@juergen63225
Holz ist ein lebendiges Naturmaterial, das auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren kann. Wenn sich dein Schneidebrett leicht verzogen hat, ist das in vielen Fällen reversibel – hier ein paar Tipps zur Behebung:
Bitte beachten Sie, dass das einweichen nicht gut für das Brett ist. Weniger Wasser ist hier mehr.
✅ 1. Das Brett befeuchten (Unterseite)- Lege das Brett mit der gewölbten Seite nach oben auf eine flache Oberfläche.
- Befeuchte die Unterseite (gewölbte Seite) leicht mit Wasser (z. B. mit einem feuchten Tuch oder leichtem Besprühen).
- Lasse es so für mehrere Stunden ruhen – idealerweise über Nacht.
- Du kannst zusätzlich ein sauberes Handtuch und ein schweres Buch oder Topf auf das Brett legen, um es sanft zu „zwingen“, wieder flach zu werden.
- Heiße Temperaturen und stehendes Wasser schaden jedem Holzbrett.
- Immer per Hand mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel reinigen, anschließend gut abtrocknen.
- Pflege dein Brett mit einem geeigneten Holzpflegeöl (z. B. Leinöl oder spezielles Schneidebrettöl) – das schützt vor Feuchtigkeitsaufnahme und beugt Verzug vor.
💡 Wichtig: Ein leichtes Verziehen beeinträchtigt die Funktion nicht – und ist ein Zeichen echten, natürlichen Handwerks.
Bei starker Verformung oder Fragen zur Pflege:
📩 Kontaktiere uns gerne direkt – wir helfen weiter!
👉 www.traumholz-sg.de