Warum sind weibliche Eiskunstlaufpaare im Paarlauf nicht erlaubt
Ich finde das es in der heutigen Zeit erlaubt sein sollte das zwei Frauen miteinander laufen. Solange die Chemie stimmt …
7 Antworten
Das kann man jetzt sehen wie man möchte. Mittlerweile wäre das dann aber auch:
Zwei Männer, ein Paar
Zwei Frauen, ein Paar.
Zwei Männer die Frauen sein wollen, ein Paar.
Eine Frau, ein Mann der gerne eine Frau sein möchte, ein Paar.
Ein Mann, eine Frau die gerne ein Mann will.
Paare, die weder männlich noch weiblich sein möchten.
Und alle die, die ich nicht auf der Liste habe.
Naja, wenn die Regeln unsinnig sind, dann muss man bei so einer unsinnigen Veranstaltung auch nicht mitmachen. Man wird ja nicht gezwungen. :)
Nur mal so: Dir ist schon klar das die Paare keine echten Paare im Leben sind o0der? Es spielt dann also keine Rolle wer mit wem tanzt. :)
Dir ist schon klar das die Paare keine echten Paare im Leben sind o0der?
Ja ist schon klar. Macht das ganze nicht weniger unsinnig, sondern fast noch unsinniger.
Ähnlich unsinnig wie so abwechselnde Junge-Mädchen-Sitzordnungen in der Schule.
Warum soll man etwas einschränken, wenn die Einschränkung keinen Unterschied macht?
Wären dann halt neue Disziplinen, also Herren Paarlauf, Frauen Paarlauf und Eistanz klassisch. Denn, wie sollten das sonst die Kampfrichter gerecht beurteilen können? Das macht man ja nicht nach Hosensackwärme.
Ich war Kampfrichterin im Kunstturnen, da geht es eben um Schwierigkeitsgrad, Perfektion, Choreographie.
Wie sollte das ein Juror noch fair bewerten können, wenn er total unterschiedliche physiognomisch bedingte Schwierigkeitsgrade vorfindet.
Es müsste ein neuer Bewertungskatalog da sein. Eistanz zwei Männer...Eistanz zwei Frauen und eben der Klassische, wo die Richtlinien schon klar sind, auf Grund dessen man bewertet.
Gilt auch für Synchronschwimmen ...all den Sportarten, die nicht ganz klar Messbar sind, sondern den Vergleichswert brauchen von den körperlichen Möglichkeiten her, die man nun mal mit sich bringt, physiognomisch bedingt.
Darum auch in anderen Sportarten, ein Mann, der sich als Frau fühlt, sich umwandeln liess. Das ist gut und recht, nur im Sport wird es zu einem unfairen Wettbewerb, weil ein ursprünglicher Mann, einfach trotzdem einen anderen Körperbau hat, als eine Frau, ihr natürlich überlegen ist in einem sportlichen Wettkampf.
Darum müssen sie, ihre eigene Liga gründen. Dagegen hat niemand etwas...aber man misst sich mit gleichen Lanzen im Sportwettkampf, an den Start zu setzen.
Ich mag Homophob klingen...bin ich bei weitem nicht.. nur da geht es mir dann auch zu weit. Denn es wird zu einem verzerrten Wettbewerb...ein einstiger Mann wird immer stärker sein als ich...ein einstiger Mann nie so filigran anmuten und in Kunstform ausdrücken können.
Es braucht von daher, eure eigenen Wettkämpfe, mit den Benotungen darin.
Und warum ist es so tragisch?
Offengestanden wäre es mir relativ latte. Aber so wie die Frau da oft vom Mann rumgeschleudert wird braucht man eben auch ne entsprechende Kraft.
Und NEIN ich sage nicht das eine Frau sowas nicht könnte. Nur vielleicht ist sowas ja der grund.
Es könnte so was werden wie Frauenfußball, nur auf dem Eis.
Das will wohl keiner.
In den Statuten ist das Paar, als Mann und Frau bestimmt und das Regelwerk ist Asbach.
Echt? Ist das verboten? Bei Wettbewerben darf man sich nur als Paar bestehend aus Mann + Frau anmelden oder wie?
Zwei tanzende umherwirbelnde Frauen stelle ich mir schön vor. Natürlich ist das nicht für jede Frau möglich, wenn man doch mehr Kraft bei Hebeübungen braucht, aber es sollte nicht verboten sein...
Geschlechter sollten beim Eiskunstlauf eigentlich ziemlich egal sein.