1 Antwort

Hi und danke für Deine Frage.

Ich finde es ganz schwierig, das zu vergleichen. Es gibt sicher viele Ähnlichkeiten bei beiden Süchten (Toleranzentwicklung, negative Folgen in anderen Lebensbereichen, Kontrollverlust etc.) aber eben auch ganz große Unterschiede. Bei Glücksspiel geht es schließlich primär mal gar nicht um körperliche Folgen, dafür aber um finanzielle, die natürlich auch sehr gravierend sein können und weitere Probleme nach sich ziehen können.

Vielleicht muss man ein bisschen davon wegkommen, die eine Sucht mit der anderen zu vergleichen. Sucht ist letzten Endes nie etwas Positives für die Person, die süchtig ist. Von daher sollte man versuchen, eine Sucht in jedem Fall zu vermeiden.

Viele Grüße,

Peter vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben