Schwester – die neusten Beiträge

Wie geht man mit solchen Menschen um?

Meine Schwester ist ein egoistischer und geiziger Mensch, dass sagen die meisten aus der Familie. Sie ist 18 Jahre alt und gibt nicht mal für jemanden 1€ aus ohne das sie es zurück haben will. Und Gefühle von anderen Menschen sind ihr auch nicht so wichtig wie ihre eigenen.

Unsere Eltern sind geschieden, ich wohne bei unserem Vater und sie bei unserer Mutter. Und heute wollte meine Schwester eigentlich zu unserem Vater und unsere Oma und Opa wollten auch zu unserem Vater damit sie ihr das Geburtstagsgeschenk geben können. Sie ändert ihre Meinung auf einmal und sagt sie will doch nicht mit obwohl sie sagte sie kommt. Meine Oma ist jetzt natürlich traurig, weil sie ihr das Geschenk geben wollte. Meine Schwester meinte: „wenn Oma ein Kuchen gebacken hat dann iss du den einfach“

Sie ist ein wirklich sehr undankbarer Mensch und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Man kann mit ihr auch nicht reden und egal was ist, es ist bei ihr immer der andere Schuld.

Ich möchte mit keinem Menschen sein, der ständig nur an sich denkt, egoistisch, geizig , undankbar und so weiter ist.

Problem: Ich gehe jeden Freitag zu meiner Mutter und weiß nicht wie ich ihr aus dem Weg gehen soll.

Sie wird nicht mehr zu unserem Vater gehen wenn wir uns nicht miteinander verstehen. Und das will ich nicht, weil mein Vater sonst wieder traurig wird.

Sie tut auch immer so als ob sie nicht für sich unseren Vater besucht sondern für uns (Papa, ich).

Wie geht man mit solchen Menschen um?

Kinder, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Angst vor Kontaktabbruch mit Familie?

Ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und hoffe, hier Rat zu finden. Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, auszuziehen und den Kontakt zu meiner Familie abzubrechen. Ich habe alles versucht, um das Verhältnis zu meinen Eltern und anderen Familienmitgliedern zu verbessern, aber ohne Erfolg. Egal, was ich mache, ich werde sie niemals ändern können.

Trotz finanzieller Herausforderungen bin ich bei meinen Eltern geblieben und habe sie unterstützt, doch bis heute werde ich schlecht behandelt, nicht verstanden und ausgenutzt. Ich weiß nicht, wie es ist, von der Familie geliebt zu werden. Das macht diese Entscheidung umso schwerer.

Ich habe Angst, den Kontakt zu meiner Familie abzubrechen und es später zu bereuen. Viele raten mir, den Kontakt zu minimieren, aber als meine Eltern werden sie mich nicht in Ruhe lassen. Ich bin in einer sehr religiösen Familie aufgewachsen und musste Dinge tun, die ich nicht wollte, bis zu meinem heutigen Lebensjahr. Ich konnte nie der Mensch sein, der ich eigentlich sein möchte, nur um anderen zu gefallen oder mich anzupassen.

Es ist eine harte Entscheidung, und ich glaube, viele verstehen das nicht, da sie eine gute Beziehung zu ihrer Familie haben. Aber ich spreche wahrscheinlich für viele, die das Gegenteil erlebt haben. Menschen, die mich eigentlich lieben sollten, tun es nicht. Warum sollte ich den Kontakt mit Menschen aufrechterhalten, die mich nicht wollen? Ich möchte wachsen und meine Ziele erreichen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen? Ich habe oft versucht, meine Probleme in der Familie anzusprechen, aber es interessiert einfach keinen.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

17-jährige Tochter an den Erwachsenentisch bringen?

Hallo,

mein Vater feiert nächstes Wochenende seinen 70. Geburtstag. Eingeladen sind meine Frau und ich mit unserer 17-jährigen Tochter, meine Schwester mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern (11, 9 und 7) und meine andere Schwester mit ihrem Freund und ihrem Sohn (7).

Nun ist es so, dass unser Vater etwas konservativ ist. Er hat in seinem Haus ein großes Esszimmer und einen kleinen Nebenraum. Im Esszimmer ist theoretisch Platz für bis zu 10 Personen und in dem kleinen Nebenraum wird bei Familienfeiern immer ein Kindertisch aufgestellt.

Das Problem ist jetzt aktuell die Platzierung unserer Tochter, denn laut meinem Vater soll sie mit den Kleinen am Kindertisch im Nebenraum sitzen, während wir 7 Erwachsenen im großen Esszimmer sitzen sollen. Darüber beschwert sie sich und ja, ich weiß, es gibt absolut Wichtigeres, aber irgendwo hat sie doch recht.

Sie hat kaum gemeinsame Themen mit den Kleinen und im Esszimmer wäre doch genug Platz. Sie wird auch bald (im November) 18, laut meinem Vater darf sie dann auch am Erwachsenentisch sitzen. Ich finde das offen gesagt etwas lächerlich, sie wegen eines Monats zu separieren und mit den Kleinen zusammenzusetzen.

Wie seht ihr das? Soll ich das Thema ansprechen, oder des Friedens willen nachgeben und soll unsere Tochter das einfach akzeptieren? Ich habe ein bisschen Sorge, dass sie sonst nicht mitkommen will und das wäre in unserer Familie ein absolutes No-Go.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Trotz das seine Schwester mich nicht zur Taufe ihres Sohnes einladet hingehen?

Hallo zusammen, mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen und sind glücklich wäre nur seine Schwester net im Weg. Sie hat ein Kind bald 1 Jahr alt und hat am 06.10 die Taufe geplant bei der ich selber nicht eingeladen bin. Warum ich nicht eingeladen bin ? - Weil sie der Meinung ist, das ich mich für den kleinen nicht interessiere und ich viel zu wenig Kontakt zu ihm hatte 🤦🏻‍♀️. Ich hab oft gefragt ob ich zu ihr kann damit ich den kleinen kennenlerne aber die ist die die mich von ihm fern hält. Wo ist da bitte die Logik ? Mein Freund der der Bruder von ihr ist, ist natürlich eingeladen. Er ist aber der Meinung, dass sie mich auch einladen sollte weil ich seine Freundin bin. Er meinte das er mich am Sonntag einfach so mitnehmen will auch wenn ich nicht eingeladen bin. Wenn seine Schwester was dagegen hat weil er ihr sagen das entweder beide eingeladen sind oder gar keiner von uns. Er und ich hatten einen Streit der schon 6 Monate her ist und sie hängt immer noch daran obwohl es nicht mit ihr zutun hatte. Seine Eltern glauben uns auch nicht wenn wir sagen das ich mich für ihn interessieren weil ich am Anfang sehr zurückhaltend war und mich nicht getraut habe auf ihn zuzugehen aber das will niemand verstehen. Seine Schwester nannte mich auch negative Energie das ihr Kind kein Kontakt zu mir haben soll und das sie mich gut genug kennt obwohl die mich sehr selten sieht und wenn dann nur für paar Stunden 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️. Wir wissen nicht ob ich zur Taufe einfach gehen soll weil damit würde ich ihr doch zeigen das ich mich für den kleinen interessieren und deshalb mitgehen oder ? Ich finde es schade das sie so gegen mich ist obwohl ich ihr nichts getan habe. Nur weil mein Freund und ich einen Streit hatten hasst die mich. Und echt behindert von ihr das die noch sagt ich würde nichts mit ihrem Kind machen aber sie ist die jenige die jeglichen Kontakt zu ihm ablehnt 🤦🏻‍♀️

Taufe, Schwester, Sohn

Darf meine Schwester das?

Hallo!

Leider hab ich seit 4 Jahren oder so eine Kindersicherung auf meinem Handy, bin jetzt in der 9. Klasse..

Ich fand es gut, dass ich mit 10,11,12,13 so in dem Alter eine Kindersicherung hatte, aber ich werde bald 15 und habe immernoch diese Kindersicherung auf meinem Handy.

Ich weiß nicht warum, aber meine Schwester macht das ganze mit den App sperren und was weiß ich. Meine Eltern wissen gar nicht was sie da macht, welche Apps sie sperrt usw.

Meine Schwester hat mir das jetzige Handy ( iPhone 13 ) geschenkt, da sie schon erwachsen ist und hat die sperren darauf installiert.

Hab heute mit meiner Mutter geredet, ob sie mit meiner Schwester reden kann wegen den App und Zeitsperren und meine mutter meinte dass das mein Vater machen soll, da sonst wieder ein Skandal entsteht ( ist schon öfters in der Vergangenheit passiert).
Was mich aufregt ist, wie meine Schwester diese Appsperren bzw Kindersicherung macht.

Ich darf nur 3 Spiele auf meinem Handy haben, darf mir z.B. kein Netflix runterladen, die einzige sinnvolle App auf meinem Handy ist WhatsApp, ich hab 2 Stunden Handy Zeit jeden Tag und sie darf bestimmen welche Apps ich runterlade. Sie kann auch sehen welche Apps ich benutze und welche Webseiten ich aufrufe.

Mich stört das, weil ich bin auch nur ein Mensch und möchte nicht, dass andere sehen was ich auf meinem Handy treibe.

Wegen der Appsperre hab ich mir vor einem Jahr ohne, dass sie es wusste, ein zweithandy gekauft ( iPhone XR) auf dem snapchat und insta drauf sind, weil ich dort immer mit Freunden schreibe.

Meine Frage wäre jetzt, ob meine Schwester rechtlich gesehen das darf, meine Eltern wissen nicht was sie bei mir alles sperrt, meine Eltern ,,dürfen“ laut ihren Aussagen da nicht mitbestimmen und sie ist auch nicht mein Erziehungsberechtigter.

Familie, Eltern, Kindersicherung, Schwester, Handysperre

Zimmer teilen mit Schwestern?

Hi, ich (w/13) habe zwei Schwestern (9 und 15) und leider muss ich mir einen Zimmer mit ihnen teilen, deswegen habe ich null Privatsphäre. Außerdem ist es ein eher kleines Zimmer also haben wir kaum Platz und meine Schwestern sind ziemlich unordentlich, ich hasse es aber, wenn mein Zimmer unordentlich ist, ich müsste aber jede Stunde wieder aufräumen, wenn ich ein ordentliches Zimmer wollen würde, weil meine Schwestern immer einfach alles auf den Boden schmeißen, und mit alles meine ich auch wirklich alles also auch Müll oder einfach schmutzige Kleidung. Ich find das sehr ekelhaft und fühl mich in meinen Zimmer auch ziemlich unwohl, also verbringe ich so wenig Zeit wie möglich dort. Ich traue mich nichtmal meine Freundinnen nach mir zuhause einzuladen, sie haben alle ein großes Zimmer für sich allein, verstehen sich gut mit ihren Geschwistern und haben auch Privatsphäre.

Ich habe zwar ein Schreibtisch in meinen Zimmer, kann ihn aber nie benutzen, weil der immer voll mit Sachen von meinen Schwestern voll ist. Ich mach dann meine Hausaufgaben immer im Wohnzimmer, wo es aber meistens ziemlich laut ist, also kann ich mich nicht richtig konzentrieren.

Ein weiteres Problem ist, dass wir komplett verschiede Schlafrhythmen haben, ich gehe meistens so um 22 Uhr schlafen in stehe dann um 5 Uhr auf. Meine Schwester gehen erst um ca. 23 schlafen und stehen um 7 Uhr auf. Ich muss also bis 7 Uhr warten bis ich das Licht anmachen kann, um meine Klamotten aus zu suchen. Außerdem ist das Licht, wenn ich schon schlafen will meistens immer noch an und ich kann dann nicht richtig schlafen.

Ich bin deswegen oft schlecht gelaunt, meine Schwestern auch und wir streiten nur die Ganze Zeit.Etwas was mich auch stört ist das wir nur ein Badezimmer haben (wir sind insgesamt 5) und ich manchmal ewig warten muss, bis auch ich ins Badezimmer darf.

Ich will jetzt nicht undankbar sein, ich weiß, dass meine Eltern viel Arbeiten müssen, damit wir überhaupt ein Zuhause haben, aber manchmal wünschte ich mir halt ein Platz für mich alleine zu haben.

Wie könnte ich lernen ein bisschen dankbarer und zufriedener zu sein?

Wohnung, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Was soll ich in dieser Beziehung tun?

Hallo zusammen, erstmal danke an Rückmeldungen :)

Ich w 19 komme aus Rumänien, mein Freund m 20 aus Deutschland sind seit 1 Jahr zusammen. Vor ca 5 monaten hatten mein Freund und ich einen sehr großen Streit. Es ging sehr weit mit Wörtern was ich ihm an den Kopf geworfen habe und er mir. Ja was soll ich sagen er hat noch eine Schwester die 22 ist und ein 11 Monate alter Kind hat. An diesem Tag war er bei ihr und hat ihr alles erzählt und den Chat von mir und ihm gezeigt. Seit dem hasst sie mich permanent und mag mich nicht lädt mich auch nirgend ein nichts. Seine Schwester ist ausgezogen und mein Freund wohnt noch bei seinen Eltern. Seine Schwester versucht ständig irgendwas über mich herauszufinden und fragt wenn mein Freund zu ihr nachhause geht was ich so treibe und so weiter. Ich mag das überhaupt nicht und meinte zu ihm er soll ihr sagen das sie kein Recht dazu hat so über mich zu reden. Die Eltern von meinem Freund haben Kamera und einmal waren Freunde von ihnen da mit einem Baby und ich hab vor der Kamera gesagt das mich das Baby nicht interessiert. Und seine Schwester hat durch die Kamera gelauscht und sagt bis heute ich würde mich nicht für ihr Kind interessieren obwohl ich über ihr Kind nie was gesagt habe. Ich hab mit ihrem Kind nie gespielt geredet weil ich eben nicht so auf Menschen zu gehen kann ich bin schüchtern obwohl es ein Baby ist aber das versteht sie nicht und lacht mich aus wenn ich sage ich will mit ihrem Kind spielen. Mein Freund vorallem hält so sehr zu ihr und seinen Eltern mehr als mich und ich weiß nicht wie ich ihm klar machen soll das ich wichtig bin und er zu mir stehen soll und sie in Ruhe lassen soll mich nervt seine Schwester ich hasse sie und will am liebsten das er zu ihr kein Kontakt mehr hat. Wir haben uns oft wegen ihr gestritten und meisten sagt mein Freund sie ist meine Schwester in dauerschleife. Als er damals bei ihr war meinte ich zu ihm ich will das er sich mal melden also mich anruft weil ich auf der Arbeit war und er es nicht wollte weil ich ja das Gespräch zwischen ihnen störe ( ich wollte 5 Minuten reden und hören wie es ihm geht ). Er hat es nicht verstanden warum ich sauer war. Er hat diesen Hass von seiner Schwester verursacht und ich kann das langsam nicht mehr. Ich will seine Schwester nicht haben. Wie kann man einem Freund erklären das seine Freundin später wichtiger ist ? Wie kann ich ihm erklären wenn er nicht zu mir hält das ich so keine Beziehung mehr will. Und wenn ich ihm sage das er seiner Schwester sagen soll sie will aufhören so über mich zu reden dann sagt er das er ihr das nicht so sagen kann weil sonst seine Eltern hören wie er redet und er das nicht will. Das finde ich lächerlich. Wenn du nicht bereit bist dich für mich mit deiner Familie zu streiten ist das keine Beziehung oder ?. Ich bin ein sehr lieber Mensch und vorallem das seine Schwester sagt ich bin negative Energie ihr Kind soll nie Kontakt zu mir haben weil ich ihm nicjg gut tue und das sie mich besser kennst als ich mich selber. So löchserlicj. Und seine Eltern die tuen nichts die halten sich daraus weil es nicht ihr Problem ist obwohl die ihr auch mal sagen könnten hey schau mal sie liebt Kinder. Sie denkst wirklich ich interessiere mich nicht für ihr Kind aber wenn sie nicht will das ich zu ihm Kontakt habe dann tue ich nicht weil ich net seine Mutter bin ich hab keine Bindung zu ihm sondern erst richtig wenn mein Freund und ich verheiratet wären.

was sagt ihr dazu das ich zu der Taufe ihres Sohnes nicjg eingeladen worden bin ? Mein Freund geht hin was mich stört weil ich so denke wenn sie mich net will wieso geht mein Freund und sagt ja gut sie ist nicht eingeladen egal ich gehe weil es mein Neffe ist und meine Schwester.

mein Freund ist nicht erwachsen und es nervt weil ich viel weiter bin als er. Er hängt auch zu sehr an seiner Familie anstatt mal loszulassen, selber Entscheidungen treffen

Ich denke über Trennung nach Ich welß das seine Familie auch hinter meinem Rücken über mich reden.

Ich war 6 Wochen krank weil Problem auf Arbeit und seine Schwester meinte nur zu ihm das ich nichts besseres zutun hätte als mich krankzuschreiben um nichts zu tun

es ist schade das man wegen einer Schwester oft streitet ich meine ich sag nichts ich benehme mich normal ihr gegenüber, sie mir gegenüber nicht. Sie will auch gar nicht mit mir reden. Und mein Freund sagt immer er kann nichts dafür aber doch kann er. Ich fühle mich auf Dauer nicht glücklich

Seine Schwester meinte auch das ich mein Freund nie zu ihr lasse damit die beiden Zeit verbringen aber das habe ich nie gesagt. Wenn er gehen will geht er zu ihr und es ist nicht meine Schuld das mein Freund fast 2 Monate nicht mehr bei ihr zuhause war. das macht er mit ihr aus aber wenn er sich bei ihr nicht meldet ist das nicht meine Schuld. Wenn er bei ihr ist sagt er ich soll mich nicht melden weil er eh nicht am Handy ist aber wenn er mit mir unterwegs ist und ihm jemand schreibt hat er ständig Handy in der Hand

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Schwester, Streit

Kontakt zu meiner Schwester einschränken?

Ich (20) habe eine große Schwester, die 6 Jahre älter ist. Ich habe angefangen, darüber nachzudenken, den Kontakt zu meiner älteren Schwester abzubrechen. Denn sie ist eine schwierige Person. Ich werde nervös in ihrer Gegend und bekomme Angst vor ihrer Reaktion, wenn ich etwas mache. Wenn was Falsches oder Ungeschicktes gemacht habe, schnauzt sie mich direkt an und nennt mich oftmals dumm. Es gibt einige Situationen, wo sie überreagiert. Manchmal bin auch ich schuld irgendwo. Unsere Beziehung ist schon seit Kindheit so.

Ansich ist meine Schwester kein schlechter Mensch, sie tut auch schon was für mich und will irgendwo das Beste für mich, aber ich ich finde, das geht auch mal zu weit. Und mit der Einstellung, wie sie zu mir ist, kann ich das nur schwer erwidern. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Beziehung auf Dauer halten wird. Das macht mich auf Dauer nicht glücklich. Jedenfalls ist das nicht einfach für mich, da wir noch unsere Mutter und unseren Stiefvater haben. Meine Schwester tut auch was für mich, was das Ganze schwerer für mich macht. Manchmal habe ich versucht darüber zu reden, aber helfen tut es nicht wirklich. Es kann so nicht mit uns weitergehen und was bringt diese Beziehung, wenn einer sich nicht wohlfühlt und der andere sich ständig aufregt. Und selbst wenn sie sich jetzt ändern würde, kann ich das, wie sie zu mir war, nicht vergessen. Wie steht ihr dazu? Was soll ich eurer Meinung nach machen?

Familie, Beziehung, Geschwister, Schwester

Schwester (22) stellt Strom in meinem Zimmer ab, wenn ich zu laut bin?

Hi,

Ich (24 und männlich) habe vor kurzem ein neues Video Spiel bekommen, dass ziemlich cooles Bass hat, dass ich gerne mal ausprobieren wollte.

Jetzt meckert meine Schwester, die im Zimmer nebenan liegt, dass es ständig zu laut ist, obwohl das gar nicht wahr ist. Ja den Bass kann man hören, aber ansonsten ist es kaum laut. Ich riet ihr auch, einfach Kopfhörer aufzusetzen, wenn es sie so sehr stört. Die jammerte dann, dass sie eh immer Kopfhörer auf hat, ihre Ohren bereits schmerzen, sie sich beim Lernen nicht konzentrieren kann, nicht in die Bibliothek möchte und blah, blah, blah ... Ich meine meine Mutter stört es doch auch nicht, sie ist die einzige, die sich hier wie ne Drama Queen aufführt.

Dennoch merke ich oft, dass in letzter Zeit der Strom bei mir beim Spielen plötzlich einfach ausgeht und ich weiß nie warum. Zum Glück ist die Ursache nur der Schalter, der nach unten klappt, aber dennoch ist es seltsam, dass das passiert, weil es sonst nie so war.

Dann habe ich vor ein paar Tagen gesehen, wie meine Schwester heimlich etwas am Stromschalter gerückt hat und da hab ich halt 1 und 1 zusammen gezählt. Ich habe sie sofort zur Rede gestellt und sie hat mir gedroht, mir entweder selbst Kopfhörer zuzulegen oder die Lautstärke leise zu drehen, ansonsten würde sie immer weiter machen. Dann sagte ich ihr, dass das so nicht von ihr geht und sie hat mir wieder gedroht, dass wenn sie wegen "mir" ihr Studium verkackt, ich es sehr bereuen werde. Pff.

Sie schaltet aber dennoch den Strom aus und ich ignoriere es und schalte es einfach wieder an, aber es nervt.

Was kann ich machen?

Videospiele, Gesundheit, Studium, Schwester, Lautstärke

Im Zwiespalt im Umgang und Kontakt zu meiner Schwester?

Meine Schwester ist vier Jahre jünger als ich und wir hatten nicht die beste Beziehung zueinander. Was immer schon bestand das sie mich ausgenutzt hat und keine Wertschätzung gegeben hat. Ich habe immer versucht das positive Zusehen. Als sie noch verheiratet war, hat sie Intrigen gegenüber mir und meinen Mann ausgeübt, um uns zu trennen. Gibt mir keine Anerkennung, Respekt und Wertschätzung noch meinen Kindern.

Sie hat sich vor drei Jahren von ihrem Mann getrennt und steht ohne Freunde alleine mit drei Kindern da. Jemand hat auch Fehler gemacht, aber so wie sie ihn behandelt hat zu Hause könnte ich mir vorstellen, dass er auch keine Lust mehr hatte, sich so behandeln lassen.

ich habe ihr geholfen, wo es nur geht Papierkram erledigen, soziale Leistungen beantragen. Sie selber ist in vielen Punkten noch unreif und unbeholfen Leider habe ich auch eine Krebserkrankung mit Schwerbehindertenausweis und nun einen Pflegegrad.

unter anderem habe ich auch zwei anstrengende Kinder eine ist in der Pubertät. Die Therapie hat noch seine Spuren hinterlassen. Irgendwann mal hat sich mein Mann auch beschwert, dass ich zu viel Zeit in meine Schwester investiere, ihr zu viel Hilfe und die Kinder drei Jungs zu sehr helfe.

Wir waren jetzt im Sommer zusammen im Urlaub. Sie und ihre Kinder und wir. Da hat sie mir wieder gezeigt, wie hochnäsig eingebildet sie ist und dass sie mich eigentlich nur ausnutzt. Ihre Worte waren so verletzend, dass sie immer Sticheleien auf meine Schwächen gemacht hat. Einfach so aus Lust und Laune und aus dem nichts kamen so feindliche Bemerkungen.
nur, weil sie ihren eigenen Kinder nichts kaufen möchte und sie bekommt ne Menge Sozialleistungen für ihre Kinder erwartet von mir, dass ich meinen Kindern auch nichts kaufe.

Ich weiß echt nicht wie ich mit ihr umgehen soll. Meine Mutter meinte, an deiner Stelle würde ich echt eine Distanz aufbauen und mein eigenes Leben aufbauen.

Das erste Mal hat meine Mutter so etwas zu mir gesagt. Normalerweise hat sie mich immer dazu aufgefordert zu dulden . Ich sei die große Schwester und ich musse reifer handeln, damit der Familienfrieden nicht gestört ist. Und du weißt ja, wie sie ist, sagte sie immer und das erste Mal sagt sie was anderes.

Wie könnte man mit dieser Situation umgehen, ohne den Kontakt abzubrechen aber nicht wie ein Buhmann dazustehen

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Schwiegereltern, Streit

Wäre es eine gute Idee ins Jugendheim zu ziehen?

Ich bin 15y W. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. Ich war früher das Vater Kind doch ich habe beschlossen den Kontakt zu meinem Vater zu brechen da er ein toxischer Narzisst ist. Meine Mutter bevorzugt meine Schwester 13y. Dass sage ich nicht nur einfach so, dass hat sie mir oft ins Gesicht gesagt und sie zeigt es auch noch. Sie arbeitet viel was dazu geführt hat das wir oft alleine waren. Jetzt hat sie aber noch einen Freund (den ich noch nie kennengelernt habe) mit dem unternimmt sie viel, was mir und meiner Schwester wieder die volle Verantwortung gibt. Wir müssen alleine zu Terminen wie Psychologen, Artzt etc und haben meist kein Geld was dazu führt das wir manchmal hungern. Oft habe ich 3 Termine am Tag wenn man meine Hobbys mitzählt. Jedes mal wenn meine Mutter nach Hause kommt werde ich angeschrien dass ich zum Beispiel Nichts im Haushalt getan habe (ich war bei Terminen oder hatte bis 15 Uhr schule). Ich habe sie darauf hin nochmal gefragt ob sie wenigstens "Hallo" sagen könnte wenn ich zurück bin. Sie schreit mich jedes mal an und sagt dass ich ein "Hallo" erst verdiene wenn ich alles im Haushalt gemacht habe. Ich habe keine Lust mehr und meine Mentale Gesundheit ist schon ohne hin im Eimer. Ich schlafe nicht gut und habe Alpträume. Sie hat mir oft gedroht mich zu meinem Vater zu schicken (was ich nicht will) oder zum Jugendheim. (was ich in Betracht ziehe). Bitte helft mir weiter.

LG

Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester

Warum bin ich in der Familie nur gut genug zum sauber machen?

ich bin 16 Jahre alt und habe 2 Geschwister (11) und (20) beide machen rein gar nichts im Haushalt, alles bleibt an mir hängen ob es kochen, Wäsche waschen, mit den Hunden raus gehen ist und so weiter, meine Mutter ist jeden Tag Arbeiten und ist kaum zu Hause deswegen helfe ich ihr so gut wie es geht im Haushalt wenn ich von der Schule komme, aber meine Geschwister machen wirklich nichts und wenn sie einmal was machen müssen regen die sich sofort auf und sagen ich soll es machen weil mein Bruder (11) ja noch zu jung sei und meine ältere Schwester (20) ja Arbeiten war und ich halt mehr Zeit hätte, wenn ich dann mal wie jeden Tag die ganze Wohnung sauber gemacht habe kommt von meiner Mutter nur ein kaltes ,,gut gemacht‘‘. Und wenn ich mal nach 20€ frage, heißt es direkt Nein ich soll es mir ja erst verdienen, aber mein kleiner Bruder bekommt wirklich jeden Tag Süßigkeiten, Spielzeug und noch mehr er muss nur fragen und er bekommt was er will, er bekommt auch einfach mal so 120€ Schuhe mit 11, während ich darauf bis auf meinen Geburtstag warten muss. Meine Schwester nimmt auch null Rücksicht auf mich obwohl ich vor 4Monaten mit Depressionen diagnostiziert wurde bin, selbst eine Freundin meinte letztens im Streit zu mir ,,in deiner Familie bist du nur zum putzen gut genug, und um die 2te Mutter für deinen Bruder zu spielen‘‘

kann mir vielleicht jemand weiter helfen wie ich dagegen ankommen kann ?

Haushalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Familie meines Freundes akzeptiert mich nicht mehr?

Hi Leute

ich (18) bin seid 1 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen, ich habe seine Familie recht am Anfang der Beziehung kennengelernt und es war auch alles in Ordnung obwohl ich nicht seine Landsfrau bin, die mama hat mir eine Kette geschenkt und Kleinigkeiten. Ich und mein Freund waren auch vor kurzem im Urlaub in seinem Heimatland wo wir danach zu der Familie in die Wohnung gefahren sind.. Ich und mein Freund sind dann vorher zurückgefahren. Soweit so gut, der Urlaub ist paar Monate her und ich habe vor einigen Tagen erfahren das die mama sich beschwert hat warum er nicht seine Landsfrau datet weil die Verwandten im Dorf mich gesehen haben und schlecht über mich geredet haben und die mama hat gesagt „was sollen die anderen Leute denken“. Ich habe drüber hinweggesehen aber er hatte mir dann gestern wieder erzählt das seine ältere Schwester ihm geschrieben hat weil er ein Bild mit mir gepostet hat, wo sie etwas sagt wie „ih bist du mit der zusammen“ und dass sie mich auf einmal nicht mehr mögen würde… Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen aber seine Schwester ist knapp 30 also es ist nicht so, das sie jünger ist und vielleicht noch etwas zu jung um das zu verstehen. Er hat daraufhin die Familiengruppe verlassen und seiner Schwester geschrieben „wen du meine Freundin nicht akzeptierst bist du nicht länger meine Schwester“. Sein Vater und seine andere Schwester mögen mich und sagen das es in Ordnung ist. Was haltet ihr davon und wie sollte ich damit umgehen? Ich bin wirklich am verzweifeln und wirklich sehr traurig darüber..

Dankeschön im Vorraus für eure antworten!
liebe Grüße

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Freundin, Heimat, Jungs, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Crush

Fehlgeburt und meine Schwester erwartet ein Kind?

Ich habe vor 3 Monaten eine Fehlgeburt erlitten und wir haben unsere Ruhe gebraucht, meine Familie hat von dem allen gewusst. Meine Schwester war so unsensibel, sie wollte unbedingt dass wir uns alle am nächsten Tag bei den Eltern treffen. Am nächsten Tag sind wir bei den Eltern gekommen und ich habe davor meine Mutter beim Hauseingang gefragt, warum sie sich so freut. Sie hat gemeint, dass meine Schwester da ist und verkündet hat, dass sie ein Kind erwartet.

Ich habe dann meiner Schwester gesagt, dass das eine Ohrfeige ins Gesicht ist und ich bin mit meinen Mann weggegangen. Es gab dann nach einiger Gespräch mit ihr und sie hat mir gesagt, dass sie es uns allen sagen wollte, bevor man ihren Bauch sieht und sie wollte nicht, dass wir alle es von Dritten erfahren….sie ist trotzdem voll über meinen eigenen Ehemann drüber gefahren, weil er auch den Verlust hatte und sie hätte sich zuerst alleine mit den Eltern treffen sollen und uns in Ruhe lassen. Meine Mutter hätte mir das auch nicht direkt sagen sollen….

In 2 Monaten bekommt sie ihr Kind und ich leide noch immer wie ein Hund unter meiner Fehlgeburt. Unsere Kinder wären nur 2 Monate auseinander.

ich weiß ich’s wie ich bitte reagieren soll, wenn ihr Kind tatsächlich dann auf die Welt kommt? Mir tut das alles weh, besonders wie rücksichtslos meine Schwester & meine Mutter waren, als ich meine Fehlgeburt erlitten hatte….

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meine Familie leiht sich immer (mein) Auto aus?

Ich habe ein kleines Problem und komme da nicht weiter. Deswegen würde ich gerne mal schauen, was ihr so darüber denkt. Das würde mir weiterhelfen.

Es ist so, dass ich mit 17 von meinen Eltern ein Auto (Kleinwagen) "geschenkt" bekommen habe. So hat es mein Vater jedenfalls gesagt. Vorallem, dass ich damit für den Führerschein üben kann. Da ich noch studiert hatte, hat in dieser Zeit mein Vater alle Kosten für das Auto übernommen. Im Gegenzug hat auch meine Mutter das Auto benutzt, wenn sie es brauchte und auch meine Schwester hat mit dem Auto für den Führerschein geübt.

Mittlerweile habe ich mein Studium abgeschlossen und auch meine Schwester hat ihren Führerschein. Mein Vater hat mir das Auto übergeben, bedeutet dass ich jetzt auch alle Kosten trage. Soweit so gut.

Meine Mutter und meine Schwester benutzen jetzt aber mein Auto immer noch sehr regelmässig, da ich noch zuhause wohne und das Auto natürlich auch zuhause steht. Mittlerweile nervt mich das ein bisschen, da ich jetzt doch mehr mit dem Auto unterwegs bin und mich so ein Stück weit auch immer an die beiden anpassen muss. Mein Vater unterstützt mich zwar schon auch noch bei den Kosten, weil eben meine Mutter das Auto immer noch regelmässig nutzt und auch meine Schwester tankt ab und zu, wenn es nötig ist und sie aber das Auto bräuchte. Für mich ist das in Ordnung so, da sie auch noch studiert und meine Eltern das mit mir während meinem Studium auch so gehandhabt haben.

Es hat sich jetzt aber ergeben, dass ich am Auto sehr viel machen lassen musste (es ist nicht mehr das Neuste), damit ich es überhaupt weiternutzen darf und die Reperaturkosten für das Auto jetzt über 2000 CHF betragen. Leider wusste ich davon nichts, da ich mit meiner Mutter abgemacht habe, dass sie dies mit dem Auto erledigt, da sie es ja ebenfalls regelmässig nutzt (das ist wahrscheinlich mein grösster Fehler in der ganzen Geschichte) und ihr ist ein blöder Fehler unterlaufen, bedeutet, sie meinte, dass das ganze weniger kostet und hat mir vorgängig eine falsche Kostenangabe gemacht. Jetzt sitze ich auf diesen hohen Kosten. Mein Vater hat angeboten mich mit 500 CHF zu unterstützen, weil der Rest der Familie das Auto ja auch nutzt, was ich nett finde von ihm, aber meine Schwester weigert sich etwas dazuzugeben und auch von meine Mutter hat mir bis jetzt diesbezüglich kein Angebot gemacht mich irgendwie zu unterstützen. Sie arbeitet allerdings auch nicht.

Ich weiss wirklich nicht, was ich jetzt machen soll. Ich fände es fair, wenn ich auch meine Schwester und Mutter zu dem ganzen etwas beitragen würden, da sie das Auto ja ebenfalls ständig nutzen. Ausserdem ist es hauptsächlich der Fehler meiner Mutter, dass ich jetzt solche Kosten habe, weil sie die Kostenangaben nicht richtig angeschaut und mir auch nicht weitergeleitet hat. Am liebsten wäre ich selber zuständig für das Auto, weil es ja eigentlich auch mal ein Geschenk war. Dann wäre es auch klar, wer für die Kosten und alles andere, was mit dem Auto zu tun hat, zuständig ist. Meine Schwester hat auch schon eine Beule reingemacht und geht auch sonst nicht sehr sorgfältig damit um. Und eben meiner Mutter unterlaufen andauernd solche Fehler. Ich getraue mich allerdings nicht, dass einzufordern, vorallem nicht gegenüber meiner Mutter, da sie mich vielen Sachen sehr unterstützt. Meine Schwester kommt halt immer mit dem Argument, dass ich während meinem Studium auch nichts für das Auto bezahlen musste und sie bis jetzt von meinen Eltern noch kein Auto geschenkt bekommen hat. Ausserdem meinte sie, dass es im Grunde genommen gar kein richtiges Geschenk ist und meine Familie somit das Recht hat, das Auto zu benutzen.

Mittlerweile weiss ich nicht mehr, welche Rechte ich überhaupt noch habe, ausser den grössten Teil zu bezahlen. Der Witz ist, dass ich eigentlich gar nicht viel unterwegs bin und ich das Auto zum grössten Teil nur zum Arbeiten brauche. Bedeutet am Wochenende, wenn es nur rumsteht, benutzt es dann halt meine Schwester und Mutter, obwohl noch zwei weitere Autos zur Verfügung stehen würden.

Bin ich echt so undankbar, wie alle meinen?

Mutter, Geld, Vater, Eltern, Schwester, Streit

Meine Mutter kann keine Kritik annehmen?

Hey,

eigentlich mag ich meine Mutter echt gerne, aber immer wenn ich oder jemand anderes etwas anspricht was ihn stört, fühlt sie sich direkt angegriffen, fängt an zu lügen und tut so als wären alle anderen Schuld nur sie nicht.

Ein Beispiel: Ich habe eine Essstörung und war deswegen auch in einer Klinik. Auf jeden Fall haben meine Eltern vor allen Therapeuten immer erzählt sie wollen alles tun, damit es mir besser geht. Komisch, dass wenn ich meiner Mutter sage, dass es mich triggert, wenn sie sagt ob ein Essen viel oder wenig Kalorien hat, sie direkt sagt: ,,Ja, aber du sagst ja auch Sachen die mich stören" oder ,,Es geht ja nicht das alle darauf achten müssen, was sie sagen, du aber nicht".

Oder heute, wir haben zusammen als Familie Abend gegessen. Meine Schwester hat gesagt, dass meine Mutter nächstes Mal am besten mehr vegetarische Pizza machen solle. Meine Mutter meinte daraufhin, ja ich weiß jetzt auch nicht warum [mein Name] aufeinmal die vegetarische Pizza weg isst, sonst beschwert sie sich immer, wenn es keine Fleisch-Pizza gibt. Ich habe ihr daraufhin gesagt, dass das nicht stimmt und ich immer die vegetarische Pizza esse und ich nicht verstehe warum sie jetzt lügt. Mein Vater hat mir so nebenbei zugestimmt. Sie hat sich dann natürlich direkt angegriffen gefühlt, weil wir natürlich alle immer nur sie kritisieren würden und wir ja alle immer gegen sie sind.

Oder wenn ihr ein Glas oder so von der Anrichte fällt, dann ist natürlich einer von uns Schuld, weil wir das Glas so nah an den Rand gestellt hätten.

Es nervt mich einfach, dass sie sich immer als perfekt darstellt und wenn sie etwas falsch macht immer alle anderen Schuld sind. Ich versuche nur normal mit ihr zu reden, aber sie fängt immer Streit an. Ich meine ich bin 16 und sie ist erwachsen. Sollte sie sich nicht auch so verhalten?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Ist das Sarkasmus? Oder Ironie? Oder einfach Mobbing?

Von meinen Eltern, hierbei besonders von meiner Mutter, aber auch von meiner Schwester kommen oft Kommentare, die ich (leider oft erst im Nachhinein) als Kritik an meiner Person erkenne.

Diese Kommentare sind immer irgendwie auf eine ganz komische Art und Weise "humorvoll vorgetragen" - zumindest für andere Zuhörer. Vielleicht könnte man auch sagen, sarkastisch oder ironisch vorgetragen. Tatsächlich geht das schon mein ganzes Leben lang so, hat mich in meiner Kindheit sicherlich beeinflusst und bis heute prägt es mich negativ.

Generell ist die Kommunikation, bzw. "der Sprech" in unserer Familie teils auf diese merkwürdige und für mich nicht ganz fassbare Art "indirekt" und "humorvoll, sarkastisch" - vielleicht könnte man auch sagen, dass es "am Tisch" meiner Familie nie geschafft wurde direkt und ernsthaft zu diskutieren, sondern, dass immer versucht wurde das Gespräch "zu gewinnen" und dadurch 1. niemals was positives über jemand anderes gesagt wurde, sondern nur negative Punkte/Aspekte gesucht und gefunden wurden und 2. diese dann mit einem sarkastischen Unterton, fast schon genussvoll verkündet wurden. Dann aber nicht als Aussage, sondern oft als Frage formuliert.

Ein Beispiel: Der Rasen bei mir zu Hause ist schön gepflegt und grün, obwohl es aktuell ein heißer Sommer mit wenig Regen ist. Aussage meiner Mutter vor allen Leuten: "Ha - da hätte ich aber ein schlechtes Gewissen bei so einem grünen Rasen, das kann ja nicht stimmen". Einige Leute/Zuhörer grinsen.

Hätte ich einen braunen, vertrockneten Rasen, wäre aber sicher gewesen, dass sie gesagt hätte weil ich von Beruf weder Landwirt, noch Gärtner bin: "Du hast es halt nicht gelernt, das ist ja klar, dass du das nicht gut kannst, du kannst es ja nicht wissen, wie das geht (Pflanzenpflege)."

Wenn meine Mutter 2h bei mir zuhause ist, dann könnte sie in der Zeit am besten eine Liste notieren mit all den DIngen, die falsch sind. Der Apfelbaum ist nicht tief genug eingepflanzt, die Hecke ist zu trocken, das Gerüst am Haus ist falsch aufgebaut, die Solaranlage ist noch nicht fertig aufgebaut. Es sind noch 6 PV-Module bei mir an der Hauswand aufgebaut, meine Schwester zählt sie und sagt: "Da hast du es aber ein bisschen übertrieben, oder? Ich dachte da kommen noch maximal 2 PV-Module dazu" Haha Schenkelklopfer... lustig

Es ist immer so, wie wenn in einer Sitcom das Lachen vom Publikum eingespielt wirde. Also wie wenn meine Eltern/Schwester mich an 100 Punkten kritisieren, aber dann mit einem Lächeln in die Kamera schauen und das Lachen des Punlikums genießen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Ich würde das Verhalten und die Art der Kommunikation meiner Eltern und Schwester gerne besser verstehen und einordnen können.

Ich denke auch sie selbst haben ein niedriges Selbstbewusstsein, und sie müssen andere Leute schlechtreden oder psychisch „runterdrücken“, bzw. „verbal kleinhalten“, um sich selbst obenauf zu fühlen.

Allerdings bringen Sie eben diese Kritik niemals direkt an, so auf die Art: „ Du hast dies und das schlecht gemacht, oder wir finden dies und das schlecht.“ sondern die Kritik ist immer irgendwie hinterlistig durch die Blumen, bzw. wie gesagt, durch eine ganz merkwürdige, für andere Zuhörer belustigende Art und Weise.

Vielleicht kennt jemand so ein Verhalten und/oder kann es benennen - ist es sarkastische Kritik?

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Was kann ich gegen das verhalten meiner mutter tun?

Hallo zusammen ich bin 17 jahre alt ein mädchen und meine mutter schreit fast täglich alle in unserem haus an.

Ich habe zwei brüder einer ist 4 und der andere ist 20 und eine kleine schwester sie ist 3 monate alt und meinen vater.

Es fängt an morgens an das mein kleiner Bruder ja so anstrengend wäre. Dazu ein kleines beispiel: gestern morgens bekomme ich mit wie meine mutter meinen kleinen Bruder anschreit das er aufhören soll zu reden. Das er ja so anstrengend ist usw. Obwohl er ganz normal wie ein 4-jähriger morgens redet.

Ich habe 1 mal in meinem Leben zurückgeschrien weil es mir zu viel wurde, und wurde gewaltsam auf den Boden von ihr gedrückt und gewürgt als ich versuchte aus einem Fenster zu entkommen (weil sie mich eingeschlossen hat zuhause) zog sie so heftig an meiner kaputte das ich da auch wieder keine Luft bekommen habe bis nach nachgelassen habe und zu Boden viel. Als ich die Polizei rief wurde ihr bzw mir ein 10 tätiges rückkehrvorbot nach hause erteilt. Eigentlich ging es an sie aber wegen meiner kleinen Schwester hat die Polizei gesagt das ICH gehen muss. (Ich hab bei meinem Freund gelebt 10 Tage gelebt).

Jahrelang habe ich mich selbst verletzt weil ich nicht mit dem anschreien und Druck von ihr zurecht kam und war auch schon in der Klinik wegen ihr aber sie schob immer alles auf mich das ich krank im kopf bin und sie nicht versteht warum ich mich selbst verletzt habe. Früher hatte ich auch selbstmordgedanken und versuche wegen ihr.

Ich bin aber nicht das einzige Opfer wie gesagt sondern meine ganze Familie leidet unter ihren aggressionsausbrüchen.Meinen Vater und großen bruder schreit sie auch täglich wegen kleinigkeiten an. Mein kleiner Bruder tut mir sehr leid weil er nicht versteht wieso er anschrien wird nur fürs reden. Es ist ja auch so das sie wirklich sehr laut schreit das man es noch neben meinem haus hört.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter da das Jugendamt mir auch mitgeteilt das sie mir nicht mehr helfen werden. Familienhilfe hat meine Mutter abgelehnt. Kann mir jemand helfen?

PS: durch meinen Freund habe ich gelernt aufzuhören mich selber zu verletzten also keine Sorge.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwester