Rauchverbot im Auto im Beisein von Kindern
Wie findet ihr es, dass es in Deutschland 2024 immer noch kein Rauchverbot in PKWs gibt, selbst wenn Kinder anwesend sind? In vielen EU-Ländern und auch immer mehr US-Bundesstaaten gibt es ein solches Verbot bereits.
Ich halte es für absolut skandalös und fatal, dass es in Deutschland noch kein solches Verbot gibt. Es könnte m. E. symbolisch für die Unterreguliert- und Rückschrittlichkeit dieses Landes stehen. Deutschland ist für mich in dieser Hinsicht kein bisschen besser als Länder, in denen es noch erlaubt ist, sein Kind zu schlagen.
Was denkt ihr darüber?
12 Antworten
Ich finde es auch unverantwortlich, da Kinder ja wie einwenig unbewusst „mitrauchen“ meistens fangen genau diese Kinder dann später auch an zu rauchen. Dann ist die Lunge kaputt und die Lebenserwartung ist auch direkt um Jahre gekürzt.
LG
Braucht es doch nicht.
Verantwortungsvolle Eltern/Fahrer und Mitfahrer tun das nicht.
Und ansonsten 'rettet es die Kinder auch nicht großartig, wenn sie dann z.B. Zuhause dem Rauch ausgesetzt sind.
Was meinst Du, wie lange Kids täglich im Auto unterwegs sind, im Vergleich dazu, wie lange sie Zuhause sind ?
Das könnte/sollte Dir klar sein.
Falls nicht, ziehe ich meine Antwort und meine Kommentare zurück.
Nein, es ist mir nicht klar. Was soll die Dauer für eine Relevanz haben?
Ist Mord so schlimm, dass es generell verboten sein sollte, Vergewaltigung dafür okay, wenn sie nur 3 Minuten lang geht und schlagen dann vielleicht 5 Minuten lang okay?
Merkst du nicht, wie absurd das ist?
Jemandem, der es vertretbar findet, der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Kindern dermaßen zu schaden, wünsche ich nicht alles Gute.
Es würde nicht viel bringen, wenn zu Hause weiter geraucht wird. Es sollte selbstverständlich sein im Auto mit Kindern nicht zu rauchen. Aber das Auto ist eben privat besit
Es sollte selbstverständlich sein im Auto mit Kindern nicht zu rauchen.
Es ist auch selbstverständlich, andere Menschen nicht zu ermorden.
Ist es deshalb falsch, dass Mord unter Strafe gestellt ist?
Man kann nicht rauchen im eigenen Auto mit jemanden ermorden vergleichen.
Nein, absolut nicht. Dir mangelt es offenbar an logischem Denken, wenn du der Meinung bist, man könne diese zwei Dinge in diesem Zusammenhang nicht miteinander vergleichen. Was ist der Grund, warum du so denkst? Ist Mord schlimm genug, es zu verbieten, Kinder auf engstem Raum vollzurauchen jedoch nicht?
Beides ist nach gemeinhin geltenden gesellschaftlichen Kriterien furchtbar und sollte verboten sein.
Nein ich betrachte es sachlich. Was Gesetze etc angeht…. aber Auto ist Privatbesitz, wie willst du das bitte machen. Und was würde es bringen wenn zu Hause auch geraucht wird?!
aber Auto ist Privatbesitz, wie willst du das bitte machen.
In zahlreichen EU-Ländern und den USA gibt es ein solches Verbot, obwohl auch dort zumindest nach meinem Wissensstand kein Kommunismus herrscht.
Abgesehen davon: Was ist "Privatbesitz" bitte für ein Argument? Mein Haus ist auch "Privatbesitz", trotzdem darf ich dort nichts machen, was gegen Gesetze verstößt.
Aber auch dort darfst du rauchen….. wie gesagt ein Verbot finde ich unsinnig
wie gesagt ein Verbot finde ich unsinnig
Wenn du in deiner Logik konsistent bist, müsstest du auch das Verbot, Kinder zu schlagen, unsinnig finden.
Nein, das ist direkte Gewalt an Kindern und misshandlung . Nur das mit dem Rauchen würde null bringen! Jemand der im Auto raucht mit Kindern würde es daheim wegen ein nen Auto verbot nicht lassen…. Du verstehst leider nicht das ich es grade sachlich betrachte.
Nein, ich betrachte es sachlich und rational und mir fällt auf, wie inkonsistent du in deiner Logikführung bist.
Sowohl Kinder zu schlagen als auch sie vollzurauchen schadet ihnen. Beides kann auffallen, kann aber auch unentdeckt bleiben. Bei beidem ist ein Verbot dringend notwendig, um entsprechendes Verhalten zu bestrafen, wenn es auffallen sollte.
Jemand der im Auto raucht mit Kindern würde es daheim wegen ein nen Auto verbot nicht lassen
Jemand, der Kinder schlägt, würde es auch trotz Verbot machen. Ist es deswegen falsch, es zu bestrafen, wenn es doch auffällt?
Ein Verbot/Gesetz hilft nur dann, wenn man es auch durch-/umsetzen kann. Wie soll die Polizei das in der Praxis kontrollieren? Raucht ein Elternteil und wird angehalten, wird die Kippe weggeworfen und die "Beweisaufnahme" landet im Leeren. Hier ist eine entsprechende Aufklärungskampagne eher wirksam, denn eine 5-Minuten-Pause zum Rauchen und auch Erholen ist bei längeren Fahrten auch für die Eltern kein Problem.
"Es könnte m. E. symbolisch für die Unterreguliert- und Rückschrittlichkeit dieses Landes stehen." => Wir sind ganz im Gegenteil massiv überreguliert und die "Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger" muss gesellschaftlich wieder mehr in den Vordergrund gestellt werden. Aktuell "schreit" ein jede(r) nach dem Staat, aber eine Eigeninitiative oder -verantwortung will keiner mehr eingestehen.
Es steht außer Frage, dass gerade Kinder als besonders Schutzbedürftige angesehen werden müssen, aber es muss auch realistische bleiben.
Wie soll die Polizei das in der Praxis kontrollieren?
Das ist so ziemlich das unsinnigste Argument, das ich je gegen ein Verbot gehört habe.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: Es fällt nicht auf. Dann ändert sich durch das Verbot rein gar nichts. Keine Veränderung zur gegenwärtigen Ist-Situation.
2. Möglichkeit: Es fällt auf. Mit einem Verbot könnte man die Eltern zur Verantwortung ziehen. Ohne nicht.
Wir sind ganz im Gegenteil massiv überreguliert
Sorry, aber diese Behauptung ist Unsinn. Deutschland ist das wohl unterregulierteste Land der Welt, wenn nicht zumindest der westlichen Welt.
Warum gibt es in Deutschland als fast einziges Land der Welt kein Tempolimit? Warum hat Deutschland europa-, wenn nicht weltweit die wenigsten und laschesten Regulierungen bei Alkohol und Zigaretten im Hinblick auf Verfügbarkeit (Zigarettenautomaten sind beispielsweise in den allermeisten EU-Ländern bereits lange verboten), Werbung, Besteuerung und Erwerbsalter (in fast allen anderen Ländern wäre es völlig undenkbar, Alkohol an Minderjährige zu verkaufen; geschweige denn an 14-Jährige ("Begleitetes Trinken"))? Warum gibt es in Deutschland im Gegensatz zu den meisten EU-Ländern keine Bargeldobergrenze? Warum ist Deutschland das erste und einzige EU-Land (und auch weltweit eines von an einer Hand abzählbaren anderen Ländern), das vor hat, Cannabis zu legalisieren (in Portugal und den Niederlanden ist es lediglich entkriminalisiert)? Warum hat Deutschland eines der niedrigsten Schutzalter der Welt? Warum hat Deutschland im Gegensatz zu den meisten EU-Ländern keine Altersbeschränkung für Tattoos? Warum gibt es in Deutschland keine Helmpflicht für Radfahrer, wie es sie beispielsweise in vielen Bundesstaaten der USA gibt? Warum gibt es in Deutschland keine Warnwestenpflicht für alle Passagiere eines Autos, wie es in vielen Ländern der EU der Fall ist? Deutschland ist außerdem eines von sehr wenigen Ländern, in denen die Haltung von Wildtieren in Zoos immer noch erlaubt ist und in denen Foie gras weiterhin importiert werden darf und das einzige EU-Land, in dem Sodomie nicht explizit unter allen Umständen verboten ist.
Fast alle anderen (westlichen) Länder sind in diesen Bereichen deutlich strenger oder, um es neutraler zu formulieren, vorsichtiger bzw. zurückhaltender als wir.
Unabhängig davon, welche dieser Regulierungen und Verbote man befürwortet, fällt auf, dass Deutschland eines der, wenn nicht sogar das unterregulierteste Land der Welt zu sein scheint.
Warum diese Verbotsaversion und Skepsis gegenüber staatlichen Eingriffen gerade in Deutschland so stak ausgeprägt ist, weiß ich nicht.
und nochmals - selbst wenn es Dir persönlich nicht gefällt: WIE soll die Beweisaufnahme funktionieren, damit man Eltern, die einem solchen Verbot zuwider handeln, bestraft? Und die Strafe wäre dann eine Ordnungswidrigkeit in monetärer Form, bei dem letztendlich "Kindergeld" innerhalb der Familie gekürzt würde. Gehe doch einfach mal auf meine Argumente ein.
Warum gibt es viele Gesetze aus Deiner Liste nicht? Ich kopiere: ""Mündigkeit der Bürgerinnen und Bürger" muss gesellschaftlich wieder mehr in den Vordergrund gestellt werden." Der Staat ist NICHT für das Alltagsleben der Menschen verantwortlich oder verantwortlich zu machen. Und dann wäre noch der Grundgedanke der Demokratie: Wir haben nach einer konservativen Regierung nun die Ampel und an Deinen Beispielen hat sich nichts geändert. Offenbar bist Du mit Deiner Ansicht nicht ein Teil der Mehrheit.
Wenn Du in meiner Branche (Bauwesen/Immobilien) schaust, sind mittlerweile über 30% der Baukosten auflagenbedingt. Dazu kommt noch die Differenzierung zwischen Bundes- und Länderrecht / -verantwortlichkeit. Wir SIND insgesamt deutlich überreguliert.
Das heißt übrigens nicht, dass ich in Teilen nicht sogar Deiner Meinung bin.
Wir SIND insgesamt deutlich überreguliert.
Nach dieser Logik müsste dann so ziemlich jeded Land der westlichen Welt überreguliert sein, weil Deutschland das Land der westlichen Welt mit den mit großem Abstand allerwenigsten Regulierungen ist.
Ich habe u. a. auch deshalb vor, in die USA auszuwandern, weil mir Deutschland insgesamt deutlich zu unterreguliert ist.
Du willst in einen Staat mit Waffen an den Schulen aber hier fragst Du nach einem Rauchverbot in PKWs mit Kindern? ***staun***
Leider gehst Du immer noch nicht auf meine Argumentation ein.
Du willst in einen Staat mit Waffen an den Schulen aber hier fragst Du nach einem Rauchverbot in PKWs mit Kindern?
Die ständige Empörung über das US-Waffenrecht ist reiner Populismus und überdramatisierte Panikmache: In den USA sterben pro Jahr nur etwa 10.000-20.000 Menschen durch Schusswaffen, was absolut vernachlässigbar ist. Die Zahl der Toten wird durch die laschen Alkohol- und Tabakgesetze in Deutschland weit mehr als nur ausgeglichen.
Leider gehst Du immer noch nicht auf meine Argumentation ein.
Welches Argument? Dass ein solches Gesetz schlecht kontrollierbar sei?
Das ist so ziemlich das unsinnigste Argument, das ich je gegen ein Verbot gehört habe.
Jemand, der Kinder schlägt, würde das auch trotz Verbot machen. Ist es deswegen falsch, es zu bestrafen, wenn es doch auffällt?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: Es fällt nicht auf. Dann ändert sich durch das Verbot rein gar nichts. Keine Veränderung zur gegenwärtigen Ist-Situation.
2. Möglichkeit: Es fällt auf. Mit einem Verbot könnte man die Eltern zur Verantwortung ziehen. Ohne nicht.
- Schusswaffen: "reiner Populismus und überdramatisierte Panikmache" => Deine Angaben sind falsch. In den letzten Jahren starben jährlich zwischen 18 und 21 td Amerikaner durch Tötung durch Dritte. Selbstmorde sind da NICHT mitgezählt. Zum Vergleich in Deutschland 133 Personen. Setze das einmal in Relation zur Einwohnerzahl. Ein kurzer aber aufschlussreicher Artikel dazu: Tote durch Waffengewalt: Mehr Schusswaffen als Einwohner | ZEIT ONLINE
- Wieder nur "blabla" - sorry. WIE soll das justiziabel kontrollierbar und damit bestrafbar sein? Keine hinkenden Vergleiche anstellen sondern auf das Argument eingehen bzw. einen konkreten Vorschlag machen.
1. Genau, wie ich geschrieben habe. Etwa 10.000 bis 20.000. Selbstmorde spielen hierbei keinerlei Rolle, da es keinen Unterschied macht, wie man Suizid begeht. Und wenn es 40.000 wären: Es fällt absolut nicht ins Gewicht bei einem Land mit knapp 340 Millionen Einwohnern.
Und weißt du, wie viele Menschen in Deutschland jährlich aufgrund viel zu laschen Tabak- oder Alkoholgesetze sterben? Über 200.000 Menschen, und dss bei gerademal einem Viertel der Bevölkerung der USA.
Ja, es ist ein Kreuzvergleich. Dennoch zeigt er, wie vernachlässigbar unwichtig strengere Waffengesetze sind. Alleine dass Alkohol und Tabak in den USA erst ab 21 freigegeben ist, die Verfügbarkeit deutlich eingeschränkt ist und höher besteuert wird, rettet deutlich mehr Leben als es noch so strenge Waffengesetze jemals könnten.
Entsprechend sollte der Druck auf Deutschland, strengere, den USA ähnliche Alkohol- und Tabakgesetze einzuführen, deutlich größer sein als der Druck auf die USA, strengere Waffengesetze zu verabschieden. Und das waren nur zwei Beispiele von Gesetzen, in denen Deutschland völlig unterreguliert verglichen mit dem Rest der westlichen Welt ist. Ich habe dutzende aufgezählt.
Und ich bin weit davon entfernt, liberale Waffengesetze gut zu heißen. Ich halte die im Durchschnitt weitaus strengeren Gesetze der USA nur insgesamt für deutlich vernünftiger als die in Deutschland, weshalb ich auch das Waffengesetz der USA dafür "in Kauf nehme", wenn ich dort einwandere.
2. Ich wiederhole: Es spielt schlicht keine Rolle. Wenn es Polizisten merken, dann kann es entsprechend geahndet werden, genau wie beispielsweisr bei Körperverletzung. Alle deine angeführten vermeintlichen Kritikpunkte eines solchen Verbots gelten genauso für das Verbot, Kinder zu schlagen. Ist das Verbot, Kinder zu schlagen, deiner Ansicht nach also auch nutzlos und sollte abgeschafft werden?
Wie schon geschrieben, bin ich nicht grundsätzlich andere Meinung. Auch ich sehe das Thema Alkohol bei Jugendlichen mehr als kritisch und auch die Freigabe von Cannabis nicht wirklich sinnvoll (aber das bleibt abzuwarten).
Um Deinen Vergleich einmal klar aufzuzeigen: Bei verfolgbarer (!) Kinderschändung gibt es zumindest klare Anzeichen wie Schäden an der Haut oder Knochen. Was ist mit psychischer Gewalt? Auch die ist nur schwerlich nachzuweisen und nochmals: eine Zigarette im Auto ist schneller weggeworfen als das Stoppen durch ein Polizeifahrzeug. Hier sehe ich präventive Aufklärung als besseres Mittel.
Sowas wird nicht funktionieren, da sich Elternteile, die aktuell schon im Auto in Gegenwart der Kinder schon rauchen, sich an sowas eh nicht halten würden. Ich kann mir sogar vorstellen, dass diese das aus Protest sogar vermehrt machen würden, weil sie das als Eingriff in ihre Freiheit sehen würden.
Verantwortungsvolle Menschen morden auch nicht.
Ist es deshalb falsch, dass Mord unter Strafe gestellt ist?
Aha, also lieber gar nicht erst versuchen, ihnen zu helfen?