War die Legalisierung von Cannabis in Deutschland gut oder schlecht?

Gut, weil... 53%
Schlecht, weil... 47%

30 Stimmen

4 Antworten

Gut, weil...

Es entlastet die Gerichte

Gut, weil...

... man mit der Teillegalisierung den Kiffern ein Stück entgegengekommen ist, aber nicht zu sehr. Für den Teil der Bevölkerung, der das Kiffen ablehnt, dürfte dieser "kleine Finger" noch akzeptabel sein. Ich vermute mal, dass das jetzige Gesetz so weiterbestehen wird. Jedem ist Genüge getan.

War die Legalisierung von Cannabis in Deutschland gut oder schlecht?

Es gab keine 'Legalisierung'. Es gab eine Teil-Entkriminalisierung, die durch das sog. 'KCanG' (Konsum-Cannabis-Gesetz) umgesetzt worden ist.

Hätte es eine 'Legalisierung' gegeben, wäre Cannabis in Fachgeschäften reguliert erhältlich und es gäbe keine Besitzmengen-Regelungen.

Schlecht, weil...

Weil Ärzte davon abraten, der Stoff kann vor allem für junge Menschen schwerwiegende Folgen haben.


aXXLJ  06.08.2025, 16:39

Und was ist mit den Menschen, die alt genug (erwachsen) sind und selbst entscheiden wollen?
Soll man eine Substanz verbieten, die bislang 0 (null) letale Überdosierungen verursacht hat, während Alkohol jährlich um die 60.000 Folgetote fordert?

Bruno2308  06.08.2025, 19:20
@aXXLJ

Was Du schreibst, ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn im Kindesalter mit dem Kiffen begonnen wird, sollte man es nicht gutheißen. "Saufen ist noch schlimmer", ist kein brauchbares Argument.

aXXLJ  07.08.2025, 09:31
@Bruno2308

Niemand befürwortet 'Kiffen im Kindesalter'.
Das sind die üblichen Hetz- und Hass-Tiraden von Menschen mit Vorurteilen.

60.000 Alkohol-Folgetote und 130.000 Folgetote durch Tabakprodukte ist sehr wohl ein schlagkräftiges Argument gegenüber den vielfältigen medizinischen Einsatzmöglichkeiten von Cannabis und seinen vergleichsweise gesünderen Möglichkeiten des Genusskonsums.

aXXLJ  07.08.2025, 19:15
@Bruno2308

Klar. Wenn die Argumente schwach sind oder ausgehen, wird es einem 'sowieso egal'.