Gruppenzwang bei Drogen?
Wurden die meisten abhängigen durch Freunde o. ä. auf Drogen aufmerksam, bzw. hatten sie ein Gefühl von gruppenzwang als sie das erste mal eine Drogen konsumierten.
6 Antworten
Das soziale Umfeld spielt auf jeden Fall fast immer eine Rolle. Ein konsumierender Freundeskreis, das Bedürfnis, dazuzugehören, teilweise auch ein gewisser sozialer Druck - das sind alles Dinge, die es wahrscheinlicher machen, dass ich eine Substanz mal ausprobiere. Aber auch individuelle Faktoren spielen da sehr stark mit rein. Selbstbewusstsein, Abgrenzungsfähigkeit, andere Freizeitbeschäftigungen und Bewältigungsstrategien etc.
Ich würde sagen: ja - der Freundeskreis spielt schon oft eine große Rolle. Aber sicher nicht die einzige.
Viele Grüße
Peter vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben
Ja viele lassen sich vom Freundeskreis unter Druck setzen und rutschen immer mehr rein .
Hab in der Familie selber Suchtgefährdete bzw bereits 1 Cousin verloren dadurch .
Bei meinem Bruder lief es auch so ab .
Er hat einige Entgiftungen hinter sich , leider merkt man es ihm an .
Es hat zuviel Schaden angerichtet .
Irreparabel
Ich wurde mies Koks abhängig durch mein Lieblings Film Scarface fing so mit 12 an jz bin ich 18 und meine Nasenbandscheibe ist nicht mehr da jedoch bereu ich es nicht ich bin immerhin ein Prophet und Reue gibt es für mich nicht
Ich Persönlich,hatte nicht diesen 'Gruppen Zwang'. Ich hatte früher sehr viele freunde die konsumierten oder selber gedealt haben,habe denen dann immer gesagt das ich nie im leben droghen nehmen werde,das wurde auch immer respektier. Jedoch habe ich jetzt grade ernste Probleme im leben,deshabl nehemen wir jetzt zusammen droghen. So ist das leben halt,cheers
Als ich das erste mal Snus Kippen Alkohol und Gras konsumiert habe gab es keinerlei Gruppenzwang ich wollte das selber einfach ausprobieren aber kann mir vorstellen dass das bei vielen Leuten durch gruppenzwang war