Schneidet ihr noch auf Plastik oder schon auf Holz?

Holz 42%
andere 37%
Plastik 21%

19 Stimmen

9 Antworten

andere

Brot und Obst/Gemüse auf Holz, Fleisch auf Kunststoff, das kann dann in die Spülmaschine.

andere

Meistens auf Granit.


Plastik

Holz darf ich nicht mehr verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TraumholzSG 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:36

Hinweis zur Aussage über Holzverwendung:

Deine Aussage „Holz darf nicht mehr verwendet werden“ ist leider so nicht korrekt. Tatsächlich zeigt sich in vielen Studien, dass Holz – insbesondere unbehandeltes Massivholz – durch seine natürlichen antibakteriellen Eigenschaften oft hygienischer ist als Kunststoff. Bakterien überleben auf Holz deutlich kürzer, da Holz Feuchtigkeit schnell entzieht und bestimmte Inhaltsstoffe antimikrobiell wirken. Im Gegensatz dazu können sich auf Kunststoffoberflächen Bakterien oft länger halten, vor allem wenn sie kleine Kratzer oder Rillen aufweisen.

Holz ist also keineswegs pauschal ungeeignet – ganz im Gegenteil. Viele Fachstellen empfehlen es weiterhin, z. B. im Küchenbereich oder in der Lebensmittelverarbeitung, sofern es richtig gepflegt wird.

TraumholzSG 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 14:40
@Klaustrophil

Das Ordnungsamt verbietet Holzschneidebretter oft aus hygienischen Bedenken – sie gelten als schwer zu reinigen. Das ist jedoch wissenschaftlich überholt: Holz hat natürliche antibakterielle Eigenschaften, entzieht Keimen Feuchtigkeit und lässt Bakterien schneller absterben als Kunststoff. Das Verbot basiert also meist auf veralteten Annahmen, nicht auf aktuellen Erkenntnissen.

Hafnafir  30.06.2025, 14:41
@TraumholzSG

Das interessiert das Ordnungsamt aber nicht, wenn die sagen:" ist nicht", dann ist auch nicht.

Holz

Zu Hause meist auf Holz, im Camper auf Plastik. Da kommt es auf das Gewicht an.