Was sagt ihr dazu, Teamster-Gewerkschaft verzichtet zum ersten Mal in 30 Jahren auf eine Unterstützung eines Präsidentschaftskandidaten?
Die Teamster-Gewerkschaft der USA führte dieses Jahr erstmals eine elektronische Abstimmung ihrer 1,3 Mio. Mitglieder durch, wen sie als Präsidenten wollen.
Das Ergebnis sind 58% für Trump und 31% für Harris.
1 Antwort
Wie üblich unterschlägst du die Hälfte. Erstens den Grund warum die Gewerkschaft weder Trump noch Harris unterstützt
https://edition.cnn.com/2024/09/18/politics/teamsters-will-not-endorse-us-president/index.html
“Unfortunately, neither major candidate was able to make serious commitments to our union to ensure the interests of working people are always put before Big Business,” Teamsters President Sean O’Brien said in a statement. “We sought commitments from both Trump and Harris not to interfere in critical union campaigns or core Teamsters industries – and to honor our members’ right to strike – but were unable to secure those pledges.”
d.h. die Entscheidung ist völlig unabhängig von der Meinung der Mitglieder gefallen.
Zweitens wie es mit anderen nicht ganz unwichtigen Gewerkschaften aussieht.
The Teamsters, which represents truck drivers, freight workers and other workers, is the last major labor union to announce a presidential endorsement. The nation’s other major labor organizations, including the American Federation of Teachers and the United Auto Workers, have backed Harris.
Aber das Auslassen "kleiner, unwichtiger" Details ist man von Rechtspopulisten ja gewohnt.
DerRoll
19.09.2024, 13:08
@Apfelkruste12
aber die Mitglieder nicht
Das weißt du woher? Und so funktioniert nun mal repräsentative Demokratie.
die United Auto Workers sind für Harris, aber die Mitglieder nicht, es wird immer wieder betont eine alleinige Entscheidung der Führungskader