

Ich glaube einen Aufwand hat man so oder so.. Und wenn ich wählen müsste zwischen Artikel zurücknehmen und neu verkaufen, anstatt mich mit einer unnachgiebigen und verständnislosen Kundin zu beschäftigen, wüsste ich, wofür ich mich entscheiden würde.

Lol780 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 15:58

Weil ich mir dann wieder die Mühe machen muss, es wieder online zu stellen und warten bis andere es kaufen

bastiiii0301  15.01.2025, 16:01
@Lol780

Kann ich absolut nachvollziehen. Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ignorieren würde ich die Käuferin aber nicht. Das kann sich unter Umständen dann doch negativ auf dich auswirken.