Schwester – die neusten Beiträge

Meine Schwester benimmt sich wie eine Deutsche – freizügig?

Wir sind Araber. Meine Schwester ist in ihren Zwanzigern und ich, ihr großer Bruder, habe ständig Streit.

Meine Schwester schläft mit einem Typen aus meinem Kreis, den ich absolut verachte – einem respektlosen Loser, der nur auf schnellen Sex aus ist. Als ihr großer Bruder kann ich das nicht einfach ignorieren. Früher hatte sie wenigstens noch genug Respekt, um solche Dinge vor mir zu verbergen, aber jetzt? Jetzt lässt sie ihm ohne Scham auf ihren Schoß, küsst ihn vor allen Leuten – direkt vor meinen Augen, als würde sie mich absichtlich provozieren. Als wollte sie mir zeigen, dass sie tun kann, was sie will, und dass ich es nicht verhindern kann.

Und ja, es macht mich wahnsinnig – nicht nur wegen dieses Typen, sondern auch, weil sie so ein unglaubliches heiße, weibliche und weiche Mädchen ist. Ich wünsche ihr deswegen etwas Besseres als ihn und kann mir einfach nicht vorstellen, dass er wirklich meiner Schwester im Bett durchnimmt und so sehr genießt. Dieser Gedanke zieht mich runter und weckt Hass gegen beide. Falls ich sie irgendwann erwische, weiß nicht, wie würde mein Verhalten in diesem Moment aussehen.

Wie soll ich mit dieser Wut, dieser Eifersucht umgehen? Findet ihr ihr Verhalten normal? Und wie kann ich als großer Bruder damit klarkommen, wenn sie mir das so unverblümt vor die Nase hält? Kann ich sie irgendwie verhindern?

Familie, Sex, sexy, Sexualität, Kumpel, Schwester

4 jähriges Schwester spielt keine Spielzeuge mehr und schaut lieber Handy, IPad und Fernseher, was nun?

Hallo Miteinander

(Mein Deutsch ist nicht so gut)

Meine kleine Schwester spielt keine Spielzeuge mehr und spielt/schaut lieber im Fernseher oder Ipad. Leider bin ich der Grund warum meine kleine Schwesterchen nicht mehr spielt. Meine Eltern haben nicht immer Zeit und meinten ich sollte auf meine beiden jüngeren Geschwister aufpassen(4,11). Doch das tat ich nicht früher, gerade jetzt bemerke ich, dass Sie keine Interesse mehr für Spielzeugen haben. Mein großer Bruder war derjenige die auf beiden aufgepasst haben und mit denen gespielt haben, als meine Eltern über persönliche Probleme diskutierten oder öfters zu Hause Sachen machten. Auch wenn sie zu Hause da waren, musste ich und mein Bruder trotzdem auf dem kleinen aufpassen(Meine Mutter ist Hausfrau und passt immer auf meine Schwester auf, doch trotzdem musste sie mal mit meinem Vater streiten und hat kein Zeit für meine Schwester).

Seit dem mein Bruder zu beschäftigt wurde, began mein 4 jähriges Schwester öfters am Ipad zu spielen(von mein Bruder) und schaute dauerhaft an meine andere jüngere Schwesters Handy nach. Ich merkte später, dass meine Schwester immer weniger mit ihre Sachen spielte, da ich und meine Geschwister etwas älter wurde, verloren wir auch die Interesse fürs Spielen.

Wie kann ich meine Schwester die Interesse fürs Spielen erwecken? Ich habe nicht immer Zeit und brauche selber auch Auszeit von der Schule, danach muss ich Lernen. Und habt ihr Tipps, wie man ihre kleine Schwester deutsch beibringt? Meine Schwester redet immer Englisch, weil sie öfters in Youtube englische Kinderfilme anschaut. Disney, Nickelodeon, kika, oder Toggolino will sie nicht schauen, wie kann ich ebenfalls meine Schwester von Youtube zur Programme umwandeln?

Danke vielmals für eure Antworten und Ratschläge! Ich hoffe wirklich eine hilfreiche Antworten für meinen Schwester💕

Generation Alpha

Spiele, Handy, Fernsehen, spielen, Schule, Angst, Spielzeug, Kleinkind, Fernsehprogramm, Generation, Geschwister, Schuldgefühle, Schwester, Spielsachen, Streit, Antwort

Meine Mutter ist schwanger – aber meine Geschwister und ich sind nicht glücklich darüber?

Hey ihr Lieben,

meine Schwester hat mich heute angerufen und mir erzählt, dass unsere Mutter schwanger ist. Ich wusste das schon länger, weil sie es mir vorher gesagt hatte. Ich selbst wohne bereits mit meiner eigenen kleinen Familie, während meine beiden Geschwister (13 und 15 Jahre alt) noch bei unseren Eltern leben.

Meine Schwester meinte, dass sie und mein Bruder gar nicht glücklich über die Nachricht waren. Mein Vater hat den Moment sogar auf Video aufgenommen, aber anstatt Freude zu zeigen, sahen meine Geschwister nur überrascht und unglücklich aus. Man merkte deutlich, dass sie kein weiteres Geschwisterchen wollten.

Es liegt nicht daran, dass sie eifersüchtig auf das Baby wären, sondern eher an der Beziehung meiner Eltern. Seit Beginn ihrer Ehe verstehen sie sich überhaupt nicht und haben nie wirklich daran gearbeitet. Sie streiten ständig – und oft wegen Kleinigkeiten. Zum Beispiel fragte mein Vater meine Mutter einmal ganz normal, ob sie die Festplatte gesehen hat, weil sie verschwunden war. Statt ruhig zu antworten, wurde meine Mutter sofort wütend und fing an zu schreien, als würde er sie beschuldigen.

Ein anderes Beispiel: Als wir mal im Urlaub waren, fragte mein Vater beim Frühstück, ob wir noch Butter haben – sie stand direkt neben dem Kühlschrank. Meine Mutter rastete daraufhin völlig aus, sprach tagelang nicht mit ihm, und als wir auf dem Heimweg waren, fing sie wegen der Butter wieder einen Streit an. Es wurde so schlimm, dass wir beinahe einen Unfall hatten.

Und genau das ist der Grund, warum meine Geschwister – genauso wie ich – nicht glücklich über die Schwangerschaft sind. Wir alle drei wissen, dass ein kleines Kind eine ohnehin kaputte Beziehung nicht rettet, sondern die Situation nur noch schwieriger und belastender macht. Statt Freude bringt es wahrscheinlich nur noch mehr Streit und Unruhe in eine Familie, die ohnehin schon nicht funktioniert.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Schwester

Komme nicht mehr weiter mit meiner Schwester, Tipps?

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen (vlt auch schon länger) ein Problem mit meiner jüngeren Schwester (17).
Um eure Meinung zu abgeben zu können, müsst ihr etwas über die Vergangenheit wissen.

Meine Schwester hat seit einigen Jahren Probleme mit Depressionen und Suizidversuchen, sie ist gerade mal ein Jahr jünger als ich aber komplett anders.

Vor einem Jahr hatte ich ein sehr gutes Verhältnis zu ihr. Vor ein paar Monaten habe ich Dinge gefunden, die darauf schließen ließen, dass sie sich das Leben nehmen wollte. Daraufhin habe ich meinen Eltern direkt Bescheid gegeben.. seitdem ist unser Verhältnis sehr angespannt. Sie tut oft so als wäre alles oke.

Jetzt kommt’s:

Früher hatte sie viele Freunde, die ihr nicht gut getan haben, seit zwei/drei Monaten, hat sie neue Freunde gefunden (was mich am Anfang sehr gefreut hat), allerdings haben diese einen sehr schlechten Einfluss auf sie..

Seit Wochen können meine Eltern und ich nicht schlafen, weil ihre Freunde nur noch bei uns sind bis in die Nacht und das nicht gerade leise. Sie ändert nichts, es kam zu einer Zeitregel, welche allerdings nach einer Woche wieder gebrochen wurde…Generell ist sie sehr egoistisch und denkt finde ich nur an sich, Fahrdienste hier, Fahrdienste da.
Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und sie darauf angesprochen (höflich). Sie hat mir vorgeworfen, ich könnte ihr nichts verbieten und sie hätte nichts falsch gemacht. Ich habe sie jedoch lediglich gebeten, sich an die Regel zu halten, um auch mal wieder schlafen zu können.

Dann kam es zu einem Streit. Ihr geht es seit ein paar Wochen wieder schlechter, allerdings finde ich, dass es nicht ihr Verhalten rechtfertigen. Jetzt mache ich mir jedoch Sorgen, dass sie sich etwas antut. Ich möchte ihr allerdings nicht wieder hinterherlaufen, damit gebe ich ihr wieder, was sie will…

wie würdet ihr handeln? Danke für die Antworten

Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Meine Schwester macht mir ALLES nach, was tun?

klingt vielleicht was weird aber Vor ungefähr sieben Monaten ist mir aufgefallen das meine drei Jahre ältere Schwester mir schon was länger sehr viel nachmacht, von Kleinigkeiten bis zu größeren/persönlichen Sachen. Ich traue mich nicht mit ihr darüber zu sprechen weil sie sehr aggressiv ist und immer sehr schnell beleidigt ist, was viel andere auch so finden andauernd sagt sie auch Sachen wie »habe ich nie gesagt/stimmt doch gar nicht, du bist viel zu sensibel«

Ich dachte erst dass sie das wegen jungs macht weil ein paar Vorfälle daraufhin deuteten, wie z.b. ich höre gerne Jazz oder halt einfach ältere Musik die in die Richtung gehen. Meine Schwester hat einen Kumpel der auch diese Musik hört, das hat er mal gesagt als er zu Besuch da war, während ich dabei war. Einen Tag später hört sie auch Jazz und dann genau die Lieder die ich immer höre.

Es gab einen Jungen (der ein Jahr jünger als sie ist) der auch sehr mein Typ war (ihr Typ ist ganz anders) und mich anscheinend auch die ganze Zeit angeguckt und angelächelt hat. (Haben andere gesagt) Auf einmal chillt die mit dem und verhält sich und redet genauso wie ich (meine Schwester und ich sind sehr sehr unterschiedlich) natürlich bin ich dann total uninteressant. 

Aber es gibt noch viele andere komische Vorfälle.

Ich zeige meiner Schwester ab und zu Lieder die ich gut finde obwohl die so gar nicht ihr Geschmack sind, ein paar Tage später macht meine Mutter das Lied an und sagt sie hätte das von meiner Schwester die das vor kurzem "selbst gefunden" hat.

Oder meine Schwester sagt Wörter die ich sozusagen erfunden habe, beziehungsweise was halt so mein Ding/Insider ist. Auch vieles andere was sie dann später als ihr "eigenes" präsentiert.

Ich bin kein Fan von Social Media hab auch nur Insta, was ich höchstens einmal in zwei Wochen öffne um zu sehen was so auf der Welt passiert.Ich finde Musik/musiker, Kleidung… immer lieber selbst daher regt mich sowas extrem auf.

 Sie kopiert alles bis hin zu meinen psychischen Erkrankungen die ich von klein auf habe, meine Eltern hatten deshalb wegen mir viel um die Ohren, ich war auch schon in Therapie und in der Klinik. Ich möchte nicht sagen das ich die einzige bin mit diesen Erkrankungen, ich möchte zwar das niemand durch das selbe geht wie ich es gerade tuhe aber ich weiß das es leider Menschen so geht. bei meiner Schwester ist das aber anders. Am schlimmsten macht es mir zu schaffen dass ich ein bestimmte sache (ich werd mal nicht zu persönlich) seit ein paar Jahren habe, die auch diagnostiziert wurde, meine Schwester hatte nie so ein Problem, sie war das komplette Gegenteil, wir stehen uns auch sehr nahe und wir haben immer über wirklich alles geredet daher weiß ich das. Auf einmal hat sie all die psychischen Probleme die ich auch habe, meine Eltern sind nur noch auf sie fokussiert. Es gab außerdem mal (öfters) einen Vorfall zwischen mir und meiner Mutter (auch mein Vater, aber hauptsächlich meine Mutter) der recht traumatisch für mich ist, aber sie erzählt das rum und sagt es wäre ihr passiert, was nie so war. 

Meine Schwester hat mir vor kurzem noch gesagt dass sie mich bewundert weil ich ja so originell bin und sie denkt das sie noch nicht weiß wer sie denn ist und was sie aus macht ich denke das ist einer der gründe aber ich weiß nicht wie ich sie drauf ansprechen soll ohne dass sie ausrastet und alle mich für verrückt halten. Ich weiß einfach nicht weiter

(Hab versucht alles recht grob zu halten sorry für den etwas längeren Text:)

Geschwister, Psyche, Schwester

Eltern wollen nicht zu meinem Abiball kommen. Was soll ich machen?

Hallo,

ich bin M/18, besuche die 12. Klasse des Gymnasiums und bin gerade voll im Prüfungsstress, denn in 3 -4 Wochen beginnen die Prüfungen. Wenn ich mich genug vorbereite schaff ich ein 1,9 - 2,0 Schnitt, um nach dem Abitur an meiner Traumuni zu studieren. Gestern wurden uns die genauen Daten zum Abiball (Mitte Juni, am Samstag) genannt.
Die Karten werden ca. 35 - 40 Euro kosten (vielleicht auch ein bisschen günstiger). Bis Ende März sollen wir angeben wie viele Leute wir mitbringen wollen.

Ich würde meine Eltern und meine kleine Schwester (16) mitnehmen, aber meine Mutter sagte dass sie nicht kommen möchten, weil die Eltern vom Freund meiner Schwester ihr Sommerfest veranstalten.
Ich habe meine Eltern gefragt, ob sie die Eltern vom Freund anrufen können, ob man das Fest vielleicht am Sonntag oder auf nächstes Wochenende verschieben könnte.

Daraufhin ist mein Vater ist sauer geworden und meinte, dass ich mein Abiball vergessen soll und nur das Zeugnis abholen soll. Ich sollte mich nicht immer in den Vordergrund drängen.

Was ich nicht mache; es geht seit meine Schwester auf der Welt geht es nur nach ihr. Sie hat zu Weihnachten ein MacBook bekommen und ein IPad Air für die Schule, ich hab nur ein Gutschein für ein Sportladen bekommen. Später hat meine Schwester meine Mutter gefragt ob sie zu ihrem Abiball in 2 Jahren kommt? Und meine Mutter meinte, natürlich aber dein Bruder muss seine Karte selber bezahlen.
Ich habe immer zuhause im Haushalt geholfen während meine Schwester am IPad gesessen hatte.

Nun frage ich mich, ob ich alleine zum Abiball fahren soll oder ob ich meine Großeltern fragen soll.

Was meint ihr?

Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Abiball, Abitur, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Ich habe da eine Sache die mich immer noch beschäftigt?

Ich bewundere meine eigene Mutter sehr die im Dezember 23 verstarb und nicht gehen wollte. Sie hat in ihrem frühen Leben sehr viel Leid und Kummer erfahren- sie war von ihrer Mutter nicht gewollt. Schaute zu ihrer 8 jahre älteren Schwester auf und wurde auch nur ausgenutzt. Meine Oma -ihre Mutter war ein jähzorniger Teufel

Die schönste zeit hat Sie gessgt in ihrem Leben war die Zeit mit meinem Papa der auch mit 49 Jahren schon starb-ausgerechent an ihrem 40igsten Geburtstag

Meine Mutter ging in Frieden hat mir meine Fehler auch verziehen

Genau dieses beschäftigt mich und bewundere meine Mama da sehr. Vergeben da gehört viel dazu und man muss auch sich selber vergeben können

An dem Punkt habe ich bei mir Probleme immer wieder. Ich kann anderen zwar vergeben aber nicht vergessen- Richtung meiner tante-ihre Schwester und auch Richtung meines vorigen vermieters ja alles vergeben ABER NICHT VERGESSEN WAS MICH IMMER NOCH RASEND SAUER MACHT

Ich weiss aber das jeder der anderen Lid zufügt einmal auch die gerechte Strafe erhält- dennoch habe ich immer den Gedanken denen die uns Leid angetan haben sollten gerecht und extrem leidend bestraft werden

Ich kann mich noch an weitere Szenen erinnern wo auch meinem vater todkrank etwas blöde Kommentare entgegen gebracht wurde von Kirchenleuten- mich machte das wütend und mein Vater sagte nur Armin vergiss es- es ist okay

Man merkt bei Menschen die dem Tod nahe sind oder im Sterben sind das sie nur noch Frieden empfinden und dann sagen es ist okay also schon nicht mehr so das irdische Denken haben schon Richtung Jenseits einen Blick bekommen- weiss nicht ob das so richtig empfunden wird meinerseits?

In mir platzt innerlich immer eine Bombe wenn solche Situationen passieren und wünsche den Personen immer selber das sie mal viel Leid erfahren immer das doppelt was sie selber anderen zugefügt haben- nur soe Gedanenspiele ab und an was ich aber wuieder durch vergebung verwerfe

Da kommt immer mein eigener gerechtigkeitssinn hoch und in der Kirche heisst es dann wenn ich da was erwähne lass es einfach-auch die Gedanken ziehen

Da bewundere ich auch Jesus Christus der immer in solch Situationen ruhig und besonnen blieb

Mir geht es nicht um Rache oder so aber um Ehrlichkeit und wahrheit und wenn das verdreht oder ins gegenteil schlägt dann werde ich rasend vor Wut

Religion, Mutter, Angst, Tod, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Vergebung

Schulden?

Meine Schwester hat Schulden die sie sich leisten kann die Schulden sind 5 stellig.

Sie wollte die Gläubiger sofort loswerden und hat ein Angebot für eine Finanzsanierung bekommen und da ging es schon los die Firma wollte sie richtig sanieren und die Ausbeutung sollte zuschlagen

Die haben sofort angefangen mit Psychoterror und Dinge gesagt wie wenn sie sich jetzt nicht sofort sanieren lässt wird der Gläubiger sie fertig machen weil die Anfrage gebühren kosten soll.

Sie hat noch nicht unterschrieben aber dann kamen die wieder mit dem Telefon und haben gesagt sie muss jetzt in die Verträge rein weil die Gläubiger schon gesagt haben sie werden die Zinsen aufdrehen und sie muss jetzt sofort in die Verträge rein sonst wird sie in die Privatinsolvenz müssen

Sie haben gesagt wenn sie jetzt nicht in die Verträge rein gesteckt wird dann wird alles hochgedreht und man wird ihr Beute machen und alles wegnehmen und dann kam ein Fake Mann der Gerichtsvollzieher war

Jetzt hat sie unterschrieben weil sie in die Verträge getrieben wird der Gläubiger ist abbezahlt aber sie hat jetzt über 15.000 euro schulden mehr weil sie so richtig psychisch saniert wurde die Verträge kosten über 15.000 und jetzt gibt es neue gläubiger und die wollen wieder einen neuen Vertrag machen um die Schulden jetzt aufzuheben aber dann sind das wieder 15.000 mehr sie soll schon wieder saniert werden

sie konnte sich die schulden vorher leisten aber die ganzen Sanierungen kann sie sich nicht mehr leisten aber die haben gesagt sie muss in die verträge rein gezwungen werden sonst wird der gläubiger die zinsen aufdrehen

der ebay kredithai hat auch noch nicht zurückgeschrieben wegen raus kaufen durch ebay kredithai

Arbeit, Finanzen, Familie, Geld, Schulden, Schwester

BIDA, weil ich meiner Schwester mit dem Verkauf ihres PCs drohe, wenn sie sich nicht um ihren Hund kümmert?

Meine Schwester schwänzt regelmäßig die Schule, und bisher hat nichts wirklich geholfen. Eine Psychotherapie wäre vielleicht eine Lösung, aber das ist für sie keine Option. Daher hatten meine Freundin und ich die Idee, ihren Wunsch nach einem Hund zu unterstützen. Anfangs waren wir nicht begeistert, da wir wussten, wie viel Arbeit ein Hund macht und dass meine Schwester nicht besonders verantwortungsbewusst oder diszipliniert ist. Dennoch dachten wir, dass ein Hund eine therapeutische Wirkung haben könnte – ähnlich wie mir damals die Psychotherapie geholfen hat. Leider scheint sich die Situation nicht wirklich zu verbessern.

Das Hauptproblem ist, dass meine Schwester in gewisser Weise verwöhnt wird. Alles, was sie nicht erledigt oder bewusst nicht tun will, übernimmt letztendlich meine Mutter. Wenn der Hund ins Haus macht, bleibt das oft stundenlang liegen, bis meine Mutter es beseitigt. Der Grund, warum der Hund nicht draußen sein Geschäft verrichtet, liegt daran, dass er nicht regelmäßig ausgeführt wird. Meine Schwester geht nur selten mit ihm raus – meist übernimmt das meine Mutter, obwohl sie viel arbeitet. Meine Schwester verbringt hingegen die meiste Zeit zu Hause am PC (den ich ihr zusammengebaut habe).

Ich selbst arbeite in Schichten, und es ist für mich lästig, Hundekot im Haus zu beseitigen, vor allem, weil es nicht mein Hund ist. Ich habe meiner Schwester klar gesagt, dass sie mindestens dreimal täglich mit ihm rausgehen sollte, damit er sich draußen lösen kann und nicht auf den Teppich macht. Manche könnten fragen, warum ich mich nicht selbst darum kümmere. Der Grund ist, dass der Hund ursprünglich dazu dienen sollte, meiner Schwester Verantwortung beizubringen. Er sollte kein bloßes Geschenk sein, sondern eine Gelegenheit für sie, sich wichtige Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein anzueignen – etwas, das sie sich bisher nicht verdient hat, da sie weder schulisch noch im Verhalten überzeugt.

Meine Mutter setzt jedoch kaum erzieherische Maßnahmen durch, sodass sich an der Situation wenig ändert. Ich habe meiner Schwester schließlich gedroht, ihren PC zu verkaufen, wenn sie ihr Verhalten gegenüber dem Hund nicht ändert. Den PC hatte meine Mutter teilweise bezahlt, und ich hatte ihn zusammengebaut. Nun haben sich meine Mutter und meine Schwester gegen mich gestellt. Sie sagen, ich könne ja ausziehen und solle nicht so mit ihnen reden. Dabei will ich eigentlich nur helfen.

Am Ende frage ich mich, ob ich überreagiere oder ob meine Haltung gerechtfertigt ist. Was denkt ihr?

Mutter, Haustiere, Psychologie, Konflikt, Schwester

Meine Schwester verhält sich wie ihre deutschen Freundinnen?

Meine Schwester trägt seit einiger Zeit kein Kopftuch mehr und trägt Bikini und verhält sich wie ihre deutschen Freundinnen. Das war für mich schwer zu akzeptieren, aber ich habe es hingenommen, damit sie mir nicht vorwirft, ihre Freiheit einzuschränken.

Doch vor Kurzem habe ich entdeckt, dass sie mit jemandem aus unserem Kreis schläft. Er ist ein schlechter Typ, respektlos und nur auf Sex aus. Das Problem ist, dass sie immer ausrastet, wenn ich sie darauf anspreche. Sie meinte es geht mich nichts an, doch ich bin ihr großer Bruder und ich kann nicht still bleiben, wenn sie mit so einem Typ bumst.

Früher hatte sie wenigstens noch Respekt und hat solche Dinge vor mir versteckt. Jetzt setzt sie sich auf seinen Schoß, küsst ihn auch manchmal öffentlich vor anderen Leuten, ohne jegliche Scham oder Zurückhaltung. Sie hat gar keine Hemmungen mehr und stellt es mir direkt vor die Nase – als wollte sie mich absichtlich provozieren, um mir zu zeigen, dass sie trotz meiner Ablehnung Sex hat und ich nichts dagegen tun kann.

Was soll ich tun, wenn sie nicht mehr auf mich hört, mich ignoriert und mich sogar bewusst herausfordert? Sie lebt, als gäbe es keine Tradition, keine Grenzen. Das ist nicht einfach eine Beziehung – das ist Sex nur um des Sexes willen, und das ist bei uns absolut verboten! Ich kann nicht einfach still bleiben und so tun, als wäre das normal.

Sie ist 22 Jahre alt, Studentin, und ich bin 30 Jahre alt und Sozialarbeiter. Wir sind ursprünglich aus Syrien

Familie, Freundschaft, Sex, Sexualität, Schwester

Als jugendlicher ausziehen - sollte ich das schon machen?

Moin.

Ich bin 17 und werde bald 18. Ich plane einen Auszug im April, bis Ende August werde ich dort wohnen. Meine Schule liegt in Lehel, ich dachte an Oberndorf in der Nähe von Haimhausen, oder wie das heißt in Bayern. Es ist halt sehr ländlich.

Mein Schulweg wäre etwas kompliziert und 1h 40m.

Der Auszug hat mehrere Gründe:

  • Ich möchte meine Ruhe. Ich arbeite 20h-25h/Woche und habe 30h/Woche Schule, die einzigen Tage wo ich mein Zeug machen kann, ist das Wochenende. Und selbst da, muss ich manchmal arbeiten. Lernen ist hier noch gar nicht mit drinnen. Ich denke eine ländliche Umgebung hilft mir, zumindest mal klar im Kopf zu werden.
  • Meine Familie nervt mich. Klar, dass haben viele jugendliche. Aber meine große Schwester ist ein wahrer Tyrann, meine kleine Schwester kommt in die Pubertät und meine Mutter, so sehr ich sie auch mag, hat einen enormes Stalker Problem. Sie hat tatsächlich sogar löcher in meine Tür gebohrt, um mich zu beobachten. Und ist auch stolz darauf.
  • Ich möchte den Fokus auf meinen Abschluss richten können, hier ist einfach zu viel los. 4 Leute wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, hier geht gar nichts mehr.

Denkt ihr, es ist eine dumme Idee?

Lg

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, München, wohnen, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Abschluss, Psychologie, ausziehen, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Jungs, Psyche, Realschule, Schwester, Streit, Zimmer

Meine Schwester zerstört mein Selbstwertgefühl (15/w)?

Hi, wie oben schon gesagt habe ich das Gefühl, dass meine Schwester mein Selbstwertgefühl zerstört. Sie macht mich einfach verbal kaputt, indem sie mich wegen größtenteils meinen Leistungen in der Schule und anderen Sachen beleidigt. Ich bin halt besser in der Schule und dann sagt sie immer wenn ich eine gute Note bekommen habe, dass Gymnasium viel schwerer als Realschule ist. Sie geht aufs Gymnasium, ich auf die Realschule. Vor einem halben Jahr kamen auch noch Beleidigungen wegen meinem Aussehen dazu. Ich kleide mich halt eher zurückhaltend und schicke mich auch nicht. Aber vor ein paar Wochen hat sie mir eine Nachricht geschrieben, die mich richtig verletzt hat und meiner Psyche komplett geschadet hat. Sie hat mir den Grund für ihr Verhalten erklärt. Ich habe danach aber nie gefragt. Sie unterstellt mir, dass ich sie bedränge seit 2 Jahren und ihr an den Po mit Absicht gefasst habe. Habe ich nie getan und das tut unser Bruder auch und bei ihm stört sie es nicht. Außerdem sage ich anscheinend jeden Tag mehr mals dass sie schön ist und das es sie stört sie. Ich habe das in den Tagen davor nie gemacht und sowas würde man doch positiv aufnehmen, oder? Sagt ihr eurer Schwester nicht, dass sie schön ist? Ich glaube das war das verletzendste was ich je gesagt bekommen habe, weil ich sie lieb habe. Meine Gefühle wechseln immer zwischen ständiger Genervtheit und ständiger Traurigkeit. Es gibt nur noch wenige Momente in denen ich mich glücklich, zufrieden und sicher fühlen.

Auf jeden Fall haben sich die Ereignisse gehäuft und ich weiß nicht was ich tun kann damit es mir besser geht und wollte deswegen euch fragen. Was kann man gegen sowas tun? Soll ich mir Hilfe suchen? Wie kann ich mit meinen Eltern über solche Hilfe sprechen? Sind solche Gefühle in der Pubertät normal? Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Teenager, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Familienkrach bei meinem Freund?

Er hat eine Wohnung im Haus seiner Mutter (M), die oben mit seiner Schwester, 18, Azubi, (S) wohnt. Ich wohne nicht in dem Haus, war aber eben dabei.

S wollte sich übers Wochenende das Auto von M leihen, aber mit diesem ist sie heute liegen geblieben und hat S gesagt, das geht nun leider nicht, hoffentlich wird das in der Werkstatt nicht so teuer.

S fragte also meinen Freund, ihren großen Bruder, nach seinem Auto, aber der sagte, er braucht es selbst.

S so: Na toll, und wie komm ich dann zu dem Mädelstreffen (ist weiter weg)? Er: Nimm drn Zug, hast ja ein Deutschlandticket. "Boah, aber das dauert doch voll lange!" "Dann guck, ob ein Intercity fährt." "Ja, aber das kostet Geld! Moorhuhn, dann musst du mir dein Auto geben."

Da habe ich gesagt, muss ich nicht, und ich brauch mein Auto auch.. Aber ich hätte doch auch ein Deutschlandticket, ob ich nur zu faul und zu fett bin Bus zu fahren?

Da ist mir der Kragen geplatzt, und ich habe gesagt, sie kriegt das Auto nicht, am Ende fährt sie es zu Schrott, ausserdem tankt sie ja schon nie, wenn sie sich das von M leiht. Der könnte sie ja sowieso mal anbieten, was zur Werkstatt dazu zu geben, sie fährt ja auch ständig. Für den Intercity ist sie zu geizig, aber anderen den Tank leerfahren kostet ja nix, und wenn sie mich sonst behandelt wie Sch..., braucht die ihren dicken Hintern nicht mit meinem Auto durch die Gegend zu schaukeln.

M hat schweigend genickt, mein Freund sagte "Denk da mal drüber nach", und dann hat sie ihn und mich total angemacht, wie geizig wir sind und ich mit meinem Ticket erst recht, aber ich müsse im Bus ja bestimmt draufzahlen, weil ich so fett bin, und sie würde uns alle hassen und so, und wir sollten ihr gefälligst sagen, wie sie da dann morgen hinkommt. Zur Not würde sie trampen, aber wenn da was passiert, wären mein Freund und ich Schuld.

Ich, schon kurz vorm Heulen, hab nur gesagt, mir ist das scheißegal ob du trampst, aber passieren wird da höchstens ein Mord, ich glaube nicht, dass ein Vergewaltiger für eine wie sie anhält.

Sie ist dann auf mich los, mein Freund und die Mutter der beiden dazwischen, sie ist wütend hochgehalten, und M und ich haben erst mal geheult.

Mein Freund wollte erst wütend hoch und ihr die Meinung sagen, wir sind uns einig, dass wir keinen Handschlag mehr für sie tun werden. M meint, wir müssen Verständnis für sie haben, weil ihr Vater früh gestorben ist und ihr Bruder jetzt eine Freundin hat, aber uns reicht es jetzt echt.

Wie sollen wir weiter damit umgehen? Die Schwester ignorieren oder ihr noch mal sagen, dass sie eindeutig zu weit gegangen ist und sie von uns nichts mehr zu erwarten hat?

Schwester, Streit

Warum kümmert sich meine Schwester nicht alleine um ihren Steuerkram?

Meine Schwester hat in Österreich eine vermietete Wohnung von unserer Mutter geerbt, lebt aber in Deutschland. Ich bin derzeit in Österreich und musste bisher alles alleine organisieren: Beerdigung, komplette Bürokratie, Erbschaftssteuererklärung, Steuerkram wie zum Bsp Mieteinahmen versteuern usw. Jetzt soll ich auch noch den Mietvertrag für sie aktualisieren und Änderungen vornehmen. Sie hat die Wohnung nie besichtigt, stattdessen sollte ich Fotos für sie machen und mich um die Reparaturen kümmern. Ist das noch normal? Warum kümmert sie sich nicht selbst um ihren Steuerkram? Ich habe auch eine Wohnung geerbt und manage alles alleine. Von ihr höre ich privat nichts, nur Steuerfragen und Guten-Morgen-GIFs auf WhatsApp. Wenn ich was sage, heißt es, Familie hilft sich und sie hat es schwer, weil sie weit weg ist und sich nicht mit dem Steuerkram auskennt. Ich sei egoistisch, weil ich keine Rücksicht darauf nehme. Habe sie oft eingeladen, gemeinsam den Bürokratiekram durchzugehen und die Wohnung zu besichtigen, aber Österreich ist ihr zu weit und die Zugfahrt zu stressig. Habe ihr geraten, einen Steuerberater und eine Agentur zu engagieren, die sich um die Wohnung kümmert, will sie aber nicht, weil sie denen hinterherlaufen müsste. Ist es normal, dass ich alles für sie erledigen muss, nur weil ich zufällig in Österreich bin? Verstehe nicht, warum sie keine Verantwortung übernimmt und beleidigt reagiert, wenn man was sagt. Es kommen nur Ausreden. Wie komme ich aus der Nummer raus, ohne als Bösewicht dazustehen? Ich muss dazu sagen, dass wir nie ein sonderlich gutes Verhältnis zueinander hatten. Nach dem Tod unserer Mutter, habe ich ihr zunächst gerne geholfen, weil ich dachte, dass sich dadurch unser Verhältnis verbessert. Stattdessen wälzt sie jetzt jede Verantwortung auf mich ab und bis auf die Guten Morgen Gifs im Chat und Fragen zur Wohnung oder dem Steuerkram kommt rein gar nichts von ihr. Was würdet Ihr mir raten?

Familie, Erbe, Geschwister, Schwester, einseitig

wie kann ich meiner Schwester helfen, die depressiv ist, weil sie ihren Job gekündigt hat und meine Mutter nicht mit ihr spricht?

Entschuldigen Sie mein Deutsch! Meine Schwester hat beschlossen, ihren Job zu kündigen, was sie irgendwie bereut, weil sie keinen anderen Job gefunden hat. Aus diesem Grund war meine Mutter sehr hart zu meiner Schwester und sagte ihr: „Du wirst nie einen anderen Job finden, du bist unreif, es ist alles deine Schuld.“ Nun, meine Schwester hat ihren Fehler bereits erkannt und sucht bereits nach einem anderen Job. Was sie am meisten verletzt, ist, dass meine Mutter nicht mit ihr spricht, nachdem meine Schwester ziemlich hart mit ihr gesprochen hat, nachdem meine Mutter ihr immer wieder demotivierende Dinge gesagt hat. Ehrlich gesagt hat sich meine Schwester in ihrem Job beschissen gefühlt, weil sie nicht richtig behandelt wurde. Sehr giftiger Arbeitsplatz. Ihre Entscheidung war jedoch ein wenig kleinlich.

Wie auch immer, ich glaube, sie hat auch einige Wutprobleme. Sie spricht nicht ruhig über diese Situation, sondern neigt eher dazu, sehr wütend zu reagieren. Das macht mir große Sorgen um sie, weil sie in der Vergangenheit auch eine Angststörung hatte. Wenn ich versuche, sie zu trösten, während sie weint, schreit sie mich sofort an, ich solle weggehen. Ich bin so traurig und kann es nicht ertragen, sie so deprimiert zu sehen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich habe darüber nachgedacht, ihr zu raten, zur Therapie zu gehen, aber ich weiß, dass sie noch wütender sein wird, wenn ich ihr das sage. Ich mache mir große Sorgen um sie.

Ich verstehe, dass meine Mutter einerseits verletzt war, weil meine Schwester ein wenig hart mit ihr geredet hat, aber andererseits verstehe ich auch meine Schwester, weil sie sehr überfordert und deprimiert ist und das Mindeste, was sie im Moment braucht, ist, dass ihre eigene Familie sie für ihre Fehler fertigmacht.

Vielleicht liege ich mit meiner Sicht der Situation falsch, aber egal. Ich möchte ihr einfach nur helfen und habe keine Ahnung, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Mutter, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Ist es normal von seiner Mutter verleumdet zu werden?

Ich(w15) wollte mir mein Essen aufwärmen, vorher war meine Schwester(11) dran, aber meine Mutter hat sie aufgehalten, weil sie sich zu wenig genommen hat. Deshalb war ich dran, und als mein Essen in der Mikrowelle war, kam meine Schwester und wollte die einfach ausmachen. Hab sie dann davon abgehalten, weil ich meine ich warte doch net, weil sie sich zu wenig genommen hat! Naja, beleidigt geht sie hoch in ihr Zimmer, ich hinterher weil mein Essen gleich fertig wird und sie dann dran ist.

Sie ist richtig genervt, ich seh meine Katze oben auf ihrem Bett, sie sieht das, geht demonstrativ zu ihr und streichelt sie, während ich mich mühe mache sie dazu zu überreden ihr Essen aufwärmen zu gehen.

Das macht sie, aber nicht ohne mich an zu schnauzen das ich aus ihrem Zimmer gehen soll. Aber ich wollte auch meine Katze begrüßen nach der Schule also bin ich zu ihr. Meine Schwester schreit mich gefühlt an das meine Katze das nicht mag und ich sie lassen soll. Pach, das ich nicht lache, wenn sie sie streichelt dann ich ja erst recht!

Naja nach so nem hin und her gehen wir runter, ich zum Esstisch, wo meine Mutter mein Essen hingestellt hat und meine Schwester in die Küche.

Da fängt sie irgendwie an zu heulen, digga warum?! Und meine Mutter schreit mich an das ich mich entschuldigen soll! WTF

Musste ich dann auch machen, sie ist in die Küche und hat angefangen auch zu weinen, weil ich ja so böse zu meiner Schwester bin und so. Ich meine warum?!

Nix war Absicht digga, und dann sie so: wie kann so jemand meine Tochter sein?! Und: Woher hat sie sowas?

Ich bin hochgradig enttäuscht!

Mir hört man ja auch keine Sekunde lang zu !

Ernährung, Mutter, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwester