Eingepflanzte Pflanzen düngen?

3 Antworten

Ich dünge gar nicht. Vor ein paar Tagen Eine Doko über Rosarien Vom Chef Gärtner die aussage Rosen blühen nur wirklich massiv wenn man die Chemie keule ansetzt. Der soll mal vorbei kommen. Da vergisst der seine aussage gleich wieder.

Auch die Melonen und die Gurke bekommen nur Wasser. Die Gurke hatte schon eine Beim Kauf. die Melonen haben jetzt 25cm Ausleger. Stehen allerdings auch in Komposterde.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Verdünnte Brennesseljauche als Gießwasser alle 1-2 Wochen schadet nie. Hornspäne leicht unterzuarbeiten auch nicht (bester, milder Langzeitdünger).

Mit Chemiedünger habe ich es nicht so. Setze meine versch. Kräuterjauchen an, löse für Düngerjunkies Bio- Rinderpellets auf und vergieße diese. Kaffeesatz, Pellkartoffelwasser für Kaliumbedarf (v.a. Tomaten).

Natürlich kannst du auch zu jeder Zeit nach Anwendungsvorschrift jeden möglichen Gemüsedünger einsetzen. Ob das Langzeitdünger sind, weiß och nicht. Ich gehe davon aus, dass eh gegossen werden muss und ein gehaltvoller "Schluck" kein Mehraufwand ist.

Naturen flüssiger Bio Tomaten- und Kräuterdünger ist der einzige gekaufte Fertigdünger, den ich empfehlen kann. Der wird auch übers Gießwasser gegeben.

ich würde ned groß mit Dünger sondern guter Erde arbeiten und diese oben einarbeiten etwas nachgießen reicht eig oft