Wusstet hr das nahezu jeder 2te Franzose kifft?
7 Antworten
Das mag schon so sein. Zumindest ist das im illustren Teil meiner französischen Verwandtschaft durchaus verbreitet. Ob die jeden Tag kiffen, weiß ich nicht, aber es gibt da zumindest eine andere gesellschaftliche Toleranz, als in Deutschland.
Es ist meiner Aufmerksamkeit auch nicht entgangen, dass man dort eine Cannabispflanze offen an der Hauswand entlang für den Eigenbedarf hochwachsen ließ, die dort auch prächtig gedieh.
Ich habe da mal gar nicht erst gefragt, ob das überhaupt rechtens ist in Frankreich.
Gefühlt erfreut sich das Kiffen hierzulande allerdings scheinbar auch zuzunehmender Begeisterung.
Nein und deine Aussage stimmt so auch nicht.
Im Jahr 2020 erklärte die Parlamentarierin von En Marche, Caroline Janvier, dass 50 % der Franzosen mindestens einmal in ihrem Leben Cannabis konsumiert hätten
Konsumieren und konsumiert hätten ist ein nicht unwichtiger Underschied. Der Satz geht übrigens noch weiter.
während das Land heute jedes Jahr bis zu 7 Millionen Konsumenten zählt
Zudem ist fraglich, wie belastbar diese Aussage ist.
Eine andere Quelle hab ich auf die schnelle nicht gefunden. Du selber bietest auch keine.
Und bei 66 Millionen Einwohner sind das also keine 50 Prozent sondern lediglich 10 Prozent.
Naja, das ist so nicht ganz korrekt.
Jeder zweite hat in Frankreich schon einmal gekifft, was aber nicht bedeutet, dass es auch Dauerhaft getan wird.
Weil man das statistisch auch kaum erfassen könnte.

Nein, das stimmt auch nicht. Du hast bestimmt eine seriöse Quelle dafür.
Das weiß ich auch jetzt noch nicht. Nur weil Du es ohne Link auf eine seriöse Quelle behauptest braucht es ja noch lange nicht zu stimmen.
Dann schau mal nach Amerika