Wie können Politiker gegen ein Rauchverbot in PKWs mit Minderjährigen sein?
Ich versuche, die Motivation von Politikern zu verstehen, die explizit gegen ein Rauchverbot in PKWs im Beisein von Minderjährigen sind.
Diejenigen, die wissenschaftsfeindlich sind und die enormen Gefahren von Passivrauchen leugnen, lasse ich hierbei absichtlich außen vor, da diese meines Erachtens nichts in einem Parlament zu suchen haben. Vielmehr möchte ich verstehen, wie man unter der Prämisse, dass man Kinder vor schädlichem Passivrauchen schützen will, besagtes Verbot ablehnen kann.
Die Behauptung, dass es dafür "kein Verbot brauche, weil ohnehin jeder gesund denkende Mensch das nicht tun würde", ist ein logischer Fehlschluss, denn selbst wenn tatsächlich jeder so rücksichtsvoll wäre, im Beisein von Kindern nicht zu rauchen (was nicht der Fall ist), gäbe es keinen einzigen Grund gegen dieses sinnvolle Verbot, denn wer es für sinnvoll hält, sich daran zu halten, sollte sich dementsprechend auch nicht im Geringsten durch besagtes Verbot eingeschränkt fühlen.
Dass es "schlecht kontrollierbar" sei ist ein weiterer logischer Fehlschluss: Entweder es fällt tatsächlich nicht auf—wodurch es keine Veränderung gegenüber dem derzeitigen Ist-Zustand gäbe–oder es fällt auf; in diesem Fall könnte man die Raucher bestrafen, wodurch das Ziel des Gesetzes erreicht wäre.
Es ist mir absolut unbegreiflich, wie es 2025 in einem angeblich fortschrittlichen und wissenschaftsfreundlichen Land wie Deutschland noch immer kein solches Verbot geben kann; hier muss dringend eine EU-weite Verordnung eingeführt werden, wenn es Deutschland nicht für nötig hält, etwas dagegen zu unternehmen.
5 Antworten
Ich behaupte mal ganz ketzerisch, dass Kinder von Rauchern auch Raucher werden, weil die Nikotinsucht bereits verankert wird.
So lassen sich die Einnahmen von der hohen Tabaksteuer auch zukünftig sichern.
Deshalb könnte es nicht gewollt sein, dass Kinder in rauchfreier Umgebung aufwachsen.
Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
dieses Thema wurde auf gutefrage schon mal ausführlich diskutiert
dass Rauchen nicht besonders gesund ist, wissen wir -so denke- ziemlich alle - und sehr sehr teuer ist es auch aber:
ein derartiger Eingriff in das Privatleben der Bürger steht dem Staat nicht zu
ich denke, das mit der EU-Regelung hat sich durch die EU-Wahlen inzwischen erledigt - die EU soll sich -bitte schön- um die Außengrenzen besser kümmern, da haben sie wichtigeres zu tun, als andauernd ihre Nase in das Privatleben der Bürger zu stecken
ein derartiger Eingriff in das Privatleben der Bürger steht dem Staat nicht zu
Mit dem gleichen Argument könnte man auch Mord und Vergewaltigung in der Ehe zuhause legitimieren: Sorry, aber so zu argumentieren, ist absurde Steinzeitlogik, die in einem modernen Staat keinen Platz mehr haben sollte.
Deutschland ist einfach nur ein erbärmliches, unterreguliertes, rückständiges Drecksland, das von inkompetenten Politikern regiert wird, die von Gesundheit und Sicherheit entweder keine Ahnung haben oder sich nicht dafür interessieren.
In anderen Ländern hört die Freiheit des einen dort auf, wo das Wohlergehen des anderen beeinträchtigt wird; in Deutschland offenbar nicht. Leider.
Klingt eher als ob du diskutieren willst, nicht als ob du deine Frage beantwortet haben willst.
Meine Frage lautete, welche logisch validen Argumente Politiker haben könnten, um gegen ein Rauchverbot in PKWs im Beisein von Kindern zu sein.
Mir fielen keine ein, und bisher habe ich auch in den Kommentaren noch keines gelesen.
Dass alle Politiker logisch valide Argumente haben, ist aber eine steile These.
du musst doch nicht in DE leben - es steht dir frei, in einem solchen anderen Land zu leben - ich habe nichts dagegen
Habe ich auch nirgendwo behauptet; meine Frage geht darauf hinaus, ob solche Argumente in diesem Zusammenhang überhaupt existieren. Mir kommt es nämlich nicht so vor.
Naja, Gesetze müssen nicht logisch sein... Politiker haben keine Verpflichtung der Logik entsprechend abzustimmen. Politiker dürfen auch unlogische Argumente verwenden.
Wenn sie dir nicht gefallen, darfst du ja für andere stimmen.
1) Ich habe tatsächlich vor, in ein Land auszuwandern, in dem die Freiheit des einen dort aufhört, wo das Wohlergehen des anderen beeinträchtigt wird.
2) Tut hier nichts zur Sache: Ich kann die rückständige deutsche Politik auch kritisieren, obwohl ich in einem anderen Land lebe.
Politiker haben keine Verpflichtung der Logik entsprechend abzustimmen. Politiker dürfen auch unlogische Argumente verwenden.
Sicher, aber dann müssen sie sich auch nicht wundern, dass der Ruf Deutschlands im Ausland immer schlechter wird und immer mehr meiner Meinung sind:
"Deutschland ist einfach nur ein erbärmliches, unterreguliertes, rückständiges Drecksland, das von inkompetenten Politikern regiert wird, die von Gesundheit und Sicherheit entweder keine Ahnung haben oder sich nicht dafür interessieren."
exakt: Politiker haben die Interessen ihrer Wähler zu vertreten und sonst gar nichts - wenn sie das nicht tun, werden sie nicht mehr gewählt, dann vertreten eben andere Politiker die Interessen der Wähler
Alle Macht geht vom Volke aus - das gilt immer noch
immer mehr ? wirklich - wer denn ?
also da muss ich anscheinend immer die falschen Nachrichten schauen oder deine Behauptung stimmt nicht
Das denken viele, aber viele stellen sich das Problem auch zu einfach zu lösen vor. Nicht im Auto mit den Kindern rauchen zu dürfen, löst wohl kaum die großen Probleme die die meisten Leute hier haben.
Dass es besser wäre nicht mit einem minderjährigen im Auto zu rauchen, bestreitet ja keiner.
Aber was ist wenn der minderjährige selbst raucher ist?
Und ist es wichtig genug um einen Eingriff des Staates in den Privaten Lebensbereich zu begründen?
Es wäre auch besser keine Drogen zu nehmen, trotzdem ist Drogen nehmen nicht verboten(nur ggf. der Handel, Weitergabe etc).
Das Innere eine Pkw gilt als privater Lebensbereich. Ähnlich wie das innere einer Wohnung. Dementsprechend bestehen verfassungsrechtliche Hürden für den Staat damit er in diesen Eingreifen darf. Ähnlich wie Menschen rechtlich das Rauchen in der Küche zu verbieten.
Schon klar dass es besser ist nicht mit Kindern im Auto zu rauchen, die Frage ist aber, ob das wohl der Kinder, wichtig genug ist damit der Staat in den privaten Lebensbereich eingreifen darf.
Dann betrachte es unter Sicherheitsaspekten.
Auf dem Fahrersitz oder dem Beifahrersitz zu rauchen ist keine gute Idee, wenn Kinder ggf. übermütig von hinten gegen die Sitze treten (wie sie das schonmal machen, wenn ihnen auf längeren Fahrten langweilig ist).
Fällt dabei glühende Asche herunter oder der rauchenden Person, weil sie sich erschreckt, die Zigarette aus der Hand und landet auf den Posterungen, kann das zum Brand führen, den man in einem vollbesetzten Fahrzeug sicherlich nicht haben will.
E-Zigaretten, ohne offenes, glühendes Ende bei denen da nicht viel passieren kann, wären was anderes, aber bei konventionellen Zigaretten sollte man da vielleicht nicht nur an Privatsphäre sondern auch an Sicherheit denken.
Fällt dabei glühende Asche herunter oder der rauchenden Person, weil sie sich erschreckt, die Zigarette aus der Hand und landet auf den Posterungen, kann das zum Brand führen
Polsterungen in kraftfahrzeungen müssen nicht brennbar sein, das ist also kein problem.
Auf dem Fahrersitz oder dem Beifahrersitz zu rauchen ist keine gute Idee, wenn Kinder ggf. übermütig von hinten gegen die Sitze treten (wie sie das schonmal machen, wenn ihnen auf längeren Fahrten langweilig ist).
Da ist aber wohl eher das gegen die sitze treten die ablenkung, nicht das rauchen. Ein kettenraucher fährt wohl rauchend besser als ohne zigarette...
bzw. genau genommen schwer entflammbar. Brennbar ist natürlich alles. Aber schwerentflammbar bedeutet dass eine zigarette oder auch ein brennenendes streichholz, es nicht entzünden kann.
Aha ... soweit ich weiß, darf ich zuhause auch nichts tun, was gegen Gesetze verstößt. Dementsprechend kein valider Grund dagegen.
Ähnlich wie Menschen rechtlich das Rauchen in der Küche zu verbieten.
Dieser Vergleich ergibt keinen Sinn: Es geht um das Beisein von Minderjährigen in Kombination mit einem abgeschlossenen, engen Raum. Das erfüllt m. E. die Definition von Kindesmisshandlung, weshalb es auch in zahlreichen Ländern Europas verboten ist–nur Deutschland hängt was Regulierungen angeht selbstverständlich wie immer hinterher. Leider.
Aha ... soweit ich weiß, darf ich zuhause auch nichts tun, was gegen Gesetze verstößt.
Klar, aber es gibt halt auch kein Gesetz dass es dir verbietet mit minderjährigen im selben Raum zu rauchen. Ansonsten ist es ja überall erlaubt.
Das erfüllt m. E. die Definition von Kindesmisshandlung
Dann bräuchte man das Gesetz nicht, weil Richter einfach jeden der das tut wegen Kindesmisshandlung verurteilen könnten.
Versuchst du den Standpunkt zu verstehen, oder willst du ihn nicht verstehen? Langsam vermute ich das letztere.
Klar, aber es gibt halt auch kein Gesetz dass es dir verbietet mit minderjährigen im selben Raum zu rauchen. Ansonsten ist es ja überall erlaubt.
Den Unterschied zum PKW habe ich bereits erklärt: Enger, abgeschlossener Raum, aus dem man sich nicht entfernen kann.
Schon klar dass es besser ist nicht mit Kindern im Auto zu rauchen, die Frage ist aber, ob das wohl der Kinder, wichtig genug ist damit der Staat in den privaten Lebensbereich eingreifen darf.
Ich schrieb "meines Echtens" ("m. E."), weshalb ich ein solches Verbot fordere–notfalls über die EU, wenn es Deutschland selbst nicht hinbekommt.
Nun, aber das problem ist ja das Rauchen sonst überall erlaubt ist, selbst minderjährige selbst dürfen in der Wohnung, oder im Auto, rauchen.
Denn, der Staat verbietet minderjährigen explizit nur in der Öffentlichkeit das rauchen, eben weil der Staat nicht in den privaten lebensbereich eingreifen möchte.
Dürfen minderjährige bei so einem Gesetz in Auto mit den Eltern noch rauchen ist auch die Frage. Oder dürfen nur die Eltern nicht mehr rauchen?
Nunja, ich für meinen Teil finde man sollte in einem PKW überhaupt nicht rauchen.
Weniger aus Gesundheitsgründen, als darum, dass Sitzpolster und Fußmatten in Brand geraten können, wenn eine glimmende Zigarette oder Teile davon herunterfallen.
Das betrachte ich als generelles Sicherheitsrisiko, das eigentlich nicht sein muss.
Für mich wäre das in erster Linie eine Sicherheitsfrage.
Hat aber nichts mit der frage zu tun. Das ist ja nur deine meinung.
Und die frage ist "Wie können Politiker gegen ein Rauchverbot in PKWs mit Minderjährigen sein?", dadrauf bist du nicht eingangen.
Nach der eigenen meinung hat der fragesteller nicht gefragt.
Wie können Politiker gegen ein Rauchverbot in PKWs mit Minderjährigen sein?
Dadurch, daß es ihnen egal ist.
Ist eine plausible Theorie, ja.
Daran habe ich bisher tatsächlich noch nicht gedacht. 👍
Wenn ich könnte, würde ich Deiner Antwort eine Auszeichnung geben.