Kann man mit diesem Dünger auch cannabis düngen, oder nur Blumen?
7 Stimmen
6 Antworten
Eine Hanfpflanze wachsen zu lassen wird immer mehr zum Ritual stilisiert (schließlich lässt sich ja ein Geschäft mit unbedingten Zubehör machen) Alles Unfug. Einpflanzen in Blumenerde, auf Balkon oder Terrasse stellen, Gießen wenn trocken und ab und an Blumendünger drauf. Völlig ausreichend, wächst und gedeiht.

Es macht einen Unterschied, ob man eine reine Zierpflanze mit grünen, gezackten Blättern will oder inhalierbares Marihuana in guter Qualität und Quantität.
Ungeeignet.
Warum?
Weil Cannabis in der Wachstumsphase einen stickstoffhaltigen Dünger braucht, während er in der Blütephase eher einen phosphathaltigen Dünger benötigt.
Bestell Dir bei HESI kleine 250 ml-Fläschchen Dünger; die sind nicht allzu teuer und wenn Du sparsam bist, wirst Du damit auch in der kommenden Cannabis-Saison (2026) düngen können. Ein Düngeschema gibt es gratis dazu.
Deinen Blumendünger solltest Du für Blumen nehmen; Cannabis ist eher Pflanze als Blume, obgleich man auf die Blüten-Ernte abzielt.
Bei Gelegenheit auch mal 'PH-Wert des Gießwassers bei Cannabisanbau' googeln, denn der PH-Wert ist ebenso wichtig wie das richtige Düngen.

Das ist ein Universaldünger - Hanf unterscheidet sich da nicht von anderen zweikeimblättrigen Pflanzen (welche keine Leguminosen sind).
Das kannst du anhand der Inhaltsstoffe analysieren es gibt Listen was Hanf benötigt in welcher Phase, aufgeteilt in Anzucht, Wachstum, Blüte.
Ich vermisse auf der Verpackung ¹Naehrstoffangaben, in Bezug auf Verduennung mit Wasser UND Angaben fuer was fuer Details wegen -> Blattduengung mit Triebwachstum Anteile (Stickstoff) -> Bluete und Samen (Phosfor) - Festigkerit (Kali)
DESHALB KEINE KLARE BEURTEILUNG