Er will damit ausdrücken, homophob (und ggf. antisemitisch) zu sein, oder einfach mangelnde Intelligenz zum Ausdruck bringen.
Nein, es wird ein deutlicher Zuwachs zu beobachten sein, aber kein direktes Beben. Was passieren wird, ist etwas ganz anderes, als was bsp. in Sachsen-Anhalt passieren würde, wenn dort zum jetzigen Zeitpunkt Wahlen wären oder es entsprechend so weitergeht.
Nichts, ausser dass es hier viermal wegen Dual-SIM im Ersthandy, SIM in Apple Watch und SIM in Android geklingelt hat.
Das hängt immer von den Gegebenheiten ab, manchmal zwei Wochen vorher, manchmal 9 Monate vorher.
es selbstverständlich zwar keine Ärzte ersetzt, aber Ärzte ergänzt und durchaus Problematiken erkennt, die andernfalls komplett unerkannt bleiben.
Das ist letztendlich die gleiche Geschichte wie mit der Apple Watch, sie kann kein Schlaflabor oder richtiges EKG ersetzen (letzteres wäre technisch schon gar nicht möglich), aber gewisse Problematiken erkennen und darauf aufmerksam machen und hat dadurch sicherlich schon viele Menschen gerettet.
Insofern stehe ich hier auch voll und ganz hinter der durch DM abgegebenen Stellungnahme, weil das letztendlich eben genau diesem Zweck dient.
Nicht, ohne eine Fähre zu nehmen oder es irgendwie zu schaffen, 43km weit zu schwimmen, zwar ist Japan tatsächlich an Punkten näher am Festland, als es aussehen mag, aber trotzdem so weit entfernt, dass es faktisch nicht möglich ist, dort nur zu Fuss bzw. vielmehr durch eigene Fortbewegung hinzukommen, zumindest ohne Hilfsmittel. Mal von Strömungsverhältnissen und der Legalität abgesehen, da man entweder von Russland nach Japan müsste, oder durch Nordkorea laufen müsste.
Es gibt ja nur keine Garantie dafür, dass man die Katzen nicht auch noch retten kann. Dies schliesst die Möglichkeit dazu, dass man es schafft, jedoch trotzdem nicht aus.
Auf dem iPad wird es in einigermassen guter Auflösung geladen (bei mir in 1180x664p). Vermutlich will man damit Traffic sparen oder das Laden bei langsamen Verbindungen optimieren, interessant wäre hier, ob das immer dann auftritt, wenn ein mobiler User-Agent gegeben ist, denn bei iPads wird ein Agent String benutzt, der OS X als Betriebssystem angibt.
Nachtrag:
Auch mit anderen User Agent Strings (Chrome/Windows 11, Chrome/Android 14, Firefox/Android 14) konnte ich das Problem so nicht reproduzieren.
Ja, rein theoretisch fehlt die Kapazitätsangabe in Wattstunden, da achtet aber niemand drauf, solange das nicht irgendein Riesenteil ist und es ist von der Grösse gesehen auch davon auszugehen, dass der Akku nicht in Reihe geschaltet ist, somit also eine Kapazität von 36-38,5Wh hat. Ob du dein Gerät damit während des Fluges laden darfst, hängt von der Airline ab.
Gerade bei Instagram, Facebook und TikTok habe ich fast ausschliesslich schlechte Erfahrungen mit Meldungen von Scam-Inhalten, Identitätsdiebstahl, Verkauf von Drogen und Anstiftung zu Kreditkartenbetrug gemacht, da werden vielleicht mal 20% solcher Inhalte entfernt.
Auch die DSA-Schlichtungsstellen helfen da oft nicht, sondern lehnen Schlichtungsverfahren kommentarlos oder auf Verweis eines Punktes in den Nutzungsbedingungen, der wiederum mehrere Unterpunkte beinhaltet (bsp. bei Adroit) ab. Da kann man sich diese NGOs auch gleich sparen, wenn diese ihre Arbeit so verrichten, denn zumindest eine Begründung wäre wünschenswert.
YouTube geht dagegen schon besser vor, aber auch da sind die Quoten für Entfernungen von solchen Inhalten noch mangelhaft (mit 70-80% erfolgreicher Meldungen).
Gutefrage ist mir dagegen fast durchaus positiv aufgefallen, zumindest hinsichtlich beleidigender Inhalte, sexueller Inhalte und Troll-Inhalten.
Ansonsten habe ich aber auch noch eine Frage an Euch: Seid ihr entsprechend auch für solche Streitschlichtungsverfahren zuständig?
In Costa Calma ist jetzt nicht sonderlich viel los, du kannst entweder weiter südlich nach Morro Jable oder im Norden nach Puerto del Rosario bzw. Corralejo, aber auch dort ist nicht so viel los, wie bsp. in Las Palmas oder Santa Cruz.
In der Nähe von Corralejo befindet sich zudem der Popcorn-Strand, sodass sich dies kombinieren lässt, es ist allerdings leicht nervig, dort hinzukommen.
In die 1990er, um einmal nach New York mit der Concorde zu fliegen und die Twin Towers sehen zu können.
Die Wahrscheinlichkeit eines Phänomens wie einer Kausalschleife dürfte sehr gering sein, weil entweder jegliche Eingriffe, die dies verursachen könnten, anderweitig wieder ausgeglichen werden (bsp. der Versuch, die Machtergreifung Hitlers abzuwenden), oder schlichtweg gar nicht auf der ursprünglichen Zeitlinie passieren würden.
Das letzte Mal, dass ich einen dieser schweren Schlüssel in der Hand hatte, war irgendwo auf Teneriffa vor der Pandemie, übrigens auch noch mit Fernseher, wo man Geld reinstecken musste, um Fernsehen zu sehen.
Dürften alles Relikte sein, die allmählich nach der Pandemie verschwunden sind (zum Glück).
In den letzten 20-30 Hotels wo ich war, kann ich mich nicht entsinnen, je noch einen richtigen Schlüssel gehabt zu haben, die nervigen Magnetstreifenkarten, die durch MagSafe am iPhone gelöscht werden, hatte ich 2-3 Mal dagegen schon.
Ich nutze YouTube Music mit Brave (iOS ohne Jailbreak), aus den Werbeeinnahmen oder Einnahmen von Premium werden GEMA und YouTube ohnehin den grössten Teil bekommen, sodass es 1000x effektiver ist, bsp. Merch seiner Lieblingskünstler zu kaufen.
Definitiv, umgekehrt kann das aber natürlich auch seine Gründe haben. Als «normal» würde ich alles bis vielleicht 25 Stunden ansehen.
Kannst es mal mit Sekundenkleber oder Heisskleber probieren, wobei letzteres vermutlich nicht lange halten wird.
Egal, was das für ein Schmutz ist, es ist nicht die Aufgabe einer Nancy Faeser, über etwaige Verbote zu entscheiden, sondern jene unabhängiger Gerichte und zwar auch nur, wenn wir hier über die Verbreitung von bsp. Volksverhetzung reden. Insofern begrüsse ich diese Entscheidung, weil das Gericht das getan hat, für was es vorgesehen ist.
Sieht in dem Fall wie ein Parasit aus.
Vom LTE Band 39 Spektrum sind nur noch 5 MHz verblieben, welche dieses Jahr auslaufen und dann vermutlich für Zugfunk benutzt werden.
Band 38/41 wird voraussichtlich ebenso wenig für Mobilfunk weiterverwendet, während die Zuteilungen im Band 7 bis 2033 so bleiben werden, wie sie bislang sind. Begründung der BNetzA für die Entscheidung, B38/41 nicht erneut zu versteigern, ist wohl, dass ohnehin nicht die ganzen 50 MHz nutzbar wären und keine CA mit B7 möglich ist. Wäre ansonsten allerdings auch schwachsinnig, wenn 1&1 hinterher B7 für teilweise wenige Monate ausgebaut hätte und danach gar nicht mehr nutzen darf.
Über das ebenfalls ablaufende Band 34 habe ich allerdings keine Informationen, Problematik ist jedoch, dass B34 auf den meisten Geräten keine Carrier Aggregation erlaubt und n34 fast gar nicht unterstützt wird.
Manchmal veröffentlicht Bild ganz sinnvolle Dinge, das ist aber nicht die Regel. Von daher sind 1,40€ definitiv zu viel. Eigentlich ist selbst 1ct zu viel.