Welche Therapiemöglichkeiten gegen Spinnenphobie?

Hey,

ich habe eine langjährige mittlerweile sehr ausgeprägte Spinnenphobie, die sich auch bei manch anderen Insekten äußert. BITTE schreibt nichts, was mich triggern könnte, ich habe dann sofort gewisse Bilder im Kopf, die mich verfolgen... Falls ihr Links posten wollt, dann bitte ohne Spinnenfotos.

Eigentlich recherchiere ich immer gerne im Internet zu all meinen Fragen und Problemen, nur meine Angst ist so ausgeprägt, dass ich Angst habe bei meiner Recherche auf gewisse Fotos zu stoßen. Gerade wenn Webseiten laden und auf einmal ein riesengroßes Bild davon aufpoppt... Ich erschrecke mich dann sofort, bekomme Herzrasen und kriege das Bild erstmal nicht aus dem Kopf. Wenn ich abends im Bett die Augen zu mache, dann erscheinen auch solche Bilder in meinem Kopf und halten mich vom einschlafen ab.

Habt ihr Erfahrung mit einer Therapie? Was war erfolgreich?
Ich weiß, dass es die Konfrontationsmöglichkeit gibt - das ist aber nichts für mich. Ich denke die schrittweise Desensibilisierung (?) wäre passender, bin aber auch am überlegen, ob eine Hypnose möglich ist? Wie läuft das ab? Wie komme ich zu einer Therapie? Werden die Kosten übernommen? Gibt es Seiten, bei denen ich nach Experten dazu in meinem Umkreis suchen kann?

Dankeschön für eure Antworten!

Therapie, Hypnose, Angst, Spinnen, Psychologie, Hypnosetherapie, Phobie, Spinnentiere, Spinnenart

Wie weiblicher und erwachsener aussehen (Kleidungsstil / Schuhe / Frisur / Rucksack o. Handtasche / ...)?

Hey ich bin 20 und etwas am verzweifeln, weil ich so ein "hoffnungsloser" Fall bin. Ich fühle mich sehr unweiblich und denke ich strahle etwas aus, was alles andere als "erwachsen" ist.. Mir ist das auch teilweise peinlich, weiß aber auch nicht wie genau ich es ändern soll.

Ich bin auch gerade am googeln, aber will mal eure Erfahrungen hören.

Ich trage meist noch sehr alte Kleidungsstücke und mit dem Stil aus meiner Jugend.. Jeans, T-Shirt, Sweatshirt, ... versuche schon weiblich geschnittere Kleidung zu finden, aber habt ihr konkrete Tipps? Welcher Schnitt beim Oberteil? Leichter V-Ausschnitt oder so was geht kaum, weil ich sehr wenig Oberweite habe.

Im Internet liest man viel, dass man keine Jeans anziehen soll.. was dann? Soll ich mich nur noch einfarbig oder schwarz kleiden - das kann es doch auch nicht sein.

Schuhe.. was trägt ihr so? Hätte gerne bequeme, flache Schuhe.. momentan trage ich eher so Sport/Turnschuhe, leider müssen meine Schuhe vorne immer etwas breiter sein, dann wirkt das auch wieder so globig..

Muss man unbedingt gleich Blazer und Bluse anziehen?! Da fühle ich mich fast schon overdressed..

Auch interessant war eine Diskussion im Internet, ob Rucksäcke an Frauen gerne gesehen werden. Bin gerade recht schockiert.. so oft wurde es als No-go abgestempelt.. muss man zwingend eine Handtasche aus Leder haben, um weiblicher zu wirken?! ._.

Welche Frisuren wirken etwas älter?

Make-up kommt erstmal nicht in Frage, da das erstmal kein Kapitel für mich ist..

I-wie fehlt es an jeder Ecke ._.

Kleidung, Mode, Aussehen, Frauen, Psychologie, Erwachsene, Soziologie, Stil