Text mal mit Ki und mal nicht?
Hallo zusammen, ich muss dieses Semester unteranderem auch eine Hausarbeit schreiben und wie immer lasse ich sie nur um sicher zu gehen immer auch nochmal auf unbeabsichtliche Plagiate überprüfen.
Jetzt ist es aber so, dass der Plagiatsprüfer ausgibt, dass 95% des Textes mit Ki geschrieben worden währen und lediglich 5% menschlich wäre. Daraufhin habe ich noch einige andere AI detection tools genutzt und hab von 100% menschlich bis 100% Ki alles bekommen. (Ich hab den text selber geschrieben)
Jetzt ist meine Frage ob solche KI erkennungs programme überhaupt funktionieren und falls ja woran es liegen könnte dass mein text als von KI geschreieben erkannt wird und wie ich das ggf ändern kann.
3 Antworten
Jetzt ist meine Frage ob solche KI erkennungs programme überhaupt funktionieren
Nein.
Plagiatserkennung funktioniert leidlich gut. Zumindest gut genug, um dem Prüfer durch Vorfilterung einiges an Handarbeit zu sparen.
"AI-Erkennung" ist völliger Schwachsinn. Die Falschpositivrate ist derartig hoch, dass keine sinnvolle Aussagen möglich sind.
Was man sinnvoll machen kann ist mit bestehenden Arbeiten zu prüfen ob neue Texte ebenfalls von dir sind. Ob ein Text KI geschrieben ist kann man nicht wirklich bestimmen.