Hallo liebe Community! :-)
Mit meiner Mutter habe ich (w,19) ein angeknackstes Verhältnis, deshalb kam und kommt es oft zu Streitigkeiten.
Ich versuche schon seit Jahren, das Verhältnis zu bessern. Ungeklärte Verletzungen, über die einfach nicht mehr geredet wurde und die im Stummen brodelten, versuchte ich sachlich anzusprechen. Manchmal mit mehr Erfolg, manchmal mit weniger.
Ich versuche echt die ganze Zeit, ja nichts zu tun, was einen Streit auslösen könnte. Ich denke zuerst meistens mehrere Szenarien durch und wähle dann das mir am passendsten vorkommende aus.
Aber doch wirds nichts. Ich komme mir schon richtig dämlich vor und habe das Gefühl, einfach alles falsch zu machen.
Hier zwei Beispiele aus dem Alltag:
1.
Nach der Hauptspeise stand auf dem Tisch ein Haufen nutzloses Zeug. Sie aß noch ihre letzten paar Pommes und ich wollte schon mal den Tisch ein wenig abräumen, da ich wollte, dass es aufgeräumter aussieht, fürs Dessert.
Als ich die Teller nahm, meinte sie, sie macht das schon, ich solls seinlassen. [...] Da sie nicht wollte, dass ich das machte, sagte ich, dass ich dann warten würde, bis sie gegessen und abgeräumt hat und dann meine Nachspeise hohlen würde.
Dann regte sie sich furchtbar auf, dass das dämlich sei und ich sie doch gleich essen sollte, dann rannte sie mit ihrem Keller in die Küche und tat so, als wäre das wegen mir gewesen.
Ich dachte mir, würde ich sagen, dass mich das ganze unnütze Zeug nervt, würde sie sich nur wieder aufregen, wie empfindlich ich sei und wie übertrieben das wäre. Das würde mich verletzen, deshalb sagte ich nichts.
Dann dachte ich mir, ich räume einfach ab, dann gibt es kein Reibungspotenzial. Dabei brach ein riesen Streit aus.
Sie kam auch noch irgendwie auf die Idee, dass ich den Teller, auf dem sie gerade gegessen hatte, mitnehmen hätte wollen. Was ich natürlich nicht wollte. Ich verstehe nicht, wie sie auf sowas kommt.
2.
Ich finde es schön, wenn wir zumindest bei einer Malzeit am Tag im selben Raum sind.
Dann dachte ich Mal, als sie grad nicht da war, ich dusche mich inzwischen, damit wir dann gemeinsam beim Essen sein können.
Als sie dann kam, wollte sie unbedingt etwas im Fernsehen sehen, weshalb das Ganze wieder auf ein alleiniges Essen hinauslaufen würde.
Zusammen konnten wir, was sie wollte, schlecht sehen, da sie den TV immer so laut macht, dass es mir zu laut ist und bei meiner Lautstärke, jammert sie, dass sie nichts versteht. Und wenn es ihr wichtig ist, dreht sie nochmal auf. Ich konnte diese Sendung ehrlich gesagt auch nicht ausstehen.
Dann sagte ich, ok, ich warte mit dem Essen, bis du fertig geschaut hast. Dann regte sie sich wieder voll auf, dass das bescheuert sei und ich doch währenddessen alleine essen sollte. Erneut brach ein fetter Streit aus, bei dem ich zum Heulen kam.
Ich wollte mit dem Zusammenessen bewirken, dass wir wieder mehr zum Reden kommen und miteinander tun.
Aber anscheinend ist es falsch.
Ich habe das Gefühl, ich verliere sie langsam.