Themenspecial 24. Mai 2024
Drogen: Suchtprävention und Aufklärung
Alles zum Themenspecial

Sollten Energydrinks erst ab 18 gekauft werden dürfen?

9 Antworten

Hallo und danke für Deine Frage!

Tatsächlich wundere ich mich auch oft darüber, dass es für Energy-Drinks überhaupt keine gesetzlichen Vorgaben zur Altersbeschränkung gibt, sondern Verkaufsstellen (Supermärkte, Drogerien etc.) das selbst festlegen können.

Auch wenn Koffein an sich erstmal keine hochriskante Substanz ist, kann sie doch insbesondere bei Kindern und Jugendlichen bedenkliche Nebenwirkungen auslösen, wenn sie in zu hoher Dosierung konsumiert wird: Nervosität, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche.

Vom teilweise sehr hohen Zuckergehalt mal ganz abgesehen.

Ich persönlich halte eine Altersbeschränkung da schon für sinnvoll. Ich weiß aber nicht, ob es da aktuell Bestrebungen seitens der Politik gibt, dass sich da was ändern soll.

Viele Grüße

Peter vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben


Ramzia2000  30.05.2024, 02:49

Ich weiß das einige Läden die Altersbeschränkung haben bei mir einige Läden darf Mann erst ab 16 Jahren Energy kaufen. Ich bin auch dafür daß es Erst ab 18 Jahren verkauft werden soll. Die meisten kaufen sich Paletten weiße was, eigentlich für Besorgnis eignen. Ich trinke selbst Energy nur zur Gelegenheit höchsten 1 Mal pro Woche reicht eigentlich für normal Konsum. Ich achte auch lieber drauf.

1

So was ich total wirkungslos und alles, was verboten ist, lockt sowieso erst richtig an. Selbst wenn es so ein Verbot gäbe, würden die Kiddies kreativ genug sein, es zu umgehen. Dann kaufen sie entweder in Läden ein, wo bekannt ist, dass da nie nach dem Ausweis gefragt wird (so haben wir uns damals auch bei Schlecker mit Schnaps eingedeckt, weil die Kassiererin es einfach verkaufte.. das wusste man) oder schicken sie ältere / erwachsene Geschwister und Freunde vor, die das Zeug dann eben kaufen und hinterher in der Gruppe verteilen.

Andererseits sind Energydrinks nicht mehr so der Hit wie früher, es gibt inzwischen andere Getränke, die favorisiert werden.

coolen Image der Energydrinks

Jap, das war so Anfang-Mitte der 2000er so, als Red Bull "Flüüüügel" verlieh und jeder die Werbung cool fand, aber das ist Vergangenheit. Die meisten Jugendlichen nehmen Energydrinks als uncool, zuckersüß und geschmacklich grenzwertig wahr und bevorzugen entweder Softdrinks wie Cola oder Limo oder aber Bier und im Allgemeinen Alkohol. Bei uns damals (so 2007 herum) waren Energydrinks auch schon verpönt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HeFalco7  03.06.2024, 11:44

Wäre mir ehrlich gesagt neu, dass Energy Drinks in der heutigen Jugend als uncool gelten.

2
MarlboroBro  04.06.2024, 10:45
@HeFalco7

stimmt schon, jedoch sind sie auch nicht besonders cool oder so. Sie existieren halt wie Kaffee & Co.

1

Nein, es gibt keinen Grund, warum das erst ab 18 sein sollte. Alkohol ist auch nicht erst ab 18.

Ich wäre für eine Altersgrenzen von 14 Jahren, glaube aber, dass es aktuell wichtigere Themen im Bereich Kinder- und Jugendschutz gibt (zum Beispiel unsere desolates Schul- und Bildungssystem), mit denen sich die Politik vorrangig beschäftigen sollte. Das Thema mit den Energydrinks würde ich demgegenüber nicht mit Priorität eins einordnen.


orangade 
Fragesteller
 30.05.2024, 01:00
Ich wäre für eine Altersgrenzen von 14 Jahren

Warum so niedrig?

0
Jonathan45  30.05.2024, 01:04
@orangade

Ab dem Alter kann man (maßvollen) Koffeinkonsum vertragen, so dass ich ein generelles Verbot für nicht mehr zu rechtfertigen halte.

1
orangade 
Fragesteller
 30.05.2024, 01:31
@Jonathan45

Viele 14-jährige sind absolut verantwortungslos...

0
Jungssindwild  31.05.2024, 04:42
@orangade

Ist völlig egal. Es geht darum, ob dein Körper das verträgt oder nicht.

0
Mxzckt  31.05.2024, 15:04
@orangade

Viele 16 Jährige auch und sie können Alkohol kaufen sowie Wählen gehen

2
HeFalco7  31.05.2024, 21:24

Bin genau deiner Meinung...

0

Ich bin dagegen Sonderregelungen für Jugendliche einzuführen und ihnen weniger Rechte als Erwachsenen zu geben. Ich bin dafür alle gesundheitsschädlichen Dinge zu verbieten, für alle Menschen! Wenn jemand wach bleiben will, soll er Kaffee trinken. Das andere Zeugs braucht niemand! Kaffee ist harmlos und die überflüssige Kaffeesteuer könnte auch endlich abgeschafft werden, dafür könnte man dann nur noch ökologisch erzeugten Kaffee zulassen - der Staat verliert Steuereinnahmen (die er eh bloß verschwenden würde) und die Umwelt gewinnt.


orangade 
Fragesteller
 29.05.2024, 14:08

Der Köper und das Gehirn von Kindern und Jugendlichen unterscheidet sich von dem eines Erwachsenen!

Für Kinder und Jugendliche sind bestimmte Substanzen ganz besonders schädlich! Teilweise gilt das auch für junge Erwachsene.

Koffein in hoher Dosis ist auch nicht harmlos!

1