ChatGPT erkennung?
Kann man nachweisen, dass ein Text mit ChatGPT geschrieben wurde? Welche Beweise gäbe es dafür? Wie wäre das ganze rechtlich? Zählt das als Plagiat?
5 Stimmen
3 Antworten
ChatGPT bezieht sein Wissen aus dem ganzen Internet und neben dem verknüpft es je nach dem was man fragt alles nochmal etwas anders.
Man müsste theoretisch Fragen durchprobieren und sehen ob ChatGPT einem eine entsprechende Antwort zurück gibt um prüfen zu können ob der Text von ihm stammt. Zum einen ist das aber super kompliziert weil man niemals genau weiß, was der Fragensteller genau eingegeben hat. Zum Anderen verbessert sich ChatGPT ständig weiter. Wenn wir nach einigen Monaten etwas prüfen wollen das mit der KI generiert wurde, kann es sein dass ChatGPT sich so viel verbessert hat dass auch die Antworten auch mit selber Frage anders ausfallen können.
Es gibt Programme die nachweisen können das ein Text KI Generiert ist. In wie fern das ganze jetzt rechtlich zum Thema Plagiat aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Zum Beispiel von OpenAi die auch ChatGPT entwickelt haben gibt es einen classifier. Es gibt aber auch andere unternehmen die sowas anbieten, unter anderem auch GPTRadar. Dort fügt man einfach den Text ein und es wird eine Einschätzung ausgegeben, ob dieser Text KI generiert ist oder nicht.
Cool, dann ergänz doch dieses Kommentar oben in deiner Antwort, denn das würde es vollständiger machen. Wenn eine Frage nicht klar beantwortet wird, und dazu gehört in diesem Fall aus meiner Sicht ein Beispiel, dann ist es keine Antwort.
Es gibt ein Programm dafür. Es erkennt ca. 2/3 richtig, bezeichnet aber auch selbst erstellte Texte zu einem großen Teil zu Unrecht als von ChatGPT verfasst.
Ein möglicherweise hilfreicher Hinweis: Angeblich hat ChatGPT noch Schwierigkeiten, Quellenhinweise oder Fußnoten zu bringen.
Cool. Wenn du das Programm kennst, es aber nicht nennst, dann ists keine Antwort.
Sollte auch nicht so extrem rüber kommen,
wenn du mal über all die Antworten drüber liest, dann merkst du, dass Leute ganz oft gar nicht wirklich eine Antwort geben und das bringt dann oft so viel wie gar nichts zu schreiben. Sorry, wollt dich nicht angreifen. Danke für deine Antwort :)
Nach meinen Erfahrungen fehlen aktuelle Google-Inhalte (selbst von vor 2021) in seiner Datenbasis.