Wie erkennt ZeroGPT KI-generierte Inhalte?
Guten Morgen,
ich habe mir diese Seite mal etwas genauer angesehen, und sie ist doch auch offiziell von Microsoft, soweit ich weiß. Nun habe ich dort einige Texte von ChatGPT eingestellt, und diese wurden tatsächlich auch so erkannt. Aber sobald ich einen Text geschrieben habe, der etwas sachlicher klingt, sagt er mir auch, dass mein eigener Text von einer KI generiert ist. Ich frage mich natürlich, wie dies zustande kommt. Ich habe einen Text verfasst, und er ist laut dieser Seite zu 79 % AI/GPT generiert. Ich habe mich etwas ausprobiert und meinen Text etwas abgeändert, und plötzlich ist der Text sogar zu 88,18 % AI/GPT generiert.
Ich habe diese Seite vorher schon einige Male verwendet, um hier auf gutefrage einige Antworten auf ihre Echtheit zu überprüfen. Jetzt zweifle ich daran, dass ich diese Leute etwas zu Unrecht angefahren habe.
Danke fürs Lesen und hoffentlich für die Antworten, und ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Grapy
3 Antworten
KI-Generierte Inhalte kann man nicht erkennen, sondern nur erraten.
Sprach-KIs wie ChatGPT haben oft Lieblingswörter, die sie häufig verwenden und sie haben einen bestimmten Schreibstil. Daran kann man manchmal erkennen, dass etwas von einer KI generiert wurde, es kann aber auch ein Text von einem Menschen sein, der rein zufällig einen ähnlichen Schreibstil hat und die Wörter, die KIs mögen, ebenfalls oft verwendet hat.
KIs machen auch nichts anderes, als Wörter aneinanderzureihen. Da sind keine Geheimen Daten zwischen den Buchstaben versteckt. Daher kann man eben auch nur mutmaßen, ob ein Mensch oder eine Maschine die Wörter so aneinandergereiht hat.
ChatGPT verwendet eine bestimmte Struktur für seine Antworten, hat Lieblingsfloskeln, benutzt Oxford-Kommas und hat die Neigung, versöhnlich, deeskalierend und einfach woke zu antworten.
Solche Texte kann ich inzwischen auf den ersten Blick erkennen. Allerdings kann es passieren, dass du den Stil von diesem "Lehrer" gewissermaßen übernimmst. Dann sieht es natürlich genauso aus, nur mit Tippfehlern.
Warum fragst du nicht ChatGPT selbst, woran es seine eigenen Texte wiedererkennt?
Dass KI Texte als solche erkannt werden können, liegt einzig und allein daran, dass es eine noch sehr sehr junge Technologie ist. Dieser "Fehler" wird in kürzester Zeit behoben sein, glaube mir und dann wird Niemand mehr einen Unterschied zu anderen Texten feststellen können.