Klingt ziemlich teuer, aber natürlich weiß ich auch nicht, was dieser Kurs beinhaltet. Hast du einen konkreten Ansprechpartner, den du immer mit Fragen löchern kannst? Kannst du mit jemanden direkt Spanisch sprechen? Welches Niveau kannst du dort erreichen?

Ich habe gerade geschaut, wie viel es bei Babbel kostet und dort kannst du bereits für 239,99 € dir den lebenslangen Zugang für insgesamt 14 Sprachen holen. Derzeit ist es runtergesetzt, ursprünglich kostet das dort 599,99 €.
Link zu Preisübersicht von Babbel

Natürlich weiß ich nicht, ob dir die Inhalte von Babbel ausreichen.. Musst du selbst vergleichen. Ich habe damit bereits angefangen Spanisch zu lernen und hatte das Abo für ein Jahr. Nach dem es ausgelaufen war, wollte ich es mit einer anderen App versuchen, weil ich doch paar Kritikpunkte an Babbel hatte. Jetzt lerne ich mit Mondly und dort lernt man so wie man als Baby die Muttersprache gelernt hat: Viel zuhören, nachsprechen usw. Es wird fast gar nichts an Grammatik erklärt.. stattdessen musst du selbst sehen, was die Unterschiede von zwei Beispielsätzen sind. Mit dieser neuen Erfahrung finde ich Babbel nun doch wieder sehr gut :D

...zur Antwort

Es ist nicht falsch oder schlecht. Es erschwert unter Umständen nur dein Leben. Sozialer Kontakt ist für uns Menschen wichtig und wenn du nie mit jemanden persönlich sprichst, den du nicht gut kennst, dann grenzt du dich sehr aus. Das kann so weit kommen, dass du dich irgendwann gar nicht mehr traust fremde Menschen um Hilfe zu bitten.

...zur Antwort

Du kannst mit allem abnehmen, selbst mit Pizza essen. Es ist nur wichtig, dass du mehr Kalorien verbrauchst, als du aufnimmst.

Laufband würde mir auch Spaß machen. Man hat es gleich daheim stehen und selbst wenn man sich nur denkt "na gut, wenigstens fünf Minuten gehe ich mal drauf" ist das schon besser als gar nichts zu machen :)

...zur Antwort

Für mich sind das Personen, die sich nicht an eine einzige Person binden können und sich nicht mit den Qualitäten eines Partners zufrieden geben, sondern gierig nach mehr sind.
Es gibt Poly-Beziehungen, in denen alle Partner glücklich sind. Mag sein! Ich kann mir das für mich selbst nicht vorstellen und lebe lieber nach dem Grundsatz "Wenn du einen zweiten Mann liebst, dann liebst du den ersten Mann nicht aufrichtig, weil es sonst den zweiten nicht geben würde." (gendern habe ich mir jetzt gespart).

...zur Antwort
Finde ich schlecht, hört sich ASSOZIAL AN

Kriege ich Aggressionen, wenn ich das höre.
Je häufiger jemand das Wort verwendet, desto genervter bin ich. Es ist ein Wort ohne jeglichen Mehrwert. Das gleiche ist beispielsweise bei "ähm" der Fall, nur dass sich das nicht asozial anhört.

Alter: 24 (mich hätte es aber auch schon als Jugendliche gestört)

...zur Antwort

In der Regel ja. Es wäre für mich natürlich vollkommen okay, wenn die Absage aufgrund eines Notfalls kam, die Person krank wurde, etc. Ansonsten ist das alles eine Frage des Zeitmanagements! Wenn man sich mit jemanden verabredet, dann nimmt man sich die Zeit dafür, behält die Uhr im Auge und richtet es ein, dass man kommt und pünktlich ist.

Ich würde noch etwas warten, ob von der Person ein neuer Terminvorschlag kommt. Das würde ich mindestens erwarten.

...zur Antwort

Die Augen kann man im Detail nicht so gut im Bild erkennen. Die Nase muss wesentlich weiter höher enden. Sie endet bei dir unter den Augen und in der Realität endet sie eigentlich auf Mitte der Augen. Die Stirn sieht von den Proportionen und der Rundung auch nicht so richtig aus. Ich würde das mal mit paar Bildern vergleichen, auf denen Personen von der Seite zu sehen sind.

...zur Antwort
Anderes...

Ich hatte auch mal eine Lehrerin, die nicht gemocht wurde. Sie hatte oft fettiges Haar, kleidete sich nicht so schön und wurde auch sonst nicht gemocht.. wegen ihrer Körperhygiene wurde sie auch etwas gemobbt. Tat mir sehr leid.
Wegen eurer Lehrerin: Ist natürlich eine Frage wie sie hustet. Dreht sie sich zur Seite? Hustet sie in die Armbeuge? Angehustet werden wäre eklig, aber ansonsten hätte ich damit kein Problem. Man kann mit der Lehrerin ja reden und sie über ihre Krankheit ausfragen. So kann man darüber reden, ob der Husten schlimm ist oder sie bitten sich beim Husten zur Seite zu drehen etc.

...zur Antwort

Muss sie ja nicht ;)
Wenn sie ihre Angst loswerden will, dann soll sie sich mal gründlicher über Alkohol informieren, wie dieser im Körper wirkt, etc. Dann würde sie auch wissen, dass man nicht so schnell betrunken oder gar einen Blackout kriegen kann. Sie kann ja mit leichtem Alkohol anfangen und in Gesellschaft trinken.

...zur Antwort

Versuch dich zu beruhigen und entspannen. Für heute ist der Tag rum und du kriegst eh nichts mehr im Kopf. Nach deiner Schilderung brauchst du das aber auch gar nicht. Vertraue auf dein Können, bleib in der Prüfung ruhig und mach vielleicht jetzt paar Atemübungen zum Entspannen. Schau mal auf YouTube nach "Progressive Muskelentspannung", danach bin ich total relaxed.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Arzt aufsuchen? Mit 27 sollte man langsam wissen, dass man sich bei so was nicht auf das Internet verlassen kann...

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde man sollte sich auf jeden Fall melden und alles klarstellen! Früher hatte ich mal die gleiche Situation und habe meinem damaligen besten Freund einen Liebesbrief geschrieben und ich habe keine Antwort von ihm bekommen. Das ist zwar eine etwas andere Situation, weil wir uns täglich gesehen haben, aber wenn man verliebt ist, tut beides weh. Ich hatte dann den Mut aufgebracht, ihn darauf anzusprechen und er dachte sein Schweigen wäre als Antwort genug. Autsch...

Ich denke nicht, dass sie anfängt zu klammern. Wenn du es ihr schonend beibringst und aber auch dazu sagst, dass du keinen Kontakt möchtest und sie es bitte akzeptieren soll, dann wird sie es schon auf sich beruhen lassen. Gerade wenn du noch nicht mal lesbisch bist, dann sollte sie schon sehen, dass das nichts wird... Falls sie sich nochmal melden sollte, dann kannst du auch härtere Schritte einleiten: ihre Nummer blockieren zum Beispiel.

...zur Antwort

Klingt danach als würdest du nur eine Frau ohne Probleme haben wollen. In der Ehe sagt man auch "in guten sowie in schlechten Zeiten". Mal den anderen zu trösten und zuzuhören, wenn sich dieser ausheult, gehört nun auch mal dazu. Aber das macht die Beziehung auch nur stärker, wenn man alle Lebenslagen gemeinsam durchlebt.

Hast du "Versagensängste", so dass du nicht weißt, wie du dich verhalten sollst, wenn eine Frau weint?

...zur Antwort

Sehr sehr schwierig. Mit Glück und wenn du schon lange malst, kannst du vielleicht mal davon leben. Das ist dann aber eher ein bescheidendes Leben und nicht das eines Top Managers ;)

...zur Antwort

Ist doch eigentlich im Grunde egal. Wenn er nicht mehr wachsen würde, dann müsstet ihr das akzeptieren. Ändern kann man das nicht. Und wenn sonst alles stimmt (Blutwerte), dann muss man einfach abwarten wie groß er wird.

...zur Antwort

Schau mal nach "Mitbringsel / Geschenke aus der Küche", zum Beispiel auf dem Blog "habe ich selbstgemacht".

Du kannst sehr viel selbstmachen, etwas selbst backen, Kräuteröle ansetzen - sieht auch toll aus. Es gibt im Internet Rezepte für Backmischungen im Glas - sicherlich auch vegetarisch / vegan. Ansonsten vielleicht ein Buch mit einfachen vegetarischen / veganen Rezepten oder etwas, was gar nichts mit ihrem Essensstil zu tun hat ;)

...zur Antwort

Denke, dass kann man nicht für alle pauschalisieren.
Es gibt auch manche, die nach wie vor auf sich achten, um dem Partner / der Partnerin weiterhin zu gefallen. Denke mein Freund ist genauso. Wir sind noch nicht verlobt oder verheiratet, aber die Beziehung besteht nun auch schon seit sechs Jahren und in dieser Zeit hat er immer auf sein Äußeres geachtet und nach dem Friseur fragt er mich auch, ob es mir gefällt etc.

Andere lassen sich vielleicht aus deinen Gründen gehen. Aber manche Ehepaare werden auch zusammen rundlicher, einfach weil man sehr viel schönes zusammen erlebt. Dann geht man schön Kaffee und Kuchen essen, besucht ein gutes Restaurant und so weiter. Denke man sollte sich in einer Ehe motivieren gemeinsam aktiv zu bleiben. Mit den Jahren könnte man sonst fauler werden und gemeinsam hat man mehr Motivation. Man kann mit Spaziergängen anfangen, gemeinsam Rad fahren, joggen, auf eine gesunde Ernährung achten, ...

...zur Antwort

Sollen wir hellsehen?
Dir muss doch klar sein, dass wir nur raten können. Wir kennen euch nicht und erst recht nicht seine Gedanken.

Es gibt Menschen, die sind schreibfaul, sind nicht oft am Handy, sind an manchen Tagen zu beschäftigt oder haben einfach auch mal keine Lust. Sollte es häufiger vorkommen, dann kannst du ihn behutsam darauf ansprechen und nach dem Grund fragen.

...zur Antwort