Gute Frage durch KI immer unbeliebter

9 Antworten

Keine Ahnung - ich kann mich über einem Mangel an Fragen hier nicht beschweren. 🤷‍♂️

Wenn KI div. Newbie-Probleme lösen würde(!), sähe ich das auch positiv.
Standard 0815-Fragen langweilen auf die Dauer.

Unbeliebter sicher nicht, aber ich vermute, die Schwerpunkte hier auf GF werden sich verschieben. Wahrscheinlich werden Diskussionen über Meinungs- und Weltanschauungsfragen stärker in den Vordergrund rücken, während Fragen nach reinem Faktenwissen zurückgehen, denn die kann ChatGPT (meiner Erfahrung nach) inzwischen tatsächlich schneller beantworten.

Dazu noch ein paar ganz eigene Gedanken. Ich nutze ChatGPT seit letzter Woche auch und bin erstaunt, wie differenziert die Antworten selbst bei gesellschaftlichen, politischen und ethischen Fragen ausfallen, bei denen es keine objektive Wahrheit im naturwissenschaftlichen Sinn gibt. Dazu kannst du dir die nötigen Diskussionsgrundlagen über eine KI wesentlich emotionsfreier und stressfreier beschaffen.

Wenn ich ChatGPT zum Beispiel sage, liste mir mal bitte die Für- und Gegenargumente zum Thema XY auf, dann kommt eine erstaunliche differenzierte Auflistung – respektvoll und freundlich formuliert, unparteiisch und ohne für eine bestimmte Seite Partei zu ergreifen. Würde ich hier bei GF nach dem Stimmungsbild zu einer politisch-gesellschaftlich strittigen Frage bitten, würden sofort die Emotionen hochkochen und ein sachlicher Überblick wäre schwer möglich.

In diesem Punkt ist KI einer Community wie GF durchaus überlegen: Du kannst dir auch zu den strittigsten und emotionalsten Themen einen unparteiisch vorgetragenen Meinungsüberblick einholen, kannst Rückfragen stellen und Einzelaspekte beleuchten, ohne dass es beleidigend oder persönlich wird.

Diese vorgetragenen Meinungsbilder bewerten und lebendig diskutieren; sie einordnen vor dem Hintergrund eigener persönlicher Erfahrungen, das kann man natürlich nur in einer aus echten Menschen bestehenden Community wie hier auf GF.

Von daher können sich GF und KI auf sinnvolle Weise ergänzen, ohne sich gegenseitig Konkurrenz zu machen. GF als eine Community aus echten lebendigen Menschen wird ganz sicher so schnell nicht verschwinden.

Hallo!

Neh...

Aber KIs werden auf GF immer unbeliebter.

Insbesondere, wenn einige Nutzer schlicht "copy & paste" betreiben.

Wer sich durch eine KI helfen lassen will, dann bitte...

Aber dann sollte man hinterher nicht jammern, wenn dabei irgend ein nicht fundierter und zum Teil erfundener Murks dabei herum kommt.

Gruß

Martin

Der Eindruck trügt.. Die ganzen Kinder, Fetisch, oder Trollfragen kann sich KI nicht ausdenken. :)

Oder selbst die Antworten sie einer KI unwürdig.

Wie kommst du zu diesem Eindruck? Gehen die Nutzerzahlen runter?

Auch vor dem Aufkommen der KIs wurden auf GF erstaunlich viele Fragen gestellt, die Google viel schneller und effizienter beantworten kann. Manchmal liegt das wohl an einer Faulheit der Nutzer, aber unterm Strich bedeutet das Warten auf Antworten und das Spektrum unterschiedlicher Meinungen ja eher zusätzlichen Aufwand.

Ich gehe davon aus, dass viele lieber Menschen fragen, weil sie dem persönlichen Kontakt etwas abgewinnen. Wenn ich bei meinen Internetanbieter anrufe, freue ich mich auch, wenn ich aus den automatischen Antwortmaschinen rauskomme und endlich einen Menschen am Telefon habe.

ChatGPT ist eine starke Möglichkeit, um schnell an 98% zuverlässige Informationen zu kommen. Auf GuteFrage sind es eher 90%, aber dazu dutzende Kommentierende, die auf falsche oder kontroverse Aussagen hinweisen. Bei ChatGPT kann man dagegen auch Pech haben und mit Quatsch bedient werden.

Hier gibt es auch User, die explizit nach persönlichem Kontakt suchen. Dabei meine ich nicht die gruseligen Groomer, sondern z.B. Jugendliche in psychischer Not. Da ist eine KI nicht für jeden passend.