Themenspecial 24. Mai 2024
Drogen: Suchtprävention und Aufklärung
Alles zum Themenspecial

Fördert die Einstellung, dass legale Drogen ja keine Drogen seien Suchtproblematiken und verharmlost?

1 Antwort

Ja, definitiv.

Grundsätzlich ganz wichtig: Legal ist nicht gleich ungefährlich. Und Natürlich ebenso nicht.

Wir erleben es leider öfter, dass junge Menschen Alkohol und Zigaretten ohne Risikobewusstsein konsumieren und denken, es kann nichts passieren, da diese ja legal sind und somit eigentlich nicht sehr gefährlich sein können. Und man "auf der sicheren Seite sei", solange man nur keine illegalen Drogen nehme. Das ist leider absolut gefährlich. Legale Drogen sind auch Drogen und die rechtliche Einteilung ist nicht abhängig vom Schädigungspotential.

Leider werden Alkohol und Zigaretten stark verherrlicht und Konsumenten anderer Substanzen wiederum stigmatisiert. Hierzu trägt vor allem der gesellschaftliche Umgang bei. Würde man auch legale Drogen als solche bezeichnen, wäre das Risikobewusstsein sicher höher.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin akzeptanzorientierte Drogenarbeit