Hallo

Methode um mit dem Rauchen aufzuhören?

Du möchtest mit dem Rauchen aufhören, ohne Risiko rückfällig zu werden? Dann wäre die effektivste und erfolgreichste Methode der vorübergehende Umstieg auf eine E-Zigarette...

Einfach nicht mehr rauchen... solche Antworten können nur von Menschen kommen, die nicht wissen was es bedeutet, wenn eine Tabakabhängigkeit greift...

Zigaretten verfügen über ein extremes Abhängigkeitspotential. Das ist durchaus gewollt. Es wird durch die Tabakkonzerne künstlich erzeugt. Verantwortlich dafür sind hunderte Zusatzstoffe.

Früher gab es nur die Möglichkeit eines kalten Entzuges. Das führt bei vielen abhängigen Rauchern zu einem Rückfall. Die Rückfallquote ist extrem.

Seit ca. 20 Jahren existieren aus diesem Grund E-Zigaretten.

Sie wurden als vergleichbar harmlose Option für Raucher erfunden.

Der Umstieg bewirkt, dass Du von dem sehr schädlichen Rauchen wegkommst. Ein Umstieg ist relativ einfach, unter 2 Voraussetzungen, 1. Dein Wille ist vorhanden und 2. Du nutzt eine E-Zigarette mit Nikotin im Liquid. Wenn die Nikotinkonzentration im Liquid dem gewählten Gerät angepasst wurde und die inhalierte Nikotinmenge hoch genug ist, dann, aber nur dann, entfallen sämtliche Entzugserscheinungen. Da Du noch etwas für Deine Hände bekommst, entfallen auch erst einmal die Probleme des "wohin mit den Händen...".

Am Anfang tauscht Du eine Inhalationsvariante gegen eine andere aus. Das Rauchen ist extrem schädlich, das Dampfen aber vergleichsweise harmlos. Wenn dann nicht mehr geraucht wird, baut sich Deine Abhängigkeit automatisch, sukzessive ab. Das macht E-Zigaretten so erfolgreich.

Optionen wären Nikotinsprays. Du bekommst sie in Apotheken. Sie sind sehr teuer und lange nicht so effektiv. Nikotinpflaster sind nicht empfehlenswert, da sie knapp an Placebos vorbeischrammen. Warum...? weil die menschliche Haut auf diese Weise fast kein Nikotin durchlässt.

E-Zigaretten sind vergleichsweise harmlos (Fazit der Auswertung vieler Studien des Gesundheitsministeriums GB). E-Zigaretten werden nicht geraucht, sondern gedampft. Das Schädliche beim Rauchen sind die tausenden Stoffe, die durch die Verbrennung entstehen und inhaliert werden. Bei E-Zigaretten existiert keine Verbrennung. Es wird lediglich eine Flüssigkeit (Liquid) erhitzt und temporär verdampft. In der Flüssigkeit befinden sich nur 3 Inhaltsstoffe. 2 davon sind offiziell unbedenkliche Lebensmittelzusatzstoffe, plus Lebensmittelaromen und wahlweise das Nikotin. Das war es... mehr ist nicht enthalten. Selbst in Nikotinsprays sind mehr Inhaltsstoffe enthalten.

Das Schädlichkeitspotenzial von E-Zigaretten versus Zigaretten liegt nachweislich bei unter 5%! Dies ist eine wissenschaftliche basierte Einschätzung. Daher ist sie konservativ gehalten. Die reale Zahl bewegt sich wahrscheinlich nahe NULL.

Schädigende Stoffe sind bereits per Gesetz im Liquid, der Flüssigkeit für E-Zigaretten, verboten und dieses hat sowohl für den flüssigen, als auch gasförmigen Aggregatzustand seine Gültigkeit! Quelle: TabakerzG §13

Was passiert nach einem Umstieg...? Trotz weiterer Nutzung von Nikotin, baut sich Deine durch das Rauchen aufgebaute Tabakabhängigkeit sukzessive ab.

Paradox...? Nein, denn natürliches Nikotin macht nicht süchtig.

Was gerne als Nikotinsucht bezeichnet wird, ist eine Tabakabhängigkeit.

Als Abschluss solltest Du beachten, jede neue Zigarette versetzt Dich wieder an den Anfang eines Entzuges.

Nach Deiner letzten gerauchten Zigarette verbessert sich Dein allgemeiner Gesundheitszustand sukzessive. Raucherhusten verschwindet nach 7-10 Tagen. Nach wenigen Monaten regenerieren sich die Geschmacks- und Geruchssinne. Auch Deine Kondition und allgemeine Fitness lässt sich dann wieder aufbauen und das trotz weiterem Konsum von Nikotin. Nikotin würde dabei, solange es nicht durch Tabak konsumiert wird, sogar hilfreich sein.

Am Anfang benötigst Du dringendst Liquid mit Nikotin, damit die Entzuserscheinungen nach einem Umstieg entfallen. So fällt ein Umstieg relativ leicht.

Elementar wichtig... für den Anfang sollte die Nikotinkonzentration im Liquid möglichst hoch sein, im Zweifel lieber erst zu hoch, als zu niedrig.

Keine Angst vor Nikotin! Nikotin ist ein eigentlich harmloser Stoff, mit deutlich mehr positiven, als negativen Eigenschaften. Bei einer zu hohen Menge an Nikotin könntest Du Kopfschmerzen bekommen oder Dir übel werden, mehr nicht. Dann reduziert man die Nikotinmenge ein wenig und alles ist gut. Weitreichendere Folgen entstehen dabei nicht.

Irgendwann, aber damit solltest Du Dir Zeit lassen, reduzierst Du das Nikotin nach und nach. Wenn Du bei NULL angelangt bist, kannst Du entweder noch eine Weile weiter dampfen oder Du hörst einfach auf...

DAS ist die aktuell einfachste und vor allem nachgewiesen erfolgreichste Option um mit dem Rauchen ein für alle Mal aufzuhören.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

PS.: Im Netz kursieren viele Märchen und Mythen über E-Zigaretten und das Nikotin. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern, macht sie aber nicht wahrer... Lass Dich davon nicht beeinflussen, sondern halte Dich an die wissenschaftlichen Fakten.

...zur Antwort

Hallo

Sind solche Preise noch vertretbar aus eurer Sicht?
Unlängst habe ich wieder 0,5 l Weißweinschorle bestellt. Kostenpunkt: 7,90 Euro
Habe mir dann angesehen, wie das Getränk zubereitet wird: 0,2 l des billigsten Diskont-Supermarkt-Weißweins, aufgefüllt mit 0,3 l des billigsten Diskont-Supermarkt-Sodawassers.
Habe mir im Supermarkt die Preise für genau diese Produkte angeguckt: 2 Liter des identischen Weines kosten dort 2,39 Euro und 1,5 l des Sodawassers kosten 33 Cent.

Der Preis für eine Weißweinschorle von 0,5 L ist vertretbar.

Welchen Wein Dein Gastronom dafür nutzt ist es eher nicht...

Natürlich ist es korrekt, dass es dem Gastwirt obliegt welche Preise er veranschlagt und welche Kalkulation er dafür ansetzt. Ein Gastwirt hat mehr als nur die Getränkekosten.

ABER... dass es auch anders geht zeigen andere Beispiele. In Deutschland wird in einer Kneipe oder Restaurant (üblicherweise) mit einem Gewinnaufschlag von etwa 500-600% gerechnet. Das schwankt von Gasthaus zu Gasthaus. Jeder macht seine eigene Kalkulation, aber das ist etwa der Durchschnitt. Das ist bereits extrem, aber leider üblich. In Frankreich wird sehr oft mit 100-150% Aufschlag kalkuliert.

Was passiert bei solch einer Kalkulation? Während in Deutschland gerne ein Glas Wein getrunken wird, stehen in Frankreich die Weine als Flaschen auf dem Tisch.

In Frankreich mag ein Gastronom am Wein einen deutlich kleineren Anteil Gewinn machen, aber der Umsatz ist wesentlich höher.

Offensichtlich lässt sich auch damit gut leben...

Das ist auch eine Frage des Respekts dem Gast gegenüber.

Wenn in Deutschland, im Restaurant, eine Flasche Wein für 30€ bestellt würde, erhält der Gast einen Wein der im Geschäft ca. 5-6€ kostet. In Frankreich wäre es ein Wein mit einer Wertigkeit von 10-15€. So in etwa verhalten sich die Unterschiede.

Was Dein Gastwirt betreibt ist unverschämt. Würde er die Weißweinschorle mit einem Wein herstellen bei dem der Flaschenpreis a 0,75L 3€ kosten würde, dann wäre es für Deutschland halbwegs normal.

Was ich hier kritisiere ist weniger der Preis von 7,90€. Der ist eher normal. Ich kritisiere den Inhalt im Vergleich zu dem Preis. Das ist unverschämt.

Allerdings ist mir nicht bekannt wie es andere Gatronomen bei einer Weißweinschorle halten. Ein derart verwässerter Wein lässt sich kaum noch geschmacklich bewerten.

Eigentlich ist es Wahnsinn, sowas mitzumachen, oder was meint ihr?

Am Ende obliegt es Euch das Lokal zu wechseln. Sparen würdet Ihr in einem anderen Lokal wahrscheinlich nicht, aber evtl. respektvoller behandelt.

Preise für ein 0,2-0,25L Glas offenem Wein liegen in Deutschland bei (mindestens) ca. 4-5€, a 0,5L irgendwo bei 9-10€. Was man dafür bekommt... einen 2,5€ Wein (0,75L Flasche) aus dem Discounter.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Ist ein Wein aus 1805 noch trinkbar?
Wenn der Wein seit dem 12.10.1805 gut gelagert wird, kann man ihn 2023 noch trinken?

Theoretisch ist das möglich, praktisch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NEIN.

Eine sachgerechte Lagerung wäre die Grundvoraussetzung für eine Trinkbarkeit.

Allerdings ist es äußerst unwahrscheinlich, dass ein über 200 jahre alter Wein noch trinkbar ist. Das gilt selbst wenn die Flasche über all die Jahre optimal gelagert worden wäre, die Flasche sich in einem guten Zustand befindet, das Abfüllniveau sich auf einem akzeptablen Maß befindet und es sich hierbei um einen der Topp Weine, aus einem herausragenden und lange lagerbaren Jahrgang handelt.

Das es Essig wäre ist natürlich Unsinn. Für eine Wandlung in Essig wären Essigbakterien nötig. Die gelangen nicht mal eben in eine ungeöffnete Flasche.

Vergiften würde man sich definitiv nicht, bei einem Test. Probieren ist bei Wein und Schaumwein aus medizinischer Sicht stets unproblematisch. Der Alkoholgehalt ist hoch genug, dass er desinfiziert.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Ist das normal drang Zigaretten? Ich bin 17 und gehe in die 11. klasse, an meiner Schule gibt es viele die rauchen, Zigaretten als auch E-Zigaretten.
...aber seitdem ich ständig diese e Zigaretten als Passivraucher einatme habe ich plötzlich ,, Lust “ bekommen mal zu probieren… obwohl ich selber weiß dass ich vorgenommen habe nie Raucher zu werden.

Hier wird einiges in einen Topf geworfen, was nicht in den Topf gehört.

  1. E-Zigaretten ist nicht rauchen! E-Zigaretten können nur geraucht werden in dem man sie abfackelt! Das Schädigende beim Rauchen sind die teils hochtoxischen Stoffe, die überhaupt erst durch den Verbrennungsprozess entstehen. Ein solcher existiert bei E-Zigaretten nicht. E-Zigaretten produzieren Dampf, keinen Rauch! Schädigende Stoffe sind für das Liquid bei E-Zigaretten bereits per Gesetz verboten. Das hat sowohl für den flüssigen, als auch gasförmigen Aggregatzustand seine Gültigkeit. Nachweislich liegt das Schädlichkeitspotential von E-Zigaretten versus Zigaretten bei unter 5%.
  2. Da ich es gerade lese... Nikotin ist eigentlich ein harmloser Stoff, solange es einen verantwortungsvollen Umgang gibt. Es ist nicht das Nikotin, dass für die Schädigungen beim Rauchen verantwortlich ist.
  3. Zigaretten verfügen über ein extremes Abhängigkeitspotential. Bereits der Rauch einer einzigen Zigarette kann erste Symptome von Entzugserscheinungen auslösen.
  4. Von E-Zigaretten sind nachweislich keine Abhängigkeiten zu erwarten.

Nutzer von E-Zigaretten sind keine Raucher! Das WARUM wurde bereits oben behandelt.

Soll ich mal probieren? Oder es lieber sein lassen? Und woran liegt es das ich plötzlich Lust darauf bekomme...

Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.

Wovor ich dringendst abraten möchte ist rauchen auszuprobieren. Diese Erfahrung benötigt kein Mensch und es droht ab der 1. Zigarette der Anfang einer Abhängigkeit.

Da E-Zigaretten weder abhängig machen, noch nennenswerte Schädigungen zu erwarten sind, spielt es keine Rolle wie Deine Entscheidung bzgl. E-Zigaretten ausfällt.

Warum Du Lust bekommst Mal eine E-Zigarette auszuprobieren... weil es anders als bei Zigaretten weder stinkt noch extrem schädlich ist und dabei lecker duftet.

ABER... E-Zigaretten wurden eigentlich erfunden um Rauchern eine nahezu harmlose Alternative zum extrem schädlichen rauchen zu bieten.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Wieso trinkt man Alkohol?

Alkoholische Getränke sind Genussmittel.

Wie der Name es bereits vermuten lässt, dreht es sich hier in erster Linie um Genuss. Natürlich lassen sich alkoholische Getränke zweckentfremden, wie man alles zweckentfremden kann. Das ändert dann trotzdem nichts am eigentlichen Sinn.

Aber... der Genuss von alkoholischen Getränken muss erst erlernt werden. Das lässt sich vergleichen mit dem ersten Kaffee. Kaffee kann sehr lecker sein, aber der erste Kaffee schmeckt lediglich bitter...

In Deinem Alter lässt sich manches noch nicht verstehen. Das muss auch noch nicht verständlich sein, denn alkoholische Getränke, sind für Personen ab 16, bzw. ab 18. Da bleiben noch ein paar Jahre...

Viele Menschen setzen alkoholische Getränke mit Alkoholmissbrauch gleich und behaupten jeder Tropfen Alkohol wäre grundsätzlich schädigend. Dabei trinken gerade Kleinkinder regelmäßig Alkohol. Was gerne verschiegen wird, die meisten Fruchtsäfte wie Apfelsaft oder Orangensaft, enthalten naturgemäß über kleine Mengen an Alkohol. Dieser entsteht, da manche Gärungsprozesse unentdeckt ablaufen. dabei handelt es sich nur um sehr kleine Mengen an Alkohol, aber es ist Alkohol. Die Menge bewegt sich unterhalb der Grenze das es offiziell deklariert werden müsste.

Wer also ab und an ein Gläschen Wein oder Champagner trinkt, der schädigt sich deshalb nicht und man muss deshalb auch keine Abhängigkeiten befürchten.

Ob Wein, Champagner, Cocktails, Cognac oder Whisky, es sind alles alkoholische Getränke die in erster Linie wegen dem Genuss getrunken werden.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Welchen Whiskey oder Wein als Geschenk?
Bei Whiskey dachte ich an Blue Label jedoch scheint mir diese ein wenig überteuert (ich habe es noch nie probiert jedoch möchte ich nicht nur für einen Namen zahlen).
Bei Wein habe ich keine Ahnung, meine Eltern trinken gerne Wein vom Lidl. Ich bin überzeugt das es da aber viel besseres gibt.

Ein Whisky Tasting halte ich grundsätzlich auch für interessant. Allerdings sollte so etwas direkt vor Ort stattfinden. Diese Online Tastings empfinde ich als reine Verkaufsveranstaltung. Dann würde ich in Bezug auf derartiges lieber irgendwann eine Reise nach Schottland empfehlen. Die könntet Ihr evtl. zusammen unternehmen.

Was Wein betrifft, die Discounter, egal welcher Name, verfügen über ein großes Angebot an Wein. Allerdings beschränken sich diese Angebote in erster Linie auf sehr niedrig preisige Weine. Natürlich ist es immer eine Frage des Anspruchs und Geldbeutels. Man muss jedoch lediglich auf die Preise von Winzern schauen, dann stellt man sehr schnell fest, dass diese 3, 5 oder 8 Euro Weine, der Discounter, nicht die Kirsche sein können...

Ein guter Wein muss nicht die Welt kosten. Was Discounter anbieten ist das was in Deutschland die Masse bereit ist auszugeben. Da regiert in Deutschland noch immer Geiz ist geil...

Gute, wenn auch trotzdem eher niedrigpreisige Weine, fangen jenseits von 10 Euro an. Wenn man dann auf die Angebote der Discounter schaut wird es sehr dünn.

Es soll etwas besonderes sein und Namen sind Dir nicht wichtig.

Dan würde ich Dir etwas anderes vorschlagen, Champagner, aber nicht Massenware wie Moet, Veuve Clicquot oder Pommery, etc... sondern Winzerchampagner.

Grundsätzlich ist Champagner immer etwas besonderes. Winzerchampagner bilden die Krönung der Champagner ab. Nur nebenbei... die Champagnerhäuser mit den großen Namen müssen jedes jahr immer erst bis zu 90% ihrer benötigten Trauben einkaufen, um überhaupt Champagner herstellen zu können. Auch zu fast 90% der Weinberge in der Champagne liegen jedoch in den Händen der Winzer. Den Rest kannst Du Dir selbst denken...

Aus oben genannten Gründen können Champagnerwinzer einerseits deutlich höhere Qualität an Champagner darstellen und dies zu wesentlich günstigeren Preisen. Einzig auf einen bekannten Namen musst Du verzichten. 2 Beispiele: Die Standard Cuvée von Moet kostet ca. 43-50 Euro. Für ca. 28 Euro bekommst Du bereits einen Winzerchampagner mit besserer Qualität. Je hochwertiger, desto drastischer die Differenz der Preise. Jeder Dom Perignon, für den Du mindestens 200 Euro zahlen müssest, bekommst Du mindestens gleichwertig bei Champagneriwnzern für etwa ab 60-80 Euro.

Ein paar Beispiele von besonderem Winzerchampagner...

Autréau-Lasnot Cuvée Meunier Fût de Chêne 2015 Extra Brut

Le Brun Servenay Exilharante 2013 Vieilles Vignes Extra Brut

Gosset-Brabant Collection de Gabriel Grand Cru 1998 Brut

Charlier & Fils Cuvée Special Club 2006 Brut

Alain Bernard Blanc de Noirs 2016 Grand Cru Brut Nature

Der 1998er ragt im Preis heraus. Das ist aber auch dem Jahrgang geschuldet. Der Champagner ist schließlich bereits 25 Jahre alt.

Das war nur eine Idee. Interessant könnte auch ein guter Riesling eines deutschen Winzers sein. Ein guter deutscher Winzer wäre z.B. Karl Schaefer, aus Bad Dürkheim. Bei deutschem Wein ist der Jahrgang elementar wichtig, um auch wirklich eine besondere Flasche zu bekommen.

Nun hast Du ein paar weitere Anregungen...

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo Jonny

Wein von 1988, wertvoll?

Theoretisch möglich...

Im konkreten Fall leider nein.

1988 war ein sehr guter Jahrgang im Medoc. Wäre es ein Spitzenwein aus Bordeaux, wäre er sowohl noch genießbar und lecker, als auch durchaus einiges Wert.

Deine Flasche ist fast die unterste Kategorie an Qualitäten. Ich würde mir den Spaß machen und ihn testen. Vielleicht habt ihr Glück und er lässt sich noch trinken. Aus medizinischer Sicht spricht nichts gegen einen Test. Das ist stets unproblematisch.

Auf Grund der fehlenden Qualität dieses Weins mus leider davon ausgegangen werden, dass er nicht mehr trinkbar ist. Da nutzt auch der gute Jahrgang nichts.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Gibt es eine App mit Infos zu verschiedenen Getränken / Weinen?
Suche eine App in der ich z.B. kurz Infos über verschiedene Brandys, Grappas, Weine etc einsehen kann.

Gibt es, aber hier sollten gute, wichtige und vor allem korrekte Aussagen Vorrang vor Bequemlichkeit haben. Das bedeutet, es handelt sich nicht um eine Seite für alles, sondern diverse Seiten je nach Getränk oder Thema und sind es selten Apps, sondern eher Links zu Webseiten mit Infos.

Eine wichtige und sehr informative Seite, über die Problematik der offiziellen Sortierung der Geschmacksrichtungen von Wein & Schaumwein, entsprechend der EU Verordnung. Weitere Hintergrundinformationen über Schaumweine finden sich auch bei dem Importeur, auch wenn es sich dabei um einen Spezialisten für Champagner, explizit Winzerchampagner handelt. Champagner sind schließlich auch Schaumweine.

Das Problem mit allgemeinen Informationen bei Webseiten von Händlern ist, dass selbst dort oft nur ein Halbwissen vorhanden ist und es sich mehr um Werbe- als Informationsseiten handelt.

Deswegen beschränke ich mich bei den von Dir gewünschten allgemeinen Infos auf den einen Importeur, da ich es für dort einschätzen kann, dass die Infos korrekt sind.

Ein Überblick zu ersten Hintergrundinformationen zu Wein, allgemein gefasst.

Brandy's ist Weinbrand, folglich findest Du diese Hintergrundinformationen zu Weinbrand über den Begriff Weinbrand.

Hintergrundinformationen zu Grappa...

Hintergrundinformationen zu Whisky

Hintergrundinformationen zu Rum

Es ließen sich speziellere Infoseiten finden. Dafür müsste jedoch die Frage konkretisiert werden. Allein die Welt der Weine und Schaumweine ist bereits riesig.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Nach zwei Flaschen Champanger ned betrunken?

Champagner ist eigentlich nichts womit man sich betrinken sollte, sondern um es zu genießen.

2 Flaschen Champagner in kurzer Zeit hintereinander getrunken sind definitiv zu viel.

wo ist das geile betrunken seien hin...

Betrunken sein war noch nie geil!

ich fühle nix hab ich einfach so mei Körper grade vergiftet...

Nach 2 Flaschen Champagner sollte man schon einiges merken und mindestens deutlich angetrunken sein.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Wein zum kochen? Wie teuer muss Wein zum kochen sein weil ich hab gemerkt ein 8 Euro Wein ist schonmal besser als ein 3,50er?

Zum Kochen sollte es kein einfachster Wein sein und definitiv kein fehlerhafter Wein, wie ich hier so manches Mal gelesen habe... nicht mehr genießbare Weine könne man noch zum Kochen benutzen... Das ist ein absolutes No Go !!! Das würde man auch in den Saucen schmecken.

ABER... wie ich hier auch lese, man müsse unbedingt die Weine nehmen, die man auch trinkt... natürlich... kann man machen, aber man schmeckt es nicht, aber wer ein paar hunderter oder tausender verkochen möchte. Voilà... lässt sich schnell umsetzen, den guten Pétrus ab in Topf. Ich würde ihn lieber trinken, denn feinste Aromen, die einen guten Wein ausmachen, schmeckt man in keiner Sauce mehr heraus.

Ein vernünftiger Wein sollte es sein und selbstredend nicht fehlerhaft, aber der muss keine 20, 50, 100 oder noch mehr Euros kosten. 5-10€ reichen völlig aus, für einen Wein zum Kochen.

Nachfolgend die Aussagen eines 3 Sterne Koches, zu exakt diesem Thema... einfach nachlesen was er dazu meint...

Was war der teuerste Wein, den er je verkocht hat?

Juan Amador, deutscher Dreisternekoch in Wien: "Ein Gast gab mir ein großes Glas eines Lagenburgunders der Domaine d’Auvenay, damit ich den Inhalt in der Soße zu seinem Gericht verkoche.“ Man muss wissen, dass die Weine von Auvenay, wenn sie etwas gereift sind, ein paar Tausend Euro kosten. „Ich habe erst mal selbst einen großen Schluck genommen“, sagt Amador und lacht. Man will ja schließlich wissen, womit man kocht.“

Und hat es der Soße etwas gebracht?

Juan Amador, deutscher Dreisternekoch in Wien: "Nichts, was man groß hätte herausschmecken können. Es ist Unsinn, teure Weine zu verkochen."

Quelle: Welt: Welcher Wein darf in den Topf – und welcher nicht?

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort
Andere

Hallo

Was ist euer Lieblingswein?

DER EINE Lieblingswein... das gibt es bei mir nicht.

Je nach Jahreszeit, ob separat oder zum Essen, favorisieren bei mir die Weine.

Aktuell ist Sommer. Da bevorzuge ich Weißweine oder Champagner (Winzerchampagner).

Bei Weißweinen ist das Spektrum groß. Ob ein feiner deutscher Riesling oder ein guter weißer Burgunder, wenn die Wahl stimmte, die bei genannten maßgeblich vom Jahrgang bestimmt werden, dann kann das schon ein Erlebnis sein. Während bei deutschem Riesling, gute Weißweine bereits ab einem gemäßigten Preisniveau zu finden sind, muss man für gute weiße Burgunder oft schon in den dreistelligen Bereich. Allerdings sind beide Varianten so unterschiedlich, dass sie sich kaum vergleichen lassen. Bei weißem Burgunder sind wir beim Chardonnay. Die Traubensorte mit Riesling zu vergleichen, um dabei einen Favoriten auszumachen ist sachlich kaum möglich. jeder auf seine Art kann vorzüglich sein. Für alle die Weißweine mögen sollte ein deutscher Riesling immer mit in Erwägung gezogen werden. Wer ihn nicht mag, hat wahrscheinlich nur noch keinen guten getrunken.

Bei Champagner ausschließlich Winzerchampagner. Bekannte Marken benötige ich nicht. Für mich zählt Qualität und Genuss. Den findet man in erster Linie bei Winzerchampagner oder aber man muss um vergleichbares bei Champagnerhäusern zu finden kräftig in den dreistelligen Bereich. Die Champagner der großen Häuser sind seit Jahren nur noch Massenware. Das trifft in erster Linie auf die jeweilige Standardcuvée zu, aber was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft, gibt es zu Winzerchampagner keine Alternative. Ein guter Winzerchampagner ist immer ein Erlebnis, sogar in der süßlichen und süßen Geschmacksrichtung, die bei Schaumweinen, explizit bei Champagner, eigentlich bereits ab Extra Sec (real im Bereich lieblich) beginnt, spätestens aber beim Demi Sec.

Ein Champagner der mich vor kurzem begeistert hat, war der Alain Navarre Cuvée Génération IV BdN Millésime 2019 Brut Nature. Es handelt sich um den ersten Jahrgangschampagner dieses Winzers und dann gleich so genial. Es ist ein Blanc de Noirs Champagner. Sortenrein aus Pinot Meunier, als Brut Nature, Dosage 0,0 g/l. Man sollte meinen er wäre vielleicht etwas säurelastig, aber weit gefehlt. So rund, ausgewogen und mit hoher Reife, trotz seines relativ jungen Alters. Das war ein Erlebnis. Manchem Liebhaber von Brut Nature Champagner könnte er bereits zu wenig trocken sein. Das ist der Qualität und Reife der Trauben geschuldet, denn weniger als 0,0 g/l geht nicht. Mit ca. 50€ liegt man damit zwar schon in einem Preisbereich, der manchen bereits zu hoch ist, aber er ist es definitiv Wert. Anyway... auch für die Preisklasse um 30€ ist man bei Winzerchampagner schon sehr gut unterwegs. Bei Champagner muss es schließlich nicht immer ein Jahrgang sein.

Im Winter bevorzuge ich eher Rotweine oder natürlich auch wieder Champagner.

Bei Rotwein einen Favorit herauszuziehen würde den so extrem unterschiedlichen und gleichzeit hervorragenden Weinen nicht gerecht werden. Ein Chianti kann ein Traum sein, wenn man nicht auf die 3 oder 5€ Chianti's der Discounter zurückgreift.

Wer es noch schwerer mag, Barolo oder Barbaresco, guter Jahrgang, mit schöner Reife,... lecker. Bei schweren Weinen sollte man niemals die leckeren von der Rhone, aber auch aus der Bordeaux Region vergessen. Da kann es dann schnell sehr teuer werden. Aber auch hier lassen sich schon gute Weine in einem gemäßigteren Preissegment finden, nur halt nicht für 10€.

Die eleganten Roten aus Burgund können ein Hammer sein, aber auch saure Plörre. Hier wird es sehr schnell sehr teuer und das Risiko sich im gemäßigten Preissegment zu verkaufen ist groß.

Auch in Spanien oder Portugal lassen sich leckere Rotweine finden. Qualitativ lassen sie sich nicht mit den Franzosen oder Italienern vergleichen. Die besten im Preisleistungsverhältnis schaffen es offensichtlich nicht nach Deutschland.

Und da wären noch so manche leckeren Roten (Syrah/Shiraz) aus Australien und Südafrika zu nennen. Auch hier kann es bei guter Qualität schnell zumindest ordentlich zweistellig werden. Aber definitiv lohnenswert...

Wie Du siehst, die Welt der Weine und Schaumweine ist zu groß, um sich daraus DEN EINEN herauszupicken.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo Charly

Freixenet Sekt Kalorien?
Wieviele Kalorien hat eine ganze Flasche Freixenet Sekt medium dry?

Kalorien einer Flasche Sekt a 0,75L, ca. 11% Alkohol:

Geschmacksrichtung Dry etwa 560 kcal

Geschmacksrichtung Medium Dry etwa 650 kcal

Die Werte sind nur Annäherungswerte, da sowohl der Alkohol, als auch der Restzuckergehalt beim Freixenet etwas höher liegt (11,5%, 38 g/l), als bei den durchschnittlichen Beispielen. Entsprechend hat ein Freixenet Medium Dry etwas mehr Kalorien, als oben angegeben.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Zu welcher Kategorie gehört Jägermeister?

Jägermeister lässt sich in folgende Kategorien und Unterkategorien darstellen:

  1. Alkoholische Getränke
  2. Spirituosen
  3. Liköre
  4. Kräuterliköre
  5. Jägermeister

Die Kategorie alkoholische Getränke wäre die oberste Kategorie. Danach lässt es sich wie beschrieben auffächern.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo Mali

Zählt Shisha-Rauchen als Rauchen?

JUPP... Shisha-Rauchen ist RAUCHEN

Zigarre rauchen oder Pfeife rauchen ist auch rauchen.

Was nicht als rauchen bezeichnet werden kann ist der Konsum von E-Zigaretten.

E-Zigaretten werden gedampft. Hier existiert kein Verbrennungsprozess. Es wird lediglich eine Flüssigkeit erhitzt, bis sie temporär verdampft.

Oder ist es in Ordnung, weil Shisha schließlich etwas anderes als Zigaretten sind?

Shisha ist etwas anderes als Zigaretten, aber es wurde nicht nach Zigaretten, sondern nach RAUCHEN gefragt und da gehören Shisha's mit dazu.

Allerdings ist meinem Freund wichtig, dass er im Sommer die Möglichkeit hat MANCHMAL auf dem Balkon zu sitzen und eine Shisha zu rauchen. Sollten wir das im Voraus erwähnen?

Es bahnt sich definitiv ein Konflikt an, wenn Raucher in eine Wohnung ziehen möchten bei der die Vermieterin auf Nichtrauchen beharrt.

Ich kann nicht beurteilen wie wichtig es Euch ist ab und an rauchen zu wollen/müssen...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😏

...zur Antwort

Hallo

Guter Wein? Erkenne ich einen guten Wein am Preis?

NEIN

An die Weinkenner unter euch.Ich möchte eine Flasche Rotwein und eine Flasche Weißwein verschenken,keinen billigen Fusel.Pro Flasche 50Euronen wären ok.Einen Weinhandel in meiner Nähe gibt es nicht,nur EDEKA mit einer recht großen Weinabteilung.

Die Welt der Weine ist sehr, sehr groß...

Wer nicht die Vorlieben des Begünstigten kennt, kann sich schnell verkaufen...

"GUT..." ist relativ und liegt im Auge des Betrachters oder korrekterweise an seinem Gaumen. Für viele sind 10€ Weine Luxus, andere würden niemals unter 100€ kaufen.

Manche trinken grundsätzlich lieblich oder gar süß, andere ausschließlich trocken.

Eines vorweg... wenn Du was gutes suchst und bereit bist 2x 50€ ausgeben zu wollen, dann würde ich nicht bei Edeka schauen, ganz egal wie groß die Weinabteilung sein mag. Mittlerweile kauft man hochwertige Weine fast nur noch online, bei dem Händler seines Vertrauens.

Die Auswahl ist deutlich größer, die Preise oft kleiner und wenn es evtl. ein Importeur ohne offline Präsenz ist, dann standen die Flaschen auch nie warm, dem Licht ausgesetzt, wochen- oder monatelang in Verkaufsregalen...

Eine der besten Weinregionen für elegante, sehr hochkarätige Weine ist die Bourgogne. Das gilt sowohl für Weiß- als auch Rotweine. ABER... mir fällt keine zweite Weinregion ein, bei der man auch mit 50€ so dermaßen kinderleicht danebengreifen kann. Ein Rotwein von der Rhone wäre da interessanter und weniger risikoreich.

Bei Weißwein würde ich auf einen deutschen Riesling zurückgreifen. Das funktioniert als trockene Geschmacksrichtung, als auch süß (Beerenauslese, Trockenbeerenauslese...). Deutsche Riesling Weine sind weltweit geschätzt, aber... ganz wichtig! Es muss zwingend ein guter Jahrgang sein!

Bei Rotwein wird es noch schwieriger. Soll er elegant sein, würzig, kantig, rassig, in Barrique ausgebaut oder doch lieber fruchtiger... oder vollmundig und schwer...

Man könnte hier lange Listen von Möglichkeiten aufzählen. Ohne konkrete Eckdaten ist es Rätselraten und am Ende kann es sein, dass man nicht den Geschmack trifft. Das ist sogar wahrscheinlich.

Deutlich unverfänglicher wäre ein guter Winzerchampagner. Da könnte ich auch einige gute empfehlen. Bei Champagner hat man eher eine Chance den Geschmack zu treffen, als bei Wein... und Winzerchampagner für Flaschenpreise von ca. 50€... da gibt es richtig leckere... Jahrgangschampagner, Premier Cru, Grand Cru Champagner... alles was das Herz begehrt. Ein guter Importeur, der sich auf Winzerchampagner konzentriert, ist ChampagnerWorld. Dort umgehst Du auch Groß- & Einzelhandel. Massenware wie Moet & Co wirst Du dort nicht finden.

Ein Beispiel... für etwas sehr edles:

Champagner Charlier & Fils Cuvée Special Club 2006

Etwas vergleichbares findest Du bei Edeka nicht. Außerdem zahlt man beio Edeka Einzelhandelspreise. Würde man für den oben genannten Winzerchampagner eine bekannte Marke wählen, dann wäre man bei Dom Perignon, geschmacklich aber eher bei Krug Champagner. Eine Flasche mit vergleichbarer Qualität dürfte irgendwo bei 200-500€ liegen. Die gravierenden Unterschiede sind einerseits, dass es sich hier um einen Winzerchampagner handelt und außerdem direkt vom Importeur. Deswegen reden wir hier lediglich von 55€.

Ich kann Dir auch deutsche Winzer empfehlen, beispielsweise für Rieslingweine, aber wie bereits erwähnt... Wein zu verschenken bei Personen von denen man nicht den Geschmack kennt... sehr schwierig.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Süsser und syrup ähnlicher Wein? Ich möchte zum Geburtstag meines Vaters einen süssen und edlen sirup ähnlichen Wein kaufen, ich will ehrliche und genaue Antworten ich weiß ich bin unter 16 deswegen kauft/bestellt ihn auch meine Mutter.
Preis zwischen uns 1-40€

Edle süße Weine und Schaumweine... Da existieren diverse gute Optionen.

Mit Syrup hat es nichts zu tun, aber süß sind sie allemal und definitiv besonders.

Deutsche Rieslingweine, als Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein, wären Möglichkeiten. Sie sind sehr süß, edel und stellen etwas sehr hochwertiges und besonderes dar, aber sie sind auch teuer und bei Deiner Preisvorstellung von maximal 40 €/Flasche wird es sehr eng. Leider bewegt man sich bei den Preisen für diese Weine sehr schnell Richtung dreistelliger Preis.

Es lässt sich was finden, wenn dann würde ich generell nur im Netz schauen. Da bekommst Du eine deutlich größere Auswahl.

Oder aber, da Du auch Schaumweine angegeben hast... ein süßer Winzerchampagner wäre eine Option. Süße Champagner sind sehr, sehr selten, aber es gibt sie. Die Geschmacksrichtung nennt sich frz. Doux. Mir fallen 2 herausrgagende ein, die auch in Deine Preisvorstellung passen.

Champagner Alain Navarre Cuvée Florentine Doux

Mindestens 5 Jahre in der Flasche gereift. Eine Cuvée zu jeweils 50% aus Pinot Noir und Chardonnay. Die Basis stellen Grundweine dar, die als trockene Variante seinerzeit der Hochzeitschampagner der Familie Clooney gewesen ist. Es ist zwar egal was die Clooney's zur Hochzeit getrunken haben, aber wenn Multimillionäre die Qualität und den Geschmack für herausgragend gehalten haben, so sollte der Champagner nicht sooo schlecht sein. 😉 Der Hintergrund ist schnell erklärt. Die Familie ist seit vielen Jahren treue Stammkunden bei dem Champagnerwinzer. Da lag es nahe einen der Champagner für die Hochzeit zu nutzen.

Der Champagner ist definitiv süß und mit einem Flaschenpreis von 38 € passt es in Deine Preis Range.

Champagner Domaine B. Girardin Cuvée Rubato Doux

Mindestens 9 Jahre in der Flasche gereift. Eine Cuvée zu 70% Chardonnay, 30% Pinot Meunier. Der aktuell süßeste Champagner der sich auf dem Markt befindet, sehr reif, sehr edel. Der Flaschenpreis liegt mit 43 € nur minimal über Deiner Vorstellung.

Von beiden Winzerchampagner Varianten werden jährlich lediglich wenige hundert Flaschen hergestellt. Das unterstreicht die Besonderheit dieser Champagner noch einmal.

Ein Beispiel einer Beerenauslese eines guten deutschen Winzers...

Karl Schaefer Rieslaner Beerenauslese 2018

Mit 35 € passt sie zwar in Dein Budget, aber es handelt sich wie bei diesen Weinen üblich, um eine kleine 0,33 L Flasche. Beerenauslesen sind sehr teuer, Trockenbeerenauslesen und Eisweine noch teurer. Da werden oft kleine Flaschengrößen genutzt, um den preis nicht exorbitant steigen zu lassen.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Nach halber Flasche Sekt nicht angetrunken oder besoffen? Ich habe davor etwas gegessen,schön und gut,aber normalerweise merkt man etwas selbst wenn man etwas gegessen hat.

Eine halbe Flasche Sekt entspricht etwa 3 Gläsern...

Das ist nicht sooo viel. Du hattest davor gegessen. Das macht einen großen Unterschied und Du wirst die 3 Gläser nicht auf EX getrunken haben. Einiges an Zeit ist dazwischen vergangen. Diese Umstände genügen, so dass man nicht angetrunken durch die Welt spaziert...

Völlig betrunken wäre man grundsätzlich nicht nach 3 Gläsern Sekt. Auch für Übelkeit besteht kein Anlass.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort
Länger

Hallo Danni

Wie Lange kann man Wein Bedenkenlos Trinken.?

Aus medizinischer Sicht lässt sich Wein immer bedenkenlos zumindest testen.

Wein verdirbt nicht wie ein Brot anfängt zu schimmeln. Wein wird irgendwann lediglich ungenießbar.

ABER... jeder Wein oxidiert, auch jede ungeöffnete Flasche Wein. Hier ist es keine Frage ob, sondern lediglich wann ein Oxidationsprozess hin zur Ungenießbarkeit abgeschlossen ist.

Die Oxidation eines Weines ist Teil seines natürlichen Reifeprozesses. Dafür genügt der kleine Anteil an Sauerstoff, der sich in jeder verschlossenen Flasche Wein befindet. Darüber hinaus atmet eine gute Flasche Wein auch durch die dabei noch vorhandenen Naturkorken.

Wie lange ein Wein lagerbar ist, hängt von seiner Qualität und der Lagerfähigkeit des konkreten Jahrgangs ab, sachgerechte Lagerung vorausgesetzt.

Eine konkrete Aussage zu Deinen nicht näher benannten französischen Weinen zu treffen, wäre unseriös.

Eine sachgerechte Lagerung:

  • Möglichst konstante Temperaturen
  • 10-12°C
  • Absolute Dunkelheit
  • Gute Belüftung der Räumlichkeit
  • Erschütterungsfrei
  • Liegende Lagerung (bei Flaschen mit Naturkorken)

Normale Qualitäten sind für keine längere Lagerung ausgerichtet. Solche Weine sollten innerhalb von 2-3 Jahren getrunken werden, entwickeln sich innerhalb dieser Zeit nicht nennenswert weiter.

Hochwertige Weine, aber auch unter jenen nur die aus Toppjahrgängen, können Jahrzehnte bis Jahrhunderte überdauern. Manche solcher Weine benötigen durchaus Jahrzehnte bis zu ihrem Zenit der Genussfähigkeit.

Ein Kühlschrank ist keine Location für längere Lagerung, aber auch kein Problem für einige Wochen.

Möchtest Du eine konkretere Aussage, dann wäre es nötig den Namen, Anbaugebiet und den Jahrgang des Weines zu übermitteln, als auch eine Beschreibung Deiner Lagermöglichkeiten.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Wieso Schwenken manche Männer das Weinglas , und Schnüffeln daran?
...und wäre sowas auch möglich mit anderen getränken wie Redbull oder Monster Energy?
Um den Wein oder Schaumwein einzuschätzen und/oder zu genießen...

Das Bukett ist ein großer Bestandteil des Genusses von Wein und Schaumwein. Bei Schaumweinen beschränkt es sich nahezu auf Champagner, da herkömmliche Schaumweine, wie beispielweise Sekt über kein nennenswertes Bukett verfügen.

Die menschliche Sensorik unterscheidet beim Genuss über den Gaumen (gustatorische Wahrnehmung) lediglich 4 (5) Sinneseindrücke über den Gaumen, süß, sauer, salzig, bitter und (umami).

Die menschliche Nase (olfaktorische Wahrnehmung) ist dabei wesentlich empflindlicher und kann ca. zwischen 10.000 verschiedenen Gerüchen unterscheiden. Um diese Vielfalt einerseits zu erkennen, aber dann auch einordnen zu können bedarf es viel Erfahrung, aber es ist auch eine Frage der Intensität.

Entsprechend den Ausführungen verdeutlicht es welche Stellung oder Wertigkeit der Duft, das Bukett, von Weinen oder Schaumweine am Genuss darstellt. Auch wen oft lediglich vom "Geschmack" erzählt wird, so ist es eigentlich immer ein Gesamtbild, dass auch das Bukett einschließt, in erster Linie betont es sogar den Geruch.

Das Schwenken des Weines im Glas vergrößert die benetzte Oberfläche und intensiviert das Bukett. Das führt zu einem deutlich erhöhten Genuss.

Natürlich lässt sich diese Vorhensweise auch auf andere Getränke anwenden, auch wenn der Sinn dabei eher eingeschränkt ist.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo Peter

Ist sauvignon blanc lieblich oder trocken? Ich trinke gerade diesen wein (s. foto) und frage mich ob er lieblich oder trocken...

Trocken, lieblich, süß... alles ist möglich.

Sauvignon Blanc ist kein Name eines Weins, sondern eine Weißwein Rebsorte. Aus den Trauben lässt sich jede Art von Weißwein herstellen. Die Geschmacksrichtung, ob süß oder trocken, wird nicht anhand der Rebsorte bestimmt.

Du trinkst ihn... Du solltest es wissen. 😏

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort