Rauchen – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Sollte Rauchen künftig nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein?

An vielen Bahnhöfen gibt es inzwischen explizit ausgezeichnete Raucherbereiche. An den anderen Stellen ist das Rauchen - zumindest theoretisch - verboten. Zum Ärger vieler ist das aber bei Weitem nicht überall der Fall. So fühlen sich viele belästigt, wenn sie beispielsweise nach einem Restaurantbesuch oder beim Verlassen öffentlicher Einrichtungen in einer Rauchwolke stehen.

Statistiken zu Rauchern in Deutschland

Laut Bundesgesundheitsministerium (Stand 2021, Zahlen 2018) raucht in etwa ein Viertel aller Männer und Frauen ab 18 Jahren (23,8%). Dabei fällt auf, dass im Schnitt in dieser Altersgruppe mehr Männer als Frauen rauchen – nämlich 27 Prozent im Vergleich zu 20,8 Prozent.

Ein deutlicher Rückgang der Raucher lässt sich sowohl bei Jugendlichen zwischen 12 und 17, als auch bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 beobachten. In der Gruppe der Minderjährigen rauchten 2001 27,5 Prozent, 2018 nur noch 6,6 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen halbierte sich die Anzahl: 2001 rauchten 44,5 Prozent, 2018 nur noch 24,8 Prozent.

Wo am meisten geraucht wird und was die Folgen des Rauchens sind

Deutschland gehört in der EU nicht zu den Ländern, in denen am meisten geraucht wird. Auf Platz eins steht mit 42% Griechenland, gefolgt von Bulgarien (38%) und Kroatien (36%). Das Schlusslicht bilden Norwegen (9%), Island (8,2%) und Schweden (7%). Deutschland liegt auf Platz 23.

Weltweit ist Rauchen für circa acht Millionen vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Auf Deutschland fallen davon ungefähr 127.000 dieser Todesfälle im Jahr. Beim Rauchen werden über die Lunge die im Tabakrauch enthaltenen Schadstoffe sehr schnell aufgenommen. Dadurch wird fast jedes Organ geschädigt.

Das Nichtraucherschutzgesetz und was wirklich verboten ist

Am 01. September 2007 trat das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Rauchen ist seitdem in Einrichtungen des Bundes sowie im ÖPNV verboten.

Die weiteren Rauchverbote werden dann allerdings wieder von den jeweiligen Bundesländern geregelt. Am strengsten sind hier beispielsweise NRW, Bayern und das Saarland. In Gaststätten und Bars ist hier das Rauchen grundsätzlich gänzlich untersagt. In den anderen Bundesländern gibt es Ausnahmeregelungen – hier kann dann beispielsweise in Nebenräumen oder Kneipen, die nur einen Raum mit unter 75qm haben, geraucht werden.

Unsere Fragen an Euch: Sollte Rauchen allgemein nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein? Sollte das Rauchen wie in NRW, Bayern und dem Saarland in allen Gaststätten grundsätzlich untersagt werden? Oder stört Euch der Rauch gar nicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Quellen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen#:~:text=In%20Deutschland%20rauchen%20insgesamt%2023,in%20der%20Raucherquote%20zu%20beobachten.

https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/1_Gesundheitliche-Folgen-des-Rauchens.html#:~:text=Rauchen%20ist%20weltweit%20f%C3%BCr%20rund,127.000%20Todesf%C3%A4lle%20pro%20Jahr%20verantwortlich.

https://www.stern.de/politik/deutschland/hintergrund-das-rauchverbot-nach-bundeslaendern-3225512.html

Rauchen sollte nur an bestimmten Stellen erlaubt sein, weil... 42%
Rauchen sollte ganz verboten werden, weil... 24%
Rauchen soll draußen überall erlaubt sein, weil... 21%
Rauchen sollte überall drinnen und draußen erlaubt sein, weil... 6%
Andere Meinung 6%
Gesundheit, Restaurant, Bar, Rauchen, Rauchverbot, Sucht, Gesetz, Bayern, Gesundheitssystem, Kneipe, Krankenkasse, Krebs, Lunge, Nichtraucher, Nichtraucherschutz, Nikotin, Nikotinsucht, ÖPNV, Passivrauchen, Qualm, Raucher, Todesfälle, Bahnhof, Gesundheitsgefährdung, krebserregend, Nichtraucherschutzgesetz, Raucherlunge, Meinung des Tages

Freund meint ich bin süß aber total durch?

Hey ich w17 war gestern mit mein Freund 19 auf dem Weihnachtsmarkt. Er studiert bwl und war da mit ein paar leuten von seinem studiengang. Er hat much halt gefragt ob ich mitwill, weil er weiß das ich gern auf den Weihnachtsmarkt geh, zum saufen und weil ich total schön finde. Die sind eher mit der mission hin sehr viel Glühwein zu trinken. Ich seh halt schon sehr gut aus, und hatte dann ne leggings ne northface jacke so ugg stiefel und ne bommelmütze an was echt süß aussah. Die mit denen er dort war hab ich nd gekannt. Die haben aber gleich so Kommentare abgegeben, ob ich überhaupt schon glühwein trinken darf, und ob mein Freund des für ne gute idee hält mich zu sowas mitzunehmen. Mein freund meinte die sollen dich nd täuschen lassen, ich hätte es faustdick hinter den ohren. Er hat auch paar Komplimente wegen meinem Aussehen gekriegt dss ich echt heiß wär und und er nen guten fang gemacht hat.
Ich hab dann beim Glühwein gut mitgehalten und mehr getrunken wie die andern, weil ich halt alle2-3tage saufen geh und viel abkann haha. Dann fandens die total spß als ich mich mega gefreut hab als ws angefangen hat zu schneien.

Einer von denen wollte dann kiffen, hat aber das bauen nd hinbekommen wegen der kälte udn so. Ich hab dann halt Trotz gelnägel und kälte des halt perfekt hinbekommen. Die waren dann nachhaltig beeindruckt und meinten man sieht das ich des öfter mach, und sie hätten des nicht erwartet.

Am ende haben noch zwei zu Meinem Freund gesagt das ich „echt ne granate bin“ und dass man gar nicht erwartet das ich so viel trinken joints bauen etc kann weil ich so hübsch bin.
Mein freund meinte er versteht auch kd wie man so süßund hübsch aber trotzdem voll durch sein kann. Und das es unnötig war das ich denen dann nen joint gebaut hab.
Was meint er und die danit? Und ist das gut oder schlecht?

Liebe, Studium, Freundschaft, bauen, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Joint, Rauchen, Glühwein, Weihnachtsmarkt, vertragen, Ärger, Beziehungsprobleme, Jungs, kiffen, Mädchenprobleme, Ruf, saufen, Streit

Mein Mann raucht wieder?

Ich und mein Mann sind seit 7 Jahren zusammen. Am Anfang waren wir beide Raucher, ich eher gelegentlich und er normal. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir beide aufhören. Für mich war es natürlich einfacher, seit dem Rauch ich auch nicht mehr. Aber mein Mann hat weiter geraucht. Vor drei Jahren hatte er versucht aufzuhören, dass hat er auch geschafft und ich war richtig stolz auf ihn, nur hat er vor nen halben Jahr wieder angefangen. Wir beide haben ein einjähriges Kind und ich möchte für beide nur das Beste.. Die ersten zwei Monate hat er mich angelogen, dass er nach Rauch riecht wegen Ofen anheizen oder weil er bei Raucher gestanden ist.. Aber Ich hab schon gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Er hat halt immer wieder gelogen und ich weiß, ihm ist das bestimmt unangenehm, aber ich war sauer darüber.. Nicht nur, weil er raucht sondern wegen dem Lügen... War ne Stressige Zeit. Er hat gesagt, er hört wieder auf, aber will es sich langsam abgewöhnen. Zu langsam abgewöhnen, hat er in der Arbeit geraucht und dann angefangen, dass wir das Rauchen (privat) auch mitbekommen. Jetzt wollte er wieder aufhören, hat es eine Woche geschafft im Urlaub und Naja.. Dann kam Arbeit und er hat wieder geraucht. Hat er mir gestern gesagt, ich war enttäuscht drüber, wusste aber nicht wie ich reagieren soll... Wenn ich falsch reagiere, erzählt er es mir ja nicht. Ich hab ihn auf der Arbeit heute besucht mit unserem Kind und er war total komisch und ich habs halt sofort gerochen.. Es ist auch nicht nur eine Zigarette. Wenn er aufhört, ist er die ersten Tage sehr schlimm, schimpft, schreit .. Hat vielleicht jemand Tipps für mich, wie ich ihm dabei helfen kann. Ich will kein Druck ausüben. Mich belastet das selbst sehr und will ihm irgendwie unterstützen, dass er es auch schafft.

Gesundheit, Beziehung, Rauchen, Zigaretten

kollegin will mich zum rauchen in der kälte überreden?

unsere azubine ist grade in ner anderen abteilung eingteilt und daher sehen wir uns kaum noch

jetzt schreibt sie mir IMMER und zwar täglich, ob wir uns nach der arbeit bei meinem auto treffen können und quatschen aber es ist jedes mal das gleiche, wir stehen in der kälte und sie will mich überreden zu rauchen und ich will aber nicht, ich hab mit dem rauchen aufgehört und ich will schon gar nicht bei der kälte

und wenn ich nach 10 minuten sage "so mir ist kalt und ich habs eilig, dann tschüss" sagt sie "nein bleib noch, bitte..oder musst du heute SCHONWIEDER?! in den stall? du warst doch erst gestern dort. versteh nicht warum du 5 mal wöchentlich da hin fährst. mir wär das zu mühsam. hast du keine freunde?"
Oder "sonst können wir auch noch zu mir fahren, ich wohn ja in der nähe. Kannst mich ja nachhause fahren dann muss ich nicht zu fuß gehen. kannst gern noch mit rein kommen zu mir, bei mir können wir auch in der wohnung rauchen. meinem vater ist das egal"

aber ich will nicht. Mir reichen 2 minuten smalltalk auf dem weg zum auto. Ich habs nach der arbeit immer eilig und will nicht bei dieser eisenskälte da draußen stehen...

wie soll ich ihr das sagen und dabei trotzdem total freundlich wirken und nicht abwimmelnd?
sie akzeptiert auch nicht dass ich nicht mehr rauche...dauernd sagt sie "ach komm schon. sei doch nicht so, hier kannst eh eine von mir haben"

Arbeit, Tabak, Rauchen, Kälte, Freundin, Kollegen

Freundin will sich nicht mehr treffen?

Hallo,

Ich (M15) habe folgendes Problem. Und zwar habe ich eine Freundin (W13) (keine feste) mit der ich mich immer ganz gut verstanden habe. Wir konnten über alles schreiben und haben uns beide als „beste Freunde“ bezeichnet. Wir haben uns auch schon einmal getroffen wo wir bisschen geredet hatten. Nach dem Treffen, dann plötzlich hat sie den Kontakt gekürzt. Als ich sie darauf angesprochen hatte, meinte sie das sie selbst nicht weiß warum und seitdem schreiben wir wieder öfters. Seit einiger Zeit möchte ich mich mit ihr unbedingt nochmal treffen weil sie meine beste Freundin ist, und sie mir echt wichtig ist. Darauf hin meinte sie, das sie keine Zeit und keine lust hat. Das fand ich ok.

Dann bei einigen Telefonaten und Nachrichten erwähnte sie aber, das sie sich in letzter Zeit sehr oft mit „Freunden“ getroffen hat. Da wurde ich stutzig. Zu mir sagte sie, das sie keine Zeit hat. Um sich mit ihren anderen Freunden zu treffen klappt aber wohl noch. Als ich sie darauf angesprochen habe, und wissen wollte, ob sie irgendwie ein Problem mit mir hat oder so ist das komplett eskaliert. Seit dem herrscht erstmal Funkstille.

Ich weiss das sie einige Zeit mal geraucht hat (aber angeblich vor kurzem aufgehört hat). Könnte das eventuell damit zusammenhängen das sie nun viel Gereizter Reagiert als vorher wo sie regelmäßig geraucht hat?

Ich habe das Gefühl das da mehr als nur „keine Zeit“ hintersteckt…

Wie soll ich mit der jetzigen Situation umgehen?

ich bin euch echt dankbar für antworten

LG Nils

Männer, Mädchen, beste freunde, Frauen, Rauchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Periode, Streit, Streitigkeiten, Treffen, gereizt, Kontaktabbruch

Sendung mit Handtuch das Cannabis raucht?

Hallo,

kennt jemand eine Serie in der es um ein Handtuch geht das Cannabis raucht? Klingt total bescheuert, aber scheinbar gibt es sowas in der Art, denn unser Sohn redet seit einiger Zeit immer davon. Er ist 9 Jahre alt und scheinbar hat er bei einem seiner Freunde zuhause eine Sendung geschaut in dem es um ein sprechendes Handtuch geht das Marihuana raucht. Er hat zwar keine Ahnung was das ist, aber wir haben deswegen nun Schwierigkeiten bekommen. Sein Vater raucht Zigaretten und scheinbar denkt er es sei Marihuana obwohl er damit absolut nichts zutun hat.

Er hat aus irgendeinem Grund in der Schule gesagt, dass sein Vater das wohl auch rauchen tut. Und daraufhin hat uns die Lehrerin angerufen. Ich konnte ihr die Situation jedoch erklären und sie hat uns geglaubt. Ich habe auch mit der Mutter des Kindes gesprochen was diese Sendung genau sein soll und warum ihr Sohn sowas schaut. Sie meinte nur er schaut sich nur Zeichentrick Serien an und nichts anderes und diese Serie schaut er wohl oft. Sie sagte ich würde überreagieren und sollte mich nicht so anstellen.

Naja es ist halt schon komisch, dass in irgendwelchen Zeichentrickserien Cannabis vorkommt. Allein schon, dass es sich um Handtuch handeln soll. Vielleicht vertut er sich auch und das soll irgendwas anderes sein. Weil sprechendes Handtuch das Cannabis raucht klingt schon total bescheuert.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das wohl sein kann? Und vielleicht wie ich mit der Situation umgehen soll?

Kinder, Fernsehen, Erziehung, Rauchen, Serie, Zeichentrickfilm, Cannabis, Jungs, kindersendung, Marihuana

Wie kann ich meine Serienidee am besten umsetzen?

Ich habe eine Idee für eine sehr großzügige Serie, und ich hab aucj schon einen Namen. Die Kurzfassung: In der Serie will ich verschiedene Themen Zusammentragen und der Welt zeigen was bei dem jeweiligen Thema die Wahrheit ist! 1 Beispiel: Rauchen! Ist es wirklich so gefährlich, oder nur für einen kleinen Teil der Menschheit? Was steckt wirklich dahinter?

2. Beispiel: Lebensmittel! Wo kommen Sie her, und warum sind manche in einem Land billiger als im anderen? Und sind Produkte gleicher Marke dadurch wirklich von unterschiedlicher Qualität oder was steckt dahinter?

In dieser Serie habe ich bei jedem Thema vor so weit zurückzugehen wie möglich und dann immer alles so genau wie möglich basierend auf Fakten und Beweise einzugehen. Es sollen wirklich nur die Fakten vorkommen due sich beweisen lassen! Jedes Video soll nach dem Schneiden geprüft werden dass wirklich nur belegtes vorkommt, nichts dazugedichtetes. Und jedes Video soll so lange in Bearbeitung sein bis es perfekt ist.

Was haltet ihr von der Idee? Ich weiß sowas gab es schon öfter und es gibt viele Dokus, aber meine Idee soll sich in vielen Punkten abheben, nämlich 100% realistisch, 100% Wahrheitsgehalt und auch sehr realistisch dargestellt und so weit es geht selbst aufgenommen. Und natürlich soll auch die eigene Note vorkommen, nämlich am Ende die eigene Meinung am Ende von jedem Video.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Community, Rauchen, Serie, Dokumentation, User, realistisch

Seit 29 Jahren am Passivrauchen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Seit fast 29 Jahren nun rauche ich im Elternhaus passiv. Früher hat mich das weniger gestört, doch ich merke immer mehr wie ich morgens am Husten und Keuchen bin. Manchmal habe ich sogar Kratzen im Hals und die Nase läuft mir morgens immer.

Wir wohnen zwar in einem zweigeschössigen Einfamilienhaus. Ich wohne sozusagen alleine oben und meine Eltern unten weshalb ich recht gut Privatsphäre habe und angesichts des angespannten Wohnungsmarktes und gestiegener Mieten macht ein Ausziehen aus meiner Sicht weniger Sinn.

Nun zum Wesentlichen: Jetzt wo es wieder draußen kälter wird, raucht mein Vater wieder vermehrt in der Küche und im Wohnzimmer. Der Rauch macht auch vor meinem Zimmer keinen Halt, zieht sogar bis in meine Kleidung, so dass meine Arbeitskollegen sogar denken, dass ich rauche.

Wenn ich versuche mit meinem Vater darüber zu reden, dass er bspw. wenn er raucht das Fenster wenigstens öffnen soll oder weniger rauchen soll, schaltet er stur. Letztes Jahr hatte er sogar einen leichten Herzinfarkt, weshalb ich mich mehr um ihn sorge. Er hat zwar anfangs ein wenig aufgepasst, raucht aber wieder wie vorher. Eine Schachtel verbraucht er bestimmt am Tag, wenn nicht sogar zwei.

Meine Mutter tut mir angesichts ihres Asthmas noch mehr Leid, die da unten im Qualm sitzen bleibt. Als mein Vater am Flughafen für 2 Stunden mal auf Entzug war, wurde er extrem aggressiv. So langsam glaube ich, dass er ein hoffnungsloser Fall ist.

Danke fürs Durchlesen!

Gesundheit, Mutter, Rauchen, Vater, Sucht, Eltern, Zigaretten, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauchen