Warum hat Saturn bei einer Warenrückgabe zu wenig Bargeld?

5 Antworten

Die rücküberweisung auf die Karte ist eigentlich auch bei Saturn und Media Markt eine völlig gängige Praxis.

Ananas guten Grund kaum bargeldbestände in der Kasse, dabei geht es um Versicherungen und mögliche Überfälle.

Auch in Tankstellen wird z.B bei ca 500 € jedes Mal die Kasse abgeschöpft um eben kein Bargeld in der Kasse zu haben.

Würde gegen das Geldwäschegesetz verstoßen

In wie fern?

Aber ich verstehe die Geschichte auch noch nicht ganz. Du hast also das Gerät da gelassen und bist ohne Beleg etc. gegangenen, auf die Aussage der Kassiererin hin, dass sie für dich das Geld sammeln?! Oder hast du es nen Beleg über die "Nicht-Auszahlung"?

Ist das nicht ein Armutszeugnis für einen riesigen Konzern wie MediaSaturn, dass sie (angeblich) noch nicht mal 800 Euro in bar in der Kasse haben?

Nein. Es ist zwar in der Regel so, dass Bar rückgezahlt wird, wenn Bar gezahlt wird, aber wenn kein Bargeld vorhanden ist, da heute tatsächlich die meisten Menschen mit Karte zahlen, besonders bei größeren Beträgen, dann gibt es eine Überweisung. Ich sehe da auch nicht wirklich ein Problem. Zumal die Kassiererin dir ja offenbar entgegenkommt und das Geld für dich in Bar zurücklegt.

Ist das nicht ein Armutszeugnis für einen riesigen Konzern wie MediaSaturn, dass sie (angeblich) noch nicht mal 800 Euro in bar in der Kasse haben?

Nein, ganz im Gegenteil, das zeigt das der Arbeitnehmer geschützt wird.

Das ist ganz normal, das Geld wird auch in regelmäßigen Abständen abgeschöpft das nicht so viel in der Kasse ist.

Da können sie wenigstens nicht ausgeraubt werden.