LST oder Nicht mehr?
Ich mach seit ein paar Tagen ein wenig LST mit meiner Milky Way F1 Autoflower, jedoch bin ich mir unsicher wie ich weiter vorgehen soll. Meiner Meinung nach habe ich unter den obersten Blattpaaren sehr viele Nodien (bestimmt 4 oder 5) und auch internodien. Jetzt stellt sich mir die frage, ob ich, da die Pflanze nicht einmal ganz 10 cm hoch ist, das LST mit dem Draht am Bambus oben weiter führen kann, so dass sich die Pflanze auch mal wieder in die Höhe streckt. Oder sagt ihr ich soll den Draht so wie er jetzt ist, noch 1-2 Tage an der Pflanze dran gehackt lassen und schauen wie sich meine kleine weiterhin verhält, weil eigentlich muss sie ja wieder in die Höhe schiessen nicht? Oder war ich gestern zu voreilig und hätte sie nicht direkt zurück ziehen sollen, um sie weiter nach außen zu stretchen. Hab ich ihr zu viel Stress beigefügt?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Hier noch meine andere Autoflower, nur 2 tage älter.
5 Antworten
Das Unsinnigste, was man seinem (Erst-)Grow antun kann, ist, sich in Stress-Techniken versuchen und dabei zugleich totale Ungeduld zu zeigen.
Deine Automatics wachsen auch ohne Stress; möglicherweise sogar besser als mit künstlichen Stressfaktoren.
Lerne über einige Jahre hinweg, Cannabis ohne 'Stressoren' anzubauen, und wenn Du über den idealen PH-Wert Bescheid weißt, über optimalen Dünger, Düngeschema, Schädlingsprävention, gute Luftfeuchte und Temperatur, kannst Du mal vorsichtig an einer Pflanze rumexperimentieren.
Größe und Ertrag werden bei der geringen Wattzahl der Lampe ohnehin übersichtlich bleiben.

Ich bezweifle stark dass sich LST bei Autoflowers lohnen kann, die sollte man so wenig wie möglich stressen
So etwas wächst von ganz allein, nur mit Wasser und ein wenig Grünpflanzendünger.

Das kommt ganz drauf an was du damit erreichen willst und was dein Platzangebot zulässt.
Ich sage Du solltest die Finger von der Pflanze lassen und sie erst mal in Ruhe wachsen lassen. Und zwar noch eine ganze Weile.
Stell die Pflanze unter eine Lampe wenn Du hast oder in die Sonne und lass sie in Ruhe! Du kannst den Wachstum nicht beschleunigen wenn Du daran rumfummelst. Das liegt jetzt in Gottes Hand;)
Danke für die Infos, ja ich habe eine 130Watt UFO grow light, die läuft jetzt erstmal schön bis heute Abend um 23 Uhr! Sollte ich jetzt aber den Draht den ich am obersten Trieb befestigt habe, wieder lösen und sie so im Licht stehen lassen? Oder kann ich den Draht nun dran lassen in der Hoffnung, dass sie ein wenig breiter wird?
Wenn die Pflanze von alleine steht dann lass sie, wenn nicht, ein Schaschlikstäbchen. Gut ist. Und Du solltest die Lampe ruhig laufen lassen. Wenn Dir der Stromverbrauch keine Probleme macht. Lass sie an.
Ja sowieso, hab eine zeitschaltuhr, die schaltet mir die Abends automatisch ab, die Lampe ist stufenlos dimmbar es reichen doch wohl 60%-70% der Leistung oder? Sie wird ja jetzt noch bis 23 Uhr laufen und morgen um 5uhr wieder angehen. 100% den ganzen Tag-jeden Tag das wär mir und meinem Geldbeutel schon etwas zu viel😅
Ich würde empfehlen die Lampe erstmal durchscheinen zu lassen. Deine Pflanze sieht aus als ob sie es brauchen kann. Aber natürlich wird das etwas teurer. Hast Du nur die eine Pflanze?
Ich füge jetzt einfach mal für dich noch ein Bild hinzu, ich hab schon bei meiner anderen Autoflower angefangen mit LST, und ich würde auch sagen relativ erfolgreich. Nur ist mein Problem bei der Pflanze, dass ich sie nicht umgetopft hab und mich ehrlich gesagt auch nicht traue, ihr jetzt noch so einen Stress an zu tun. Was meinst du?
Hab für dich die Fotos oben ergänzt my friend.
Größe scheint mir ausreichend. Aber ich kenn die Pötte nicht. Haben die ordentlichen Wasserablauf? Auf den mittleren Foto sieht der Topf etwas klein aus. Ich verstehe nicht was Du mit dem Draht bezwecken willst. Soll die Pflanze so krumm wachsen?
Ja, die Pflanze soll so krumm wachsen, weil der Stil nicht direkt mittig ist, sondern leicht weiter außen, das hat mich wirklichste sehr getriggert. Darum möchte ich mit dem Draht versuchen, eine recht buschige Pflanze zu trainieren. Und somit den Stil so gut wie möglich verdeckt zu halten. Der Pott hat circa 2,5 l Volumen also er ist wirklich recht klein jedoch habe ich Angst die Pflanze zu sehr zu stressen, wenn ich sie umtopfen möchte. unten befindet sich Kokosfasern, da die Pflanze im kleinen Topf leider anfangs Wegen mangelndem Licht gegeilt hat habe ich bis zu den Keimblättern den Bottich mit etwas Light mix aufgefüllt. Um für Stabilität zu sorgen. Nach welchen Topf fragst du jetzt genau, welcher einen Wasserablauf haben soll? Beide haben einen.
Sorry, Bro. Sowas kenne ich nicht. Ich habe zwar ein paar(20)Kilo geerntet aber es gibt ja auch öfters mal was Neues. Meiner Erfahrung nach sollte der Stamm so gerade wie möglich wachsen und das sollte man unterstützen. Mittigkeit ist eher Luxus als Notwendigkeit. Ich glaube Du machst Dir zuviele Gedanken um Nebensächliches. Kokosfasern sind auch gut. Ich meine beide, alle Töpfe müssen gut durchlöchert sein. Nicht nur wegen Wasserablauf(stehendes Wasser ist das schlimmste überhaupt, aber das weißt Du sicher), es tut den Wurzeln auch gut ausreichend Sauerstoff zu bekommen.
Cannes sind zwar Mimosen aber auch auf andere Art ziemlich widerstandsfähig. Umtopfen ist eigentlich kein Ding(Auch wenn ich immer sofort in 10 Liter Töpfen einpflanze).
Mach diesen Draht ab, lass die Pflanzen am Bambus hochwachsen, gerade nach oben wie Jack Herer es gewollt hat, und gib Deinen Pflanzen Zeit zum wachsen, umtopfen tötet nicht, gönn ihnen Licht!
Ich verstehe das Du Dir Sorgen machst, aber das liegt erstmal nicht mehr in Deiner Hand. Lass wachsen, Kumpel! Mehr kann ich Dir erstmal nicht sagen. Deinen Pflanzen sind klein aber sehen ganz gesund aus.
Danke dir sehr, für die aufheiternden Worte Bro!
ich habe mich meistens mit ChatGPT in Verbindung gesetzt und mich darüber informiert. Jedoch, wie man sieht, redet ChatGPT auch manchmal nur Blödsinn. Ich habe ziemlich viele YouTube Videos gesehen, wo alle meinten es wäre kein Problem das so zu machen, wie ich es hier tue aber langsam komme ich mir etwas blöd vor hahah😂 ich werde deinen Ratschlägen jetzt mal nachgehen und muss mich wohl ein paar Tage gedulden. Ich habe sie wahrscheinlich auch viel zu sehr gestresst, weshalb sie auch vermutlich noch so klein sind.
Ach übrigens, ChatGPT meinte auch ich könnte meiner Runtz Automatik, also die in dem kleinen Alu Pott langsam mal etwas grow Dünger und Bloom Dünger hinzufügen jedoch erst mal mit einer kleineren Dosis. Ist da was dran oder sollte ich sie erst mal nur mit (pH-Wert getesteten) normalem Wasser und alle 2-3 giesvorgänge mit growdünger & CalMag wenn nötig wässern?
wegen dem umtopfen, in dem 2 l Behälter, wo meine Runtz Auto wächst ist ja Kokos Substrat unter dem noch beigefügten light mix.
Kann ich die ganze Pflanze vom 2l Behälter in einen zb 10l oder 11l Behälter umtopfen? Oder ist es keine gute Idee, einen voll gewurzelten Kokos Substrat Block in einen Topf voller Light mix Substrat zu geben?
Sorry was meinst du mit: „Cannes“? sind zwar Mimosen“ tut mir leid das versteh ich nicht was sind Cannes?
Damit meinte ich Cannabispflanzen.
Wie gesagt, wenn ich mir was anpflanze setze ich die Stecklinge sofort in die grossen Töpfe, ich pflanze garnicht um! Und das hat bisher immer sehr gut funktioniert. Diese Umtopferrei ist auch ein überflüssiger Mythos. Es schadet nichts wenn man es richtig macht, aber es bringt auch nichts. Und ChatGPT würde ich sowieso nix glauben, egal worum es geht. Da ist Wikipedia noch zuverlässiger.
Auch da ph-wert messen kannst Du Dir schenken. Gute Samen sind heutzutage so robust gezüchtet, und deutsches Wasser ist sauber. Das ist worauf es ankommt. Sauberkeit, Sauberkeit, Sauberkeit. Das kann man nicht genug betonen. Aber ph-Wert messen...das mag vielleicht noch ein winziges Quäntchen bei einer ohnehin guten Ernte einen Unterschied machen, aber für den Ottonormalgrower ist das eigentlich Firlefanz.
Dünger ist schon etwas anderes, aber in dem Stadium in dem Deine Pflanzen sind brauchst Du Dich darum auch noch nicht besonders sorgen. Wenn Du gute Erde hast reicht das erstmal, ein kleines bißchen Dünger schadet nicht aber sparsam. Wenn Deine Pflanzen größer sind und in die Blütezeit gehen ist das was anderes. Aber das sollte einleuchten, kleine Pflanzen brauchen auch kaum Dünger. Jedenfalls ist es eher schädlich zu viel zu düngen als zu wenig.
Was ich meinte Cannabispflanzen sind zwar auf einer Art Mimosen, z.B. was ihren Lichtbedarf betrifft oder die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zirkulation, aber andererseits auch ziemlich robust. Z.B. werden sie nicht gleich eingehen wenn Du sie umtopfst. Pflanzen können schon fast nach exitus aussehen und sich nach einer Woche wieder fangenund ganz hervorragend blühen.
Okay, danke dir. Seitdem ich deine Ratschläge befolgt habe, schauen meine Pflanzen schon gleich wieder viel vitaler und glücklicher aus. Hast du zufällig trotzdem eine Antwort auf die eine Frage noch? Und zwar ob es jetzt was ausmacht, wenn ich die Runtz mit ihren durchwurzelten Kokos Substrat-Block in einen größeren 10l Topf mit Lightmix verbuddle? Oder ist es schlecht wegen der verschiedenen Substrate?
Da will ich Dir nix falsches erzählen, weil ich das nie benutzt habe. Ich würde sagen das macht nix, weil die Substrate ja darauf ausgelegt sind weitergepflanzt zu werden. Aber genau weiß ich das nicht, deswegen ist es vielleicht besser wenn Du Dich da anderswo schlau machst.
Aber nicht bei KIs.
Okay, aber sie ist bereits in der 4. Woche, oder sagst du ich kann bei ihr auch in ein paar Tagen nochmal mit dem LST sauber mit gewissen anfangen?