Was soll ich tun?
Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.
Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.
Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.
Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.
Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."
Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.
Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.
11 Antworten
Wende Dich an das Jugendamt, dort weiß man wie es weiter geht.
Du hast vollkommen Recht mit Deinen Bedenken.
Dankeschön, ja das werde ich höchstwahrscheinlich tun
Deine 15jährige Nichte findet ihre Mutter vielleicht cool, möglicherweise aber auch peinlich. Denn normalerweise möchte man als Teenager nicht die Mutter als beste Freundin und gleichzeitig als Rivalin.
Einmischung ist schwierig.
Ich würde eher das Gespräch mit der Tochter suchen, um zu klären, dass sie verhütet. Denn nichts wäre schlimmer, als dass sich die Geschichte wiederholt.
Giwalato
Ich bekomme natürlich nicht alles mit, aber nach dem was ich mitbekomme, findet Jenny ihre Mutter cool. Vor allem wohl weil sie mit ihr in Clubs, etc kommt in die ihre Freundinnen natürlich noch nicht kommen.
Was Verhütung angeht werde ich mal das Gespräch mit ihr suchen. Soweit ich weiß, nimmt sie aber die Pille
Schwierige Sache, ich stimme dir mit dir mit der Benachrichtigung des Jugendamtes zu. Denn natürlich kann sie ihr Kind nicht so verschandeln.
Ja, auch unsere Eltern sehen das inzwischen so. Sie wollen noch einmal zu viert das Gespräch suchen, aber wenn meine Schwester dann weiter auf Stur schaltet, werden wir wohl das Jugendamt benachrichtigen
Du hast schon richtig beschrieben, dass in der Begleitung von Eltern die Kinder einiges dürfen.
In DE ist allerdings der Aufenthalt für unter 16jährige in Clubs generell verboten, bis 16-, 17jährige dürfen bis Mitternacht bleiben – es sei denn, sie werden von einem Elternteil begleitet. Als 15jährige ist das also so oder so tabu.
In ES ist das noch extremer, hier gilt der Clubaufenthalt unter 18 Jahren als verboten. Ausnahme: Der Betreiber meldet eine "familienfreundliche" Veranstaltung an und weist das auch so aus. In ES werden Clubs, die gegen Regeln verstoßen, deutlich härter abgestraft als in DE, s. d. davon auszugehen ist, dass – gerade in Urlaubsregionen – diese Regeln streng beachtet werden werden.
Aus DE-Sicht könntest Du einen Verstoß gegen das JuSchG anmahnen, zunächst am besten bei Deiner Schwester. Aber eher mit dem Hinweis, dass das schief gehen dürfte und doch eine geeignete, andere Beschäftigung für Deine Nichte zu finden sei, während Mama "abhotten" geht.
Ja, ich auch geschrieben dass du was Spanien angeht Recht hast. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Also mit 15 begann damals auch für mich Partyzeit und Alkohol an Wochenenden mit Freunden. Jeder weiß das man kein Alkohol trinken darf in dem Alter, trotzdem macht man es. Wenn es deine Schwester für richtig hält, muss sie es selbst entscheiden. Das Jugendamt würde ich nicht einschalten.
Spätestens wenn die Nichte besoffen ins Krankenhaus eingeliefert wird, nehmen die Behörden die Ermittlungen auf. Mit dem Problem muss sich dann die Schwester auseinander setzen. Ich würde mich da nicht groß einmischen. Außer die Jugendliche wird vernachlässig und ist schlecht in der Schule.
Also die Noten meiner Nichte sind wohl soweit in Ordnung. Allerdings hat sie nach dem was ich gehört habe, wohl ziemlich viele Fehltage. Vor allem wohl Montags. Ich vermute, dass meine Schwester ihrer Tochter Montags desöfteren eine Entschuldigung schreibt, wohl damit Jenny sich noch von ihrem Rausch erholen kann. Meine Schwester arbeitet größtenteils von zuhause aus...
Richtig ist das nicht. Ist aber Sache der Schulleitung. Wenn die da keine Bedenken sieht, ist es in Ordnung. Wieso muss man sowas am Sonntag machen. Sowas habe ich nie gemacht. War immer Freitag auf Samstag unterwegs.
Was genau dazu führt weiß ich nicht. Das mit dem vom Rausch erholen ist nur eine Vermutung
Vielen Dank für die Information. Allerdings steht im deutschen Jugendschutzgesetz:
Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden.
Das würde ich so verstehen, dass in Begleitung einer Erziehungsberechtigten Person der Clubbesuch in Deutschland keinen Einschränkungen unterliegt. Was Spanien angeht hast du aber wohl recht