Webseite – die neusten Beiträge

JavaScript: Wie kann ich eine große Tabelle schneller sortieren?

Hallo zusammen,

ich habe eine große Tabelle in meiner ASP.NET Core Razor Pages Anwendung, die ich clientseitig mit JavaScript sortieren möchte.

Allerdings dauert die Sortierung bei einer großen Datenmenge zu lange, und ich suche nach einer performanten Lösung.

Meine aktuelle Implementierung:

Ich nutze Array.sort() und vergleiche Strings und Zahlen entsprechend, das funktioniert aber das ist nicht effizient genug.

Besonders wenn die Tabelle viele Zeilen (z. B. >10.000) hat, wird die Sortierung langsam.

Meine Anforderungen:

✅ Die Sortierung muss komplett in JavaScript (clientseitig) erfolgen

✅ Sie muss sowohl Texte (Strings mit Umlaute, Sonderzeichen, etc.) als auch Zahlen (inkl. Währungen mit €) schnell sortieren

✅ Die Tabelle wird nachträglich dynamisch mit Daten befüllt (also keine initiale Sortierung im Backend möglich)

✅ Die Lösung soll sehr schnell auch bei großen Datenmengen sein

Ich habe bereits probiert:

❌ Array.sort() (wird langsam bei vielen Zeilen)

❌ localeCompare() (korrekt für Strings, aber langsam)

❌ TypedArrays für Zahlenwerte (bringt nicht genug Speed)

Gibt es eine bessere Möglichkeit, eine HTML-Tabelle performant zu sortieren?

Vielleicht mit Web Worker, einer anderen Datenstruktur oder anderen Algorithmen?

oder gibt es andere Funktionen/Möglichkeiten, die ich noch probieren kann?

hier mein aktueller Ansatz:

Tabelle:

    <div class="col-lg-9 col-md-7 col-12">
      <div class="table-container">
        <table class="table-modern table-hover w-100" id="statistikTable">
          <thead>
            <tr>
              <th onclick="sortTable(0, this)">Datum <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(1, this)">PID <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(2, this)">Nachname <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(3, this)">Vorname <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(4, this)">Rechnungsnetto <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(5, this)">Belegnummer <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
            </tr>
          </thead>
          <tbody>
            @if (Model.StatistikData != null && Model.StatistikData.Rows.Count > 0)
            {
              foreach (DataRow row in Model.StatistikData.Rows)
              {
                <tr>
                  <td>@(((DateTime)row["Datum"]).ToString("dd.MM.yyyy"))</td>
                  <td>@row["PID"]</td>
                  <td>@row["KundeNachname"]</td>
                  <td>@row["KundeVorname"]</td>
                  <td>@Convert.ToDecimal(row["Rechnungsnetto"]).ToString("N2")</td>
                  <td>@row["Belegnummer"]</td>
                </tr>
              }
            }
            else
            {
              <tr>
                <td colspan="6" class="text-center">Keine Daten gefunden</td>
              </tr>
            }
          </tbody>
        </table>
      </div>
    </div>

meine sort Funktion:

  function sortTable(columnIndex, header) {
    const table = document.getElementById("statistikTable");
    const tbody = table.tBodies[0];
    const rows = Array.from(tbody.rows);
    const ascending = table.dataset.sortOrder !== "asc";

    const isNumericColumn = !isNaN(parseFloat(rows[0].cells[columnIndex].textContent.replace("€", "").replace(",", ".").trim()));

    let sortedRows;
    if (isNumericColumn) {
      sortedRows = rows
        .map(row => ({
          element: row,
          value: parseFloat(row.cells[columnIndex].textContent.replace("€", "").replace(",", ".").trim()) || 0
        }))
        .sort((a, b) => ascending ? a.value - b.value : b.value - a.value);
    } else {
      const collator = new Intl.Collator("de", { numeric: true, sensitivity: "base" });
      sortedRows = rows
        .map(row => ({
          element: row,
          value: row.cells[columnIndex].textContent.trim()
        }))
        .sort((a, b) => ascending ? collator.compare(a.value, b.value) : collator.compare(b.value, a.value));
    }

    const fragment = document.createDocumentFragment();
    sortedRows.forEach(({ element }) => fragment.appendChild(element));
    tbody.appendChild(fragment);

    table.dataset.sortOrder = ascending ? "asc" : "desc";

    updateSortIcons(header, ascending);
  }

  function updateSortIcons(header, ascending) {
    document.querySelectorAll(".sort-icon").forEach(icon => {
      icon.src = "/img/dgvsort.png";
      icon.style.display = "inline";
    });

    const icon = header.querySelector(".sort-icon");
    if (icon) {
      icon.src = ascending ? "/img/dgvsortup.png" : "/img/dgvsortdown.png";
      icon.style.display = "inline";
    }
  }

Freue mich über jede Hilfe! 😊

HTML, Webseite, programmieren, CSS, JavaScript, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Bilder auf meiner Website nicht sichtbar?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Website KinderLiebe aufzubauen. Ich nutze hierfür aus finanziellen Gründen nur komplett kostenlose Plugins und Tools. Die Website baue ich mit dem Page Builder Elementor, weil ich keine Kenntnisse im Programmieren habe. Meine Website ist mit einigen Bildern und Fotos ausgeschmückt. Aktuell optimiere ich meine Bilder mit dem kostenlosen Onlinetool iLoveIMG (https://www.iloveimg.com/).

Nun ist es so, dass seit dem Optimieren der Bilder und Fotos mit dem o.g. Tool diese nach kurzer Zeit nicht mehr auf meiner Website angezeigt werden, sondern nur der dazugehörige Alt-Text. Dieser steht auf der Fläche, wo eigentlich das Bild sein sollte. Es handelt sich dabei oft um dieselben Bilder, aber nicht immer. 

In der Bearbeitungsleiste in Elementor sind die Bilder jedoch sichtbar. In der Mediathek und auf der Website aber nicht. Ich habe die Bilder schon vollkommen aus der Mediathek und meiner Website rausgelöscht und danach wieder neu eingefügt. Das funktioniert zwar kurzfristig, sind dann nach kurzer Zeit oder über Nacht aber wieder weg, sodass ich eigentlich nur damit beschäftigt bin, die Bilder wieder neu einzusetzen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich schon alle Plugins deaktiviert habe, aber es nichts an der Situation verändert.

Ich habe inzwischen auch schon den Link gefunden, der den Fehler aufweist. Ich weiß aber nicht, wie ich den Link korrigieren kann. Ich habe schon in Elementor versucht, die URL zu ersetzen und dasselbe auch über das Plugin Better Search Replace probiert, aber leider beides ohne Erfolg. Auch den Cache lösche ich regelmäßig. Daran liegt es also auch nicht.

Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, was ich noch tun kann. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße Niklas

Bilder, Webseite, WordPress, URL

PHP Fehler?

Moinsen Leude,

Ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich arbeite noch nicht so lange mit php und stoße die ganze zeit immer wieder auf den gleichen fehler:

Warning: Undefined array key "password" in C:\xampp\htdocs\website\metropolisx\index.php on line 21

Hier die PHP-Datei um die es geht:

<?php
session_start();
require_once "includes/config.php"; // Datenbankverbindung

$error = "";

// Nur fortfahren, wenn das Formular per POST abgesendet wurde
if ($_SERVER["REQUEST_METHOD"] == "POST") {
    // Überprüfen, ob die Felder 'username' und 'password' in $_POST gesetzt sind
    $username = isset($_POST['username']) ? $_POST['username'] : '';
    $password = isset($_POST['password']) ? $_POST['password'] : '';

    // Überprüfen, ob beide Felder nicht leer sind
    if (!empty($username) && !empty($password)) {
        // Datenbankabfrage, um den Benutzer zu finden
        $stmt = $pdo->prepare("SELECT * FROM accounts WHERE USERNAME = ?");
        $stmt->execute([$username]);
        $user = $stmt->fetch();

        // Wenn der Benutzer existiert und das Passwort korrekt ist
        if ($user && password_verify($password, $user['password'])) {
            $_SESSION['user'] = $user['username'];
            // Weiterleitung zum Dashboard
            header("Location: pages/dashboard.php");
            exit();
        } else {
            $error = "Falsche Anmeldedaten!";
        }
    } else {
        // Fehlermeldung, wenn eines der Felder leer ist
        $error = "Bitte Benutzername und Passwort eingeben!";
    }
}
?>

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Login | MetropolisX</title>
    <link rel="stylesheet" href="css/style.css">
</head>
<body>

<div class="login-container">
    <h2>MetropolisX - Login</h2>

    <?php if ($error): ?>
        <p class="error"><?php echo htmlspecialchars($error); ?></p>
    <?php endif; ?>

    <form method="post">
        <input type="text" name="username" placeholder="Benutzername" required>
        <input type="password" name="password" placeholder="Passwort" required>
        <button type="submit">Anmelden</button>
    </form>
</div>

</body>
</html>

Wenn einer von euch weiß warum ich diesen fehler die ganze zeit kriege, gebt gerne bescheid. Danke schonmal im vorraus :D

SQL, HTML, Webseite, Code, Datenbank, MySQL, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite