Cannabis Steckling ist das normal?

DrLubinski  25.07.2025, 15:36

Was hast du da genau gemacht?

NicoMR11 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 16:07

Die Pflanzen eingepflanzt und gegossen mehr nicht

DrLubinski  25.07.2025, 17:08

Ja, aber hast du den Steckling schon angewurzelt bekommen oder hast du ihn geschnitten und wenn ja wie?

NicoMR11 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 17:10

der Steckling war schon angewurzelt

4 Antworten

Ich kenne mich mit Hanfzucht nicht aus. Mit Pflanzenzucht allgemein kenne ich mich aber gut aus.

Hast du einen Steckling ohne Wurzeln gekauft? Dann wäre es normal, das der so aussieht. Der wird in den nächsten Tagen noch schlechter aussehen, sich dann aber (hoffendlich) erholen.

Wenn der schon gut bewurzelt war, wächst der natürlich besser an. Aber auch dann kann der am nächsten Tag so aussehen. Das ist kein Problem.


NicoMR11 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 16:08

Die Pflanze hat einen kleinen Wurzelballen

Okay, nachdem dir keine Details zu den Anbaubedingungen zu entlocken sind, hier was ich mit frisch angewurzelten Stecklingen mache:

1. Schwaches Licht geben

2. Lange Beleuchtungsdauer(18-20h)

3. Normale Erde, nicht zu mager, nicht zu scharf, was den Stickstoff angeht. Hauptsache sie hält gut Feuchtigkeit

4. Zeit lassen. Nicht anfassen, nicht dauernd herumheben und untersuchen.

5. Etwas wärmer aber nicht zu heiß

6. Optional ne Haube drüber oder in Zimmergewächshaus stellen, damit die RLF höher und konstant ist.

Nee, stützen und abwarten. Sieht zwar nicht gerade optimal aus, kann aber noch werden.

Und Du solltest das Substrat zusammen bringen.


NicoMR11 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 14:54

Wie stütze ich am besten? Bzw. Mit was?

Mögliche Fehler:

  1. Falsche Erde. Stecklinge gehören wie Sämlinge für ein paar Wochen in sog. 'Anzucht-Erde', die nicht oder nur sehr schwach gedüngt ist.
  2. Zu starke Sonnen- bzw. Lichteinstrahlung. Stecklinge sind zumeist unter 'warm-white-Lampen' bewurzelt worden und müssen langsam an LED- Power oder Sonne gewöhnt werden.
  3. Falscher PH-Wert des Wassers. Wer beim Anbau nicht über den erforderlichen PH-Wert Bescheid weiß, der kann nicht mit optimalem Ernte-Ertrag rechnen.
  4. 'Windbrand'. Wenn junge Pflänzchen einem zu starken Luftstrom (starker Wind) ausgesetzt sind, entwickeln sie an den Blattenden 'Nekrosen', wie die an Deinem Hänfling.

Was man machen kann: Sich vor dem Anbau intensiv mit dem Basis-Wissen über Cannabis beschäftigen. Das geht prima mit (Google) 'IRIE REBEL CANNABIS'.

Viel Erfolg!

Bild zum Beitrag

 - (Cannabis, Gras, Pflanzenpflege)